Vom Kennenlerntag zum Abiball - Der Kreis schließt sich am SLG
Mittwoch, 09.07.2025

Das erste Juliwochenende 2025 hielt für das Städtische Lindengymnasium gleich mehrere bedeutende Termine bereit. Der Höhepunkt, auf den unsere Schülerinnen und Schüler jahrelang hingearbeitet hatten, wurde am Freitag, dem 4. Juli, in der Eugen-Haas-Halle feierlich begangen: Bei der Abiturentlassfeier wurde der Abiturjahrgang 2025 unter dem Motto „Swabirowski“ in festlichem Rahmen strahlend in eine neue Zukunft verabschiedet.
Die Abiturientinnen und Abiturienten wurden von Bürgermeister Herrn Helmenstein, der Vorsitzenden der Elternpflegschaft, Frau Herder, Schulleiter Herrn Niklas, den Oberstufenkoordinatoren Herrn Knoch und Herrn Godenau sowie natürlich vom Kollegium, den Eltern und Familienangehörigen herzlich verabschiedet.
Wie in jedem Jahr zeichnete der Förderverein, vertreten durch Herrn Hensel, besondere schulische und außerschulische Leistungen aus. In diesem Jahr durfte sich Linda Reinhold über den Förderpreis und eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 5.000 Euro freuen.
Die Veranstaltung bot insgesamt einen stilvollen Rahmen, in dem am Ende die Schülerinnen Eda Körn und Ayleen Sudami die vergangenen Jahre noch einmal Revue passieren ließen und mit Zuversicht auf ihren bisher zurückgelegten Weg blickten.
Am Beginn dieser spannenden Reise stehen nun unsere neuen Fünftklässler. Sie wurden einen Tag später am Tag des Lindenfinales, an dem die gesamte Schulgemeinschaft bei sommerlicher Festatmosphäre zusammenkommt, von ihren Koordinatorinnen und Koordinatoren sowie ihren zukünftigen Lehrerinnen und Lehrern herzlich begrüßt und willkommen geheißen. Für sie beginnt nun eben diese lange Entdeckungsreise, die der Abijahrgang erfolgreich abgeschlossen hat. Das SLG wünscht Ihnen dabei von Herzen alles Gute. Der Weg bis zum Abitur ist noch weit, doch wir hoffen, dass auch sie eines Tages gebührend gefeiert werden – so wie es der diesjährige Abiturjahrgang am Samstagabend in der Halle 32 getan hat.
Dort zelebrierten die festlich gekleideten jungen Erwachsenen mit einem provokanten Programm gespickt mit besonderen Highlights wie dem Auftritt der Schulband und stilvollen Tänzen ihren Abschied. Sie feierten sich und ihre gemeinsame Zeit noch einmal ganz besonders bevor sie zu neuen Abenteuern aufbrechen – und auch hier wünschen wir ihnen, dass sie ihren Weg mutig, erfolgreich und respektvoll gehen. Vielleicht hören wir bei Veranstaltungen wie dem Lindenbasar ja einmal wieder von ihnen. Bis dahin danken wir Ihnen für die gemeinsame Zeit und den Weg.
Und so endet ein Kapitel für die einen, während für die anderen gerade erst die ersten Seiten aufgeschlagen werden. Es ist dieser stetige Wandel, der eine Schule lebendig macht: Abschiede und Anfänge, Rückblicke und Ausblicke. Mögen unsere neuen Fünftklässler eines Tages ebenso erfüllt auf ihre Zeit am SLG zurückschauen wie der Abiturjahrgang 2025 – und möge dieser Ort ihnen werden, was er vielen schon war: ein Raum zum Wachsen, zum Lernen und zum Leben.
SLG News AG