Nachdem sich die SchülerInnen seit Beginn des Schuljahres mehr oder weniger intensiv auf die Fahrt vorbereitet haben, war es am 07.06. endlich so weit. In zwei kleinen Bussen mit Anhängern für die Fahrräder ging die Fahrt um kurz nach 10Uhr los. Nach einigen Pausen kam die Gruppe rechtzeitig zum Abendessen in Garmisch-Partenkirchen an. Von hier aus soll es mit dem Fahrrad in sechs Etappen...
Weiterlesen
![]()
Mittwoch, 26.06.2024
Wie jedes Jahr fand am Donnerstag wieder die Lindenliga statt, ein Handballturnier der fünften und sechsten Klassen. In den ersten beiden Stunden starteten die Mädchen und Jungen der fünften Klassen und spielten um den Einzug ins Finale. Über Platz eins freuten sich schließlich die Mädchen der Klasse 5c und bei den Jungs die der 5b. In der 3./4. Stunde starteten dann die Spiele der... Weiterlesen
Montag, 17.06.2024
Weitsprung, Sprint, Seilspringen, Weitwurf und eine Teamchallenge – all diese Disziplinen wurden am 22.05.2024 von den Klassen 5 bis 7 bei den Bundesjugendspielen gemeistert. Das Wetter spielte mit und so strahlte nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter unserer Schüler an diesem Tag. Ein besonderes Highlight, von dem viele Kinder berichteten, war die Teamchallenge, die als besonders... Weiterlesen
Montag, 10.06.2024
10 Jahre gibt es das Städtische Lindengymnasium Gummersbach bereits. Wenn das kein Grund zu feiern ist. Eine Revue mit Musik, Film und Tanz haben Schüler und Lehrer des Gymnasiums hierfür gemeinsam auf die Beine gestellt. Neben Chören und Gesangssolisten der Schule konnte aus musikalischer Sicht zudem die Bigband Swing Company, selbst jedes Jahr zu Gast in der Halle 32, gewonnen werden. Das... Weiterlesen
Freitag, 07.06.2024
Nachdem der TransAlp Kurs bereits am 27.02. einen Einblick in die Firmengeschichte bekommen konnte und dabei viele wichtige Hinweise zur Tour und deren Planung erhielt, waren die SchülerInnen am 07.05.2024 erneut bei SCHWALBE zu Besuch. In Begleitung von Herr Schmidt und Betreuer Wolfgang gab es einen kostenlosen Reifenwechsel.
Mittwoch, 29.05.2024
Achtung! Bestellung über den Schulmanager bis zum 17. Juni 2024! Liebe Eltern, auch in diesem Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit, Schulbücher und/oder Arbeitshefte für das nächste Jahr über den Förderverein des Städtischen Lindengymnasiums zu bestellen.
Warum die Bestellung über den Förderverein? Sie bezahlen den gleichen Preis wie im Handel. Der Förderverein bestellt die Bücher in... Weiterlesen
Dienstag, 28.05.2024
Durch eine großzügige Spende der Hiltrud-Stiftung konnten die Mitglieder der Tontechnik-AG neuerdings mit einheitlichen Oberteilen ausgestattet werden. Die Übergabe fand offiziell am Donnerstag, 23.05.2024, im Mittelstufenraum statt. Herr Niklas bedankte sich im Namen der Schule für diese ideelle Unterstützung der Hiltrud-Stiftung sowie bei der Tontechnik-AG für die zuverlässige Arbeit und... Weiterlesen
Freitag, 24.05.2024
Am Mittwoch den 15.5.2024 erbrachte das SLG eine hervorragende Leistung bei dem jährlichen Kreisschulsportfest in Wipperfürth. Dabei haben sie sich mit über hundert anderen Schülerinnen und Schülern von insgesamt vier Schulen in sieben Disziplinen gemessen. Besonders beeindruckend war die Leistung von Marlene Gruber (7a) im Schlagballwurf mit 41,5 Metern. Aber nicht nur sie zeigte... Weiterlesen
Dienstag, 07.05.2024
Vom 20.5. bis 9.6. sollen sich wieder alle Schüler, Eltern, Kollegen und Mitarbeiter des SLG angesprochen fühlen Radkilometer zu sammeln, damit wir an den hervorragenden Ergebnissen der letzten Jahre anknüpfen können. Es sind Unterteams sowohl für jede Klasse und Jahrgangsstufe als auch für die Eltern sowie Lehrer/Mitarbeiter eingerichtet. Die Präsentation erklärt noch einmal den... Weiterlesen
Dienstag, 30.04.2024
„Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“ - so lautete der Titel des Buches aus dem Anabelle Martin (6a) unserer Schule beim Bezirksentscheid des diesjahrigen Lesewettbewerbs in Köln vorgelesen hat. Nachdem Anabelle bereits den Kreisentscheid gewonnen hatte, trat sie am Samstag, den 20.4.2024 gegen circa 20 TeilnehmerInnen beim Bezirksentscheid an und vertrat das Lindengymnasium... Weiterlesen
Donnerstag, 25.04.2024
Pass-, Schuss- und Tor! Die Spieler springen in die Luft, und das Publikum jubelt, im Hintergrund dröhnen die Boxen. Es herrschte gute Stimmung am Freitag, den 22.3.2024, an dem das SLG sein jährliches Fußballturnier für die Oberstufe veranstaltete. Das Teilnehmerfeld war groß und bunt gemischt. Dabei traten neben vielen Schülerteams auch ein Team aus Lehrern, ehemaligen Schülern und einem... Weiterlesen
Mittwoch, 17.04.2024
Im Dezember 2023 kamen 30 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich zum Schüleraustausch nach Gummersbach, um die Vorweihnachtzeit in Deutschland zu erleben, und ihre deutschen Austauschpartnerinnen und Austauschpartner kennenzulernen. Neben Unterrichtshospitationen standen besondere Ausflüge auf dem Programm, wie ein Empfang im Rathaus Gummersbach, der Besuch der Phänomenta Lüdenscheid und... Weiterlesen
Mittwoch, 17.04.2024
Das Geräusch von prellenden Bällen und quietschenden Schuhen, wenn man die Halle betritt. Ein Pass und ein Wurf ins Netz. Handball am SLG.
Mittwoch, 10.04.2024
Ein Abend voller Glanz und Unterhaltung Der Vorhang geht auf und die Talente treten auf die Bühne, die Lichter leuchten in verschiedenen Farben und Musik ertönt, das Publikum lauscht gebannt. Am Mittwoch, den 13. März fand die jährliche Talentshow des Städtischen Lindengymnasiums statt mit Aufführungen im Bereich Gesang, Akrobatik, Tanz und Instrumental-Musik. Eine große Rolle dabei... Weiterlesen
Mittwoch, 10.04.2024
Unter der Leitung der Sporthelfer Muhammed Yorulmaz und Lennart Hepner aus der Q1 hat die Fußballmannschaft der Jungs in den letzten Wochen regelmäßig in der Mittagspause trainiert und nahm am vergangenen Mittwoch an der Hauptrunde in der WK II in Waldbröl teil. Die Mannschaft setzte sich aus zehn Schülern der 6. Klasse, zwei Schülern der 7. Klasse und zwei Schülern der 8. Klasse zusammen.... Weiterlesen
Dienstag, 19.03.2024
Am vergangenen Donnerstag, den 14. März, erlebte das Lindengymnasium ein mitreißendes Fußballturnier der Mädchen der Wettkampfklasse I.
Freitag, 15.03.2024
Unsere dreitägige Musical-Fahrt fand vom 23. bis 25. Januar statt. Um die ersten Schritte in Richtung der Arbeit am Musical „High School Musical“ zu tätigen, reisten wir auf die Burg Bilstein in Lennestadt. Die Burg bot dabei ein tolles Ambiente für die Fahrt und stellte uns viele Räume für unsere unterschiedlichen Workshops zur Verfügung.
Mittwoch, 13.03.2024
Ein schnelles Klackern verwandelt sich in ein rhythmisches Gleiten. Die Kufen schneiden ins Eis und erzeugen diesen unvergleichlichen Klang. Das Ganze mischt sich mit dem lauten Lachen vieler Kinder. Der 26.02.2024 war ein besonderer Tag für die 6. Klassen des Lindengymnasiums am SLG – kein normaler Schultag. Ein toller vierstündiger Ausflug in die Eishalle Wiehl, der den Schüler*innen noch... Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2024
Am 29. Januar 2024 hatten die Sanitäter des SLGs die Möglichkeit, Einblicke in den Beruf des Rettungssanitäters zu bekommen. Zuerst klärten die beiden Rettungssanitäter Johanna Gustmann und Raoul Domokos alle Fragen der Schulsanitäter. Dann ging es zu den beiden Fahrzeugen. Dies war zum einen ein Krankentransportwagen und ein Notarztfahrzeug. Hier wurde den Schulsanitätern alles bezüglich zu... Weiterlesen
Montag, 11.03.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, am Mittwoch, den 13.03.2024, findet um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in der Aula Moltkestraße die Talentshow unserer Schule statt.
Donnerstag, 07.03.2024
Am 05.02.2024 wurde in der ersten großen Pause der umgestaltete Mittelstufenraum offiziell eröffnet. Unter der Leitung unseres Schulleiters, Herrn Niklas, wurde die Eröffnung feierlich begangen und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7-10 konnten die Neuerungen bestaunen. Die Eröffnung begann mit einer Ansprache der Schulleitung, die die Bedeutung dieses neuen Raumes für die... Weiterlesen
Donnerstag, 07.03.2024
Am 31. Januar reisten die drei Geografie-Kurse der Q2 ins Ruhrgebiet. Mit dem Bus ging es zuerst nach Dortmund, wo die Gruppe bald das erste Ziel der Exkursion erreichte.
Donnerstag, 07.03.2024
Entspannt in die Ferien sliden und den Lehrer*innen zeigen, wie das Runde ins Eckige befördert wird.
Donnerstag, 07.03.2024
Du bist in der 10. Klasse auf der Realschule und suchst ein Gymnasium, an dem du Abitur machen kannst? Du wiederholst die EF und weißt noch nicht wo? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir sind Bündelungsgymnasium und freuen uns, dich ab kommendem Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen. Informiere dich hier und besuche uns an unserem Schnuppertag am 10.11.2022. Die Anmeldung zum... Weiterlesen
Dienstag, 20.02.2024
Am ersten Februar bekamen interessierte Schülerinnen und Schüler der Q2 die Chance, ihre Erfahrungen aus den verpflichtenden Perspektivseminaren am Ende der Q1 zu vertiefen. Im Zielfindungsseminar, das Herr Hanschmidt mit den rund 20 Interessierten durchführte, die einen Platz auf der Warteliste ergattern konnten, wurden zuerst noch mal die Erkenntnisse aus dem letzten Seminar aufgefrischt.
Dienstag, 20.02.2024
Anabelle Martin (6a) wurde von der Jury beim diesjährigen Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Nordkreis Oberberg zur besten Vorleserin gekürt. Sie setzte sich gegen 21 Mitstreiter*innen durch und zog die anwesenden Juror*innen und Zuhörer*innen durch ihren beeindruckenden Lesevortrag in ihren Bann. Anabelle Martin las aus dem ersten Band von Katja Brandis Gestaltwandler-Serie... Weiterlesen
Montag, 19.02.2024
Sowohl die Handballerinnen der U14 als auch die der U16 konnten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ohne Punktverlust für sich entscheiden und qualifizierten sich somit beide für das Landesfinale am 06.03.2024 in Münster. Nachdem beide Teams im Laufe des Schuljahres schon die Kreismeisterschaften und den... Weiterlesen
Montag, 19.02.2024
Es war einmal …
Mittwoch, 14.02.2024
Am 05. und 06. Februar 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen unserer Schule das Privileg, Theateraufführungen des angesehenen Tourneetheaters White Horse Theater in der Aula Moltkestraße zu besuchen. Die verschiedenen Aufführungen boten den Jugendlichen nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine tiefgreifende künstlerische Erfahrung und... Weiterlesen
Donnerstag, 08.02.2024
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, dass wir Euch und Sie am Städtischen Lindengymnasium begrüßen dürfen und wünschen eine erkenntnisreiche und gelungene Zeit an unserer Schule. Im Downloadbereich finden Sie alle Dokumente und weitere wichtige Informationen, die Sie für die Anmeldungen der Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe)... Weiterlesen
Donnerstag, 08.02.2024
"Bildung, Vorbereitung, Eindrücke" Am 11.01.2024 machte sich die Stufe der Q1 im Zuge der Studien- und Berufsorientierung, die neben den bereits stattgefundenen Modulen von „kein Anschluss ohne Abschluss“ auch den Besuch einer Universität beinhaltet, auf den Weg zu einem Tagesausflug zur Universität zu Köln. Ziel war es, sich über Studiengänge und Abläufe eines eventuell bevorstehenden... Weiterlesen
Montag, 05.02.2024
Vom 13. bis zum 20. Januar 2024 erlebten die Parallelklassen c & d der 8. Stufe eine unvergessliche Woche voller Schnee und Berge! Nach einer langen Busfahrt erreichten die Schüler endlich Kössen, Österreich, wo sie eine Woche lang die Pisten unsicher machten. Die majestätischen Berge und die verschneite Landschaft boten eine vielversprechende Kulisse für ihre Abenteuer. Die Anfänger lernten... Weiterlesen
Freitag, 02.02.2024
Freitag, 19.01.2024
Am 5. Dezember 2023 fand die Ehrung der ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer statt. 17 Schülerinnen und Schülern haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten ein T-Shirt sowie ein Zertifikat. Die Grundlagen wurden in der Sportschule in Hachen vermittelt, darunter wichtige Themen wie "Sicherheit in der Sporthalle". Die Fahrt nach Hachen wurde von allen sehr genossen... Weiterlesen
Mittwoch, 10.01.2024
Du bist in der 10. Klasse auf der Realschule und suchst ein Gymnasium, an dem Du Abitur machen kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir freuen uns, Dich ab kommendem Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen. Informiere Dich auf unserer Homepage und besuche uns an unserem Schnuppertag am 02.02.2024. Die Anmeldung zum Schnupperunterricht erfolgt online. Hier geht es zur Anmeldung. Wir... Weiterlesen
Mittwoch, 20.12.2023
Anabelle Martin (6a) wurde von der Jury beim Schulentscheid zur besten Vorleserin gewählt. Sie setzte sich gegen Hazal Yilmaz (6b), Sarah Rosenkranz (6c) und Mia Mörschner (6d) durch. Zur diesjährigen Jury zählte die Elternvertreterin Frau Weidemann, die Schülervertreterin Marit Jung, der Vorjahressieger Levin Stöcker, Frau Schuster als Vertreterin der Deutsch-Fachschaft, Maya Lehmann aus... Weiterlesen
Mittwoch, 20.12.2023
Am Freitag, dem 15.12.23 gab es jeglichen Grund zur Freude am Lindengymnasium in Gummersbach. Beim traditionellen Lindenbasar, der dieses Jahr unter dem Motto „MÄRCHENhafter Winterzauber“ stand, wurde ein wahrlich „MÄRCHENhafter“ Gesamtbetrag von 16.049,80 Euro eingenommen, der wie jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen und Vereine gespendet wird. Dies zauberte sowohl Vertretern der... Weiterlesen
Freitag, 15.12.2023
Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Lindengymnasiums Gummersbach erlebten kürzlich eine unvergessliche Woche voller Abenteuer und Spaß auf ihrer Skifahrt nach Hochkrimml in Österreich. Die Reise begann mit aufgeregten Erwartungen, als die Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b mit ihren Lehrern am 8.12.2023 die verschneiten Gipfel von Hochkrimml erreichten. Das charmante... Weiterlesen
Montag, 11.12.2023
Am ersten Dezemberwochenende begaben wir uns auf eine zauberhafte Reise voller Wunder und Freude – der alljährliche Weihnachtsbasar des Lindengymnasiums öffnete seine Tore und entführte uns in eine märchenhafte Welt. Der Duft von Leckereien und die festliche Stimmung umhüllten den Schulhof, und machten Appetit auf die vielfältigen Projekte innerhalb des Schulgebäudes. Mit den eingenommen... Weiterlesen
Montag, 11.12.2023
Die Tombola des Lindenbasars bot auch in diesem Jahr wieder viele attraktive Preise. Aber der Hauptpreis (ein iPad, gestiftet von der Sparkasse Gummersbach) fand keinen glücklichen Gewinner, da das Los nicht verkauft wurde. Daher lobte das Team der Bibliotheken kurzerhand ein Gewinn- und Schätzspiel für alle Schüler aus. Zunächst musste von den Schülern aller Altersstufen ein Rätsel gelöst... Weiterlesen
Freitag, 01.12.2023
Ohne euch als Schüler*innen würde gar nichts funktionieren! SLG News: Frau Weidner, vielen Dank, dass... Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2023
Nachdem im letzten Schuljahr der Projektkurs Transalp mit Erfolg stattgefunden hat, geht es dieses Jahr in die zweite Runde. Zwölf SchülerInnen aus der Q1 planen mithilfe von Herrn Schmitz-Porten und Herrn Schmidt eine Tour über die Alpen mit dem Fahrrad. Auch wenn die Tour erst nach den Osterferien nächstes Jahr stattfindet, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. In Kleingruppen... Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2023
Anlässlich des diesjährigen Mottos zum bundesweiten Vorlesetag veranstaltete das Lindengymnasium am Montag, den 13. November 2023, für alle Schüler*innen der fünften Klassen zwei spannende Autorenlesungen. Der Kölner Autor, Sprecher und Leiter des Projektes zur Leseförderung von Jungen („kicken&lesen Köln“), Frank Maria Reifenberg las den Heranwachsenden aus dem ersten Band seiner Kinder-... Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2023
Freitag, 17.11.2023
Der Spanischkurs der Jahrgangsstufe 10 entdeckte letzte Woche die kulinarische Vielfalt Mexikos. Am 26. Oktober 2023 kochten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein traditionelles mexikanisches Gericht in der Schulküche. Die kreative Reise begann mit Nachos und selbstgemachter Guacamole. Anschließend wurden Enchiladas mit Chili con carne gefüllt und großzügig mit Käse überbacken. Bereits... Weiterlesen
Freitag, 17.11.2023
Am 14.11.2023 fanden in den ersten vier Unterrichtsstunden für die Jahrgangsstufe EF im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung mehrere Workshops zum KAoA-Modul Entscheidungskompetenz I statt. Diese sollen als Basis für das folgende Praktikum dienen und den SuS die Entscheidungsfindung erleichtern, indem sie z.B. konkrete eigene Vorstellungen der Berufswelt entwickeln, ihre persönlichen... Weiterlesen
Freitag, 17.11.2023
Ist ein CO2-neutrales Deutschland vielleicht doch keine völlig utopische Vorstellung? Ist das Ziel, ein klimaneutrales Deutschland, welches bis 2045 zu erreichen ist, wirklich so ungreifbar? Am 24. Oktober nahmen die Stufen 7-Q1 an dem Projekt „Energievision 2050“, eine Veranstaltung der Organisation Multivision e.V., teil. Von Laura Bergs und Max Menkenhagen wurde das Projekt für je zwei... Weiterlesen
Donnerstag, 09.11.2023
Am 21. August war es wieder so weit, und der „Webbewerb“ der kölnischen Rundschau ging in die nächste Runde. Während einige Neueinsteiger dabei waren, gewannen die am 11. September stattfindende Schulrunde, bekannte Gesichter: Ida Kutzner, Carolina Kuß, Marit Jung und Hannah Gumprecht wiederholten ihren Sieg von 2021. Sie sind Schülerinnen aus der Klasse 7c, die bereits alle drei Jahre, an... Weiterlesen
Donnerstag, 09.11.2023
Am 25. Oktober wurde auf der Lochwiese ein beeindruckendes Schulmannschaftsturnier für die WK 3 Jungs (Jahrgang 2012-2010) ausgetragen. Die Teams, darunter die Realschule Steinberg, Gesamtschule Derschlag, Hepel und Steinberg 2, versammelten sich vor der Eugen-Haas-Halle, um in einem spannenden Wettbewerb anzutreten.Die Atmosphäre war geprägt von Motivation und dem klaren Wunsch nach... Weiterlesen |
|