Montag, 11.04.2016

sportVerbindet

Mit insgesamt 19 Schülerinnen und Schülern der Internationalen Vorbereitungsklasse unter Begleitung von Frau Teuchert, Frau Stein und Frau Müller nahm das Lindengymnasium am 09. März an der Veranstaltung “Sport verbindet“ teil.

Bei bestem Wetter konnten die Schülerinnen und Schüler die Vereine der Umgebung kennenlernen und verschiedene Sportarten, wie z.B. Handball, Fußball, Turnen,...

Weiterlesen
Sonntag, 10.04.2016

Berlin 2016

Am Dienstag, dem 15.03.2016, machten sich die sozialwissenschaftlich-interessierten Schüler der Stufe EF in zwei Bussen auf den Weg nach Berlin. Nach der staufreien Fahrt ging das Programm auch schon direkt los. Gemeinsam mit Frau Mengelberg, Herrn Haas, Frau Kordt und Herrn Dittmann besuchte man am Abend die East Side Gallery.

Nach einer erholsamen Nacht im Hostel mussten die Schüler wieder...

Weiterlesen
Freitag, 01.04.2016

rom2016

Am 15. März fuhren 38 SchülerInnen der EF-Lateinkurse mit Frau Hellert und Frau Thös-Franke über Nacht nach Rom. Am Morgen machten wir zunächst einen Zwischenstopp an der Villa d' Este in Tivoli – einer riesigen Gartenanlage mit Hunderten von Springbrunnen am Rande der „Monti Sabini“ östlich von Rom – sehenswert insbesondere bei Temperaturen von über zwan­zig Grad... Am Mittag in Rom...

Weiterlesen
Mittwoch, 16.03.2016

handball2016m

Foto: OBK/Philipp Ising

Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden letzte Woche die Landesmeisterschaften im Schulhandball in der Schwalbe-Arena statt. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen ermittelten in zwei Altersklassen den jeweiligen Sieger, der am Bundesfinale Ende April in Berlin teilnimmt.

Unsere beiden Schulmannschaften der Jahrgänge 2001-2004 hatten...

Weiterlesen
Montag, 14.03.2016

elmoFAG2016

Beim diesjährigen ELMO-Videowettbewerb konnte die Film AG den Sonderpreis der Jury gewinnen. Peter Schlegel nahm auf der didacta in Köln stellvertretend für alle Beteiligten die Urkunde entgegen. Damit war die Film AG mit ihrem Kurzfilm "NATIVE" bereits zum dritten Mal bei einem Wettbewerb erfolgreich.

weitere Infos auf  http://www.filmag.org

Freitag, 11.03.2016

schwimmen16a

Wiedermal gingen beim Landessportfest der Schulen in Leverkusen sowohl die Mädchen als auch die Jungen der Wettkampfklasse IV siegreich aus dem Wettbewerb hervor.

Den Jungen gelang es sogar, auch die Konkurrenz aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis hinter sich zu lassen!

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Schwimmteams!

K. Brügger

Weiterlesen
Donnerstag, 03.03.2016

 

null

Früh ging es los, am Freitag, dem 26.2.2016, als sich um 5 Uhr in der Früh knapp 180 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern auf drei Reisebusse verteilt in die belgische Hauptstadt aufmachten.

Zu Beginn der Busreise schliefen einige Schüler in den äußerst bequemen Bussitzen wieder ein, aber spätestens nach dem ersten Zwischenstopp an einer belgischen Raststätte waren alle wieder wach...

Weiterlesen
Freitag, 26.02.2016

Handball 2016 WK3 Jungen

Auch unserer Jungenteam (WK III) steht im Landesfinale NRW und spielt in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale in Berlin!!!

Während die Mädchen (WK III) schon am Dienstag, den 08.03.2016 von 11 - 17 Uhr spielen, sind die Jungs zeitgleich einen Tag später (Mittwoch, 09.03.2016) dran.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unsere Teams zu unterstützen.                      ...

Weiterlesen
Sonntag, 14.02.2016

Am Donnerstag, dem 11.02.2016, haben Frau Will und Herr Niklas als Schulleitung des SLG gemeinsam mit dem Vorstand der DLRG Ortsgruppe Gummersbach um Herrn Schäfer als Vorsitzenden einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die wesentlichen Gegenstände des Vertrages sind das Angebot eines Kurses für Nichtschwimmer, der im ersten Halbjahr des kommenden Schuljahres für die Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen
Montag, 08.02.2016

Karneval 2016 am Lindengymnasium

Schon vor Weiberfastnacht am Dienstag, dem 2.2.2016, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 unter der Moderation ihrer Lehrer Frau Brockhöft und Herr Petermann einen rauschenden Kinderkarneval. Die Ründerother Karnevalsgesellschaft war mit dem gesamten Hofstaat zu Gast und präsentierte ein wundervolles Programm mit dem singenden Prinzenpaar...

Weiterlesen
Mittwoch, 03.02.2016

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2016/2017 werden in der Woche vom 15. bis 19.02.2016 im Sekretariat am Standort Grotenbach zu folgenden Zeiten entgegen genommen:

Montag, 15.02.16 von 08.00 bis 18.00 Uhr

Dienstag, 16.02.16 von 08.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 17.02.16 von 08.00 bis 15.00 Uhr

Donnerstag, 18.02.16 von 08.00 bis 15.00...

Weiterlesen
Dienstag, 02.02.2016

handball 2016 a

Unsere Mädchen-Schulmannschaft (WK III) konnte ihre Titel als Kreis- und Bezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ souverän verteidigen und qualifizierte sich somit erneut für das Landesfinale.

In der Bezirksendrunde  in der Eugen-Haas-Halle setzte sich das Team von Sportlehrer Oliver Sterzik und Erik Schoppmann (Vereinstrainer der weiblichen...

Weiterlesen
Samstag, 30.01.2016

Am Donnerstag, 28.1.2016, verabschiedete das Kollegium vier unserer sehr geschätzten Lehrer:

Frau Müller, Frau Mansel und Herrn Bochnick in den wohl verdienten Ruhestand und Herrn Koch, der zum Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl wechselt. Allen vieren sagen wir herzlich „Danke“ für ihre Arbeit und ihr  großes Engagement in den vergangenen Jahren. Wir wünschen allen einen gelungenen Start...

Weiterlesen
Samstag, 30.01.2016

Der Erlös des Lindenbasars von 12 805,70 Euro wird an folgende soziale Projekte vergeben:

3055,70 Euro für die Internationale Vorbereitungsklasse an unserer Schule,

3000 Euro gehen an das Projekt „Schüler helfen Schülern“,

3000 Euro für Schulen und Waisenhäuser in Moldawien,

2000 Euro an das Krankenhaus-Projekt in Sarajewo,

1000 Euro an die Gefährdetenhilfe Scheideweg,

750 Euro an...

Weiterlesen
Samstag, 30.01.2016

Englisches Theater 2016

“All the world`s a stage” - dieses berühmte Zitat von William Shakespeare war Leitmotiv des Englischen Theaters, das am 19. Januar 2016 für die gesamte Schulgemeinde des Lindengymnasiums stattgefunden hat. Dem begeisterten Publikum präsentierte das White Horse Theatre, eine aus englischen Muttersprachlern bestehende, professionelle Schauspielgruppe, drei auf das jeweilige Sprachniveau...

Weiterlesen
Donnerstag, 21.01.2016

Schnuppertag 2016

Freitag, 08.01.2016

Schnuppertag 2016

Freitag, 08.01.2016

Der Biologie LK von Frau Grothe absolvierte am 07.01.16 im BayLab Plants der Bayer Science AG einen Studientag. Hierbei haben die SchülerInnen die DNA der Ölpflanze Raps genauer unter die Lupe genommen und auf Mutationen untersucht. Die Ergebnisse waren sehr überzeugend und die Schüler haben ihren ersten Schultag nach den Winterferien sichtlich genossen.

Unbenannt

Dienstag, 22.12.2015

null

Am 21.12.2015 übergab Stefan Witt, Vertriebsleiter Privatkunden der Sparkasse Gummersbach-Bergneustadt, einen Scheck in Höhe von 1200,- Euro an den Förderverein des Städtischen Lindengymnasiums. Die Spende wird für das Projekt "Aktiv gegen Gewalt" verwendet, das am SLG jedes Schuljahr in allen 7. Klassen durchgeführt wird. Ziel dieses Projektes ist es, durch die Stärkung der...

Weiterlesen
Sonntag, 20.12.2015

Lindenblatt315_cover

Freitag, 18.12.2015

Am Dienstag, dem 02. Februar 2016 um 15.00 Uhr führen die Sportlehrer des SLG wieder den Sporteignungstest in der Eugen-Haas-Halle für die kommende Sportklasse durch. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Bereichen spielerisch auf ihre sportlichen Fähigkeiten, wie z.B. Koordination und Beweglichkeit, getestet. Dieser Test soll den Eltern vor allem ein Feedback geben, wie...

Weiterlesen
Mittwoch, 02.12.2015
Dienstag, 01.12.2015

CamgarooAward2015

Vergangenen Freitag hat die Film AG des SLG erneut bei den Camgaroo Awards in München abgeräumt. In der Kategorie „Schulprojekte“ belegte der, bereits im Jahr 2014 gedrehte, Kurzfilm "Native" den ersten Platz. Besonderer Dank gilt allen an der Produktion beteiligten Personen und vor allem dem Förderverein des SLG, der die Film AG in den vergangenen Jahren immer wieder großzügig unterstützt...

Weiterlesen
Dienstag, 01.12.2015

Schnupperunterricht2015

Außerdem besteht die Möglichkeit - auch für die Eltern -, einen ersten Eindruck vom weiteren Angebot der Schule zu gewinnen (AGs, Bibliothek, Klasse! Orchester!)

Montag, 30.11.2015
Mittwoch, 25.11.2015

Lindenbasar

>>>Programm<<<

Am Samstag des ersten Adventswochenendes werden alte Traditionen in neuem Glanz erstrahlen, wenn das Städt. Lindengymnasium Gummersbach die Tore zum Lindenbasar öffnet.

An zahlreichen Ständen können die Besucher Artikel erwerben, die von Schülerinnen und Schülern selbst produziert wurden, schlemmen und genießen, sich informieren und unterhalten lassen. Der Tag wird von...

Weiterlesen
Dienstag, 10.11.2015

Nach den Problemen, die es am Montag -bedingt durch eine Unterbrechung der Kühlkette beim Lieferanten- mit der Qualität der ausgegebenen Nudeln gegeben hat, steht das Lindengymnasium in intensivem Kontakt mit der Lebensmittelaufsicht, dem Caterer Schmidt und der Stadt Gummersbach als Schulträger. Es werden bereits am heutigen Dienstag intensive Kontrollen durchgeführt, so dass die Essensausgabe...

Weiterlesen
Dienstag, 10.11.2015

Mit Trauer und Bestürzen haben wir vom Tod unseres ehemaligen Kollegen Herrn Dr. Hans-Jürgen Gabler erfahren. Wir behalten ihn als lieben und engagierten Menschen in Erinnerung, der Generationen von Schülerinnen und Schülern in den Fächern Deutsch und Französisch unterrichtet hat und im Kollegium ein sehr hohes Ansehen besaß. Seiner Familie gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.

Für das...

Weiterlesen
Dienstag, 03.11.2015

Facharbeitspreis2015

Es lohnt sich, bei der Erstellung der Facharbeit in der Q1 besonderes Engagement an den Tag zu legen. Qualitativ hervorragende Arbeiten werden von der Dr. Riegel – Stiftung Bonn in Kooperation mit der Universität zu Köln prämiert. Neben Preisgeldern winkt den Gewinnern eine umfangreiche Talentförderung. In diesem Jahr wurde erstmals eine am Lindengymnasium erstellte Arbeit ausgezeichnet....

Weiterlesen
Dienstag, 20.10.2015

Die Verschärfung  der Krisen in vielen Regionen der Welt, insbesondere im Nahen und Mittleren Osten, Afrika und auch in Teilen Osteuropas hat zu einer globalen Flüchtlingsbewegung geführt, die Europa und besonders Deutschland vor eine große Herausforderung stellt. Bis zu einer Million  Flüchtlinge werden in diesem Jahr in unserem Land Asyl suchen, ein Drittel davon ist jünger als 17 Jahre....

Weiterlesen
Dienstag, 20.10.2015

Stadtlauf2015 I

Bei strahlendem Sonnenschein starteten  am 27. September 190 Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums zum Stadtlauf.

In der Kategorie 2 km gewann die Schülerin Madeleine Behrends das Gesamtrennen und den 1. Platz U12, Paula Lorenze den 1. Platz U14 und Julia Hansen den 1. Platz U16. Anschließend lief sie weitere 4 km und erreichte damit den 8. Platz U18.

Schüler 2 km
Luca Raupach ging ...

Weiterlesen
Mittwoch, 07.10.2015

Schule_der_Zukunft

In einer bunten Auszeichnungsfeier in Köln-Zündorf wurde das SLG als "Schule der Zukunft" ausgezeichnet. Im Rahmen der 2012 gestarteten Landeskampagne wurden damit die Anstrengungen des SLG im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BnE) gewürdigt. Hinter diesem etwas sperrigen Begriff verbergen sich vielfältige Projekte und Initiativen, um Schülerinnen und Schülern Umweltschutzthemen...

Weiterlesen
Mittwoch, 07.10.2015

Lernen lernen I

Lerncoach informiert die Elternschaft praxisnah

Hausaufgabenstress im Elternhaus, Gemurre beim Wiederholen der Vokabeln oder endlose Gespräche am Essenstisch über Lernerfolge oder –misserfolge – welches Elternteil kennt das nicht? Dabei fragen sich viele Eltern heutzutage, was können nicht nur ihre Kinder tun, um erfolgreich zu lernen, sondern wie können sie selbst diese dabei effizient...

Weiterlesen
Donnerstag, 01.10.2015

Unbenannt

Einen gelungenen Fußballnachmittag bei schönstem Herbstwetter erlebten am 29.September 2015 insgesamt 35 Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums. Aus 9 verschiedenen Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 wurde gemeinsam mit der D-Jugend unseres Kooperationspartners TURA Dieringhausen auf deren Sportplatz eine Mini-WM ausgespielt. Um den WM-Pokal spielten die Länder Spanien, Italien,...

Weiterlesen
Donnerstag, 24.09.2015

Weltkindertag 2015 X

Der Weltkindertag 2015 stand auf Seite des Städtischen Lindengymnasiums ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Sportelns.
Ein überdimensionierter Menschenkicker zierte schon im zweiten Jahr in Folge an diesem Tag den Anfang der Moltkestraße und damit den Eingang zu Gummersbachs belebter Fußgängerzone. Neben offenen Matches, bei denen sich ein Jeder nach Lust und Laune vergnügen durfte,...

Weiterlesen
Mittwoch, 23.09.2015

Am Dienstag, dem 29. September, lädt unser Kooperationspartner TuRa/TSV Dieringhausen alle interessierten Fünft- und Sechstklässler zu einem Fußballnachmittag ein.

In der Zeit von 15 Uhr bis ca. 17.30 Uhr wird im Stadion in Dieringhausen eine Mini-WM stattfinden. Es wird Getränke und Kuchen geben. 

Die Anmeldung erfolgt über die Klassenlehrer/innen. Für Fragen steht Frau Brand zur...

Weiterlesen
Freitag, 11.09.2015

Genf

Die Q2 des Lindengymnasiums am CERN und bei den Vereinten Nationen

Im Rahmen des Neigungsfahrtenprogramms für die Qualifikationsphase steuerten 44 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Herrn Haas und Frau Matula das piktographische Städtchen Genf in der Schweiz an.

Die Highlights dieser Studienfahrt mit naturwissenschaftlichem und sozialwissenschaftlichem Schwerpunkt war zum einen,...

Weiterlesen
Donnerstag, 20.08.2015
Tura Logo
Das Städtische Lindengymnasium Gummersbach und der Sportverein TURA/TSV Dieringausen e.V. starten  am 31. August 2015 offiziell ihre erste Kooperation.  Diese Kooperation ermöglicht den Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen die kostenfreie Teilnahme am Fußball- bzw. Leichtathletik-Training des Sportvereins.

Mit dieser Zusammenarbeit erweitert sich das...

Weiterlesen
Mittwoch, 19.08.2015

null

Beeindruckendes Ergebnis der „Aktion Tagwerk“ am SLG

Insgesamt 16.727,87 Euro konnte die Schülervertretung des Lindengymnasiums am Dienstag, dem 18.08.2015 an Frau Schütt und Herrn Gehlen von der Aktion Tagwerk übergeben. Diesen hohen Betrag verdanken wir allen Schülerinnen und Schülern, die während der Aktion „Dein Tag für Afrika“ am 23.06.2015 für Verwandte, Nachbarn oder heimische...

Weiterlesen
Sonntag, 28.06.2015

Letzter Schultag IX

Wir gratulieren unseren Schuljahresbesten!

 

Frau Will und Herr Niklas: Fast ein Jahr ist vergangen und vieles was in unzähligen Arbeitsgruppen mit Lehrern/Schülern und Eltern im Vorfeld der Fusion geplant und konzipiert wurde, soll nun schrittweise umgesetzt werden.
Wichtige Weichenstellungen, wie die schrittweise Einführung des Ganztags haben begonnen.
Wie sehen Sie die Entwicklung in...

Weiterlesen
Donnerstag, 25.06.2015

Kennenlernnachmittag I

Endlich war es soweit!

Der Kennenlernnachmittag für die neuen Fünfklässler stand vor der Tür. Jetzt konnte man erfahren, wer der neue Klassenlehrer werden würde und ob die alten Freundinnen und Freunde auch in der neuen Klasse anzutreffen wären. An diesem Nachmittag sah man strahlende Gesichter all überall. Während die Eltern bei Kaffee und Kuchen willkommen geheißen wurden, konnten die...

Weiterlesen
Montag, 22.06.2015

Kreativwettbewerb be smart II

1163 Klassen haben deutschlandweit an der AOK Nichtraucher-Aktion „Be smart – don‘t start“ 2014/15 teilgenommen, durch die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6-8 animiert werden sollen, auf das Rauchen zu verzichten oder noch besser: gar nicht erst damit anzu­fangen.

Im Oberbergischen Kreis haben 65 Klassen teilgenommen und in der Zeit vom 10.11.2014 bis zum 24.4.2015 durchgehalten,...

Weiterlesen
Montag, 22.06.2015

Volksbanklauf

Am Freitag, den 12.06.2015 hat der Volksbanklauf unseres zukünftigen Kooperationspartners, der Tura/TSV Dieringhausen, stattgefunden. Die Sportklasse war mit ihrem Sportlehrer Herrn Schmidt vertreten und aus der Klasse 9a von Frau Schuffert gingen Sherwin Moradi, Patrick Peth und Andri Jurca an den Start. Unter großem Jubel und bei guter Stimmung liefen unsere Schüler die 3 Km – Strecke. So...

Weiterlesen
Montag, 22.06.2015

Unter dem Motto eines "Drama-Slams" fand am Montag, dem 15. Juni, die Aufführung des Literaturkurses Q1 des Lindengymnasiums in der Aula Moltkestraße statt. Das Besondere dieser Aufführung war sicherlich, dass den Zuschauern statt eines großen Stückes gleich drei Stücke dargeboten wurden. Zu diesem Zweck hatte sich der Literaturkurs unter Leitung von Herrn Florian Berns schon Anfang des...

Weiterlesen
Montag, 22.06.2015

Handball Kreismeister M

Am 16.06. wurde in Marienheide der Kreismeister im Handball der WK IV – Mädchen im Rahmen des Landessportfests der Schulen 2014/15 ermittelt. Nach ungefährdeten Siegen in der Vorrunde gegen die Realschule Steinberg und das Gymnasium Nümbrecht gab es im Finale gegen Radevormwald einen richtigen Krimi.

7:7 stand es nach regulärer Spielzeit. So musste das Siebenmeterwerfen die Entscheidung...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.06.2015

Die Handballer der WK4 des SLG haben dieses Jahr souverän die Kreismeisterschaften in Marienheide gewonnen. Insgesamt haben 7 Mannschaften aus dem Kreisgebiet von Nümbrecht bis Rade an dem Turnier teilgenommen und den Sieger in 2 Gruppen und einer Finalrunde ausgespielt. 

Beim ersten Turnierspiel mussten direkt die SLG´ler gegen die Schüler vom EvB Wipperfürth ran. Von Anfang an ließen die...

Weiterlesen
Sonntag, 14.06.2015

Unsere Schule nimmt am Dienstag, 23.06.2015, mit allen Klassen und Jahrgangsstufen am diesjährigen Aktionstag „Dein Tag für Afrika“ der bundesweiten Kampagne für Schülerinnen und Schüler jeden Alters und aller Schulformen teil.

Organisiert und veranstaltet wird die Kampagne seit 2003 vom Verein Aktion Tagwerk. Die Idee von „Dein Tag für Afrika“ ist ganz einfach: Schülerinnen und Schüler gehen...

Weiterlesen
Sonntag, 14.06.2015

Das Redaktionsteam des Lindenblatts stellt die 2. Ausgabe vor und wird diese in der kommenden Woche in allen Klassen und Kursen verteilen.
Vorab die digitale Version.

<<< Zum Download >>>

Freitag, 12.06.2015

Literatur

Am Montag, den 15. Juni 2015, findet um 18 Uhr die Aufführung des Literaturkurses Q1 in der Aula Moltkestraße statt. Karten können ab sofort bei Herrn Berns für 2 € (inklusive Freigetränk) erworben werden.

Freitag, 12.06.2015

Abibag I

Am 09. Juni 2015 war es endlich soweit: Abibac! Die Anstrengungen von Cornelia Alogbleto, Katrin Brüninghaus, Christian Lang, Camille und Léa Spießer wurden mit der Verleihung des deutsch-französischen Abiturs belohnt. "Ihr seid die Repräsentanten der deutsch-französischen Freundschaft und des geeinten Europas. Ihr steht für Völkerverständigung, Offenheit und kulturellen Austausch. Ich bin...

Weiterlesen
Donnerstag, 04.06.2015

Movienight IV

Ab ins Schullabor nach Dieringhausen!

SchülerInnen der Stufe 9 hatten die Gelegenheit technische und ökonomische Betriebsprozesse an einem realen Produkt kennen zu lernen.

Sie verbrachten einen ganzen Tag im Schullabor des Berufskollegs und wurden von Fachlehrern in diesem „Betrieb“ begleitet. Das „Unternehmen“ produziert Kunststoffbecher, hat mehrere Abteilungen, in denen sich die...

Weiterlesen
1 10 11 12 13 14
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Informationen für Seiteneinsteiger
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Bündelungsgymnasium Abiturjahrgang 2026
Virtueller Rundgang durchs SLG