Stromausfall auf der Party
In einer kunstpraktischen Auseinandersetzung mit dem Werk Rembrandt van Rijns zeichneten die Schülerinnen und Schüler mit Weißkreidestift, Rötelstift und Schwarzkreidestift auf schwarzem Tonpapier. Eine besondere Bedeutung kam hierbei der Darstellung der Lichtquellen zu. Diese sollten im Bild den Eindruck von starken Hell-Dunkel-Kontrasten erzeugen („Chiaroscuro-Zeichnung“). Warmer Kerzenschein, kühl leuchtende Smartphone-Displays, oder grelle Autoscheinwerfer durchbrechen nun die Dunkelheit, wo kurz zuvor alle anderen Lichter ausgefallen sind. |