![]() A start of something new - Die Musical AG des SLG
Mittwoch, 22.01.2025
Die Musical AG des SLGs ist ein Projekt, das nach mehreren Jahren wieder aufgenommen wurde und nun erneut Kreativität und Teamarbeit fördert und versteckte Talente aus unseren Schülerinnen und Schülern heraus kitzelt. Die AG wurde so strukturiert, dass Schülerinnen und Schüler ihre Talente in unterschiedlichen Bereichen einbringen können. Sie gliedert sich in sechs Untergruppen: Bühnenbild, Schauspiel, Chor, Kostüm, Tanz und Band. Gemeinsam arbeiten die Gruppen auf ein Ziel hin: eine grandiose Interpretation des „High School Musicals“ im kommenden Jahr zu präsentieren. Unter der Leitung von Frau Weißhaar und Frau Lichtinghagen trainieren die Schauspielerinnen und Schauspieler: Gemeinsam entwickeln sie ihre schauspielerischen Fähigkeiten, indem sie lernen sich in ihre Rollen hineinzuversetzen, sich mit Charakterzügen der Rollen zu identifizieren und an ihrem Ausdruck und ihrer Körpersprache zu arbeiten. Immer wieder überrascht von den Talenten der SchülerInnen erklären die Lehrerinnen, dass diese nicht zu kurz kommen dürften, auch wenn es im Unterricht nicht immer gezeigt werden kann. „Auf diese Art und Weise erlebt man die Schülerinnen und Schüler ganz neu.“ Unterstützt wird die Schauspiel AG vor allem von unserem Chor (unter der Leitung von Frau Dietz und Frau Kluge) und der dazugehörigen Band (geleitet von Herrn Bauer). Sie bereichern das Musical mit einer diversen und vielfältigen Anzahl von Liedern aus den originalen High School Musical- Filmen. Die Schülerinnen und Schüler lernen hier als Chor zu harmonieren und als Band ihre Musik auf die Bedürfnisse der Aufführung abzustimmen. „Die größte Schwierigkeit besteht aber darin den Chor, die Band und die Schauspiel-Gruppe zu vereinen“, erklärt einer der Schüler. Aber die Herausforderungen bestehen nicht nur auf der Bühne. Auch hinter dem Vorhang bemühen sich die Schülerinnen und Schüler der Bühnenbild-AG Kulissen, Requisiten und Kostüme zu erschaffen. Mit der Hilfe von Frau Klein, Frau Knapp-Trauzettel und Frau Villwock bringen sie ihre künstlerischen und handwerklichen Fähigkeiten ein, um das Bühnenbild für die Aufführungen zu gestalten. „Es ist unglaublich spannend hinter die Kulissen zu schauen und das alles wachsen zu sehen“, berichtet Pauline Becker. Letztendlich besteht das Besondere der gesamten AG aber darin, dass alle Beteiligten zusammen etwas auf die Beine stellen und die Gemeinschaft erleben. Wer das Resultat aus dem Engagement, den Talenten und der Begeisterung der SchülerInnen und LehrerInnen nun selbst erleben will, ist herzlich dazu eingeladen am 2. und 3. Juli die Aufführung zu besuchen. Die Vorfreude ist bei allen Teilnehmenden auf jeden Fall bereits riesig – und es ist sicher, dass uns die AG in den kommenden Jahren noch viele unvergessliche Momente bereiten wird. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|