![]() Lerncoaching am SLG
Mittwoch, 26.03.2025
Für ein erfolgreiches Lernen sind neben fachlichen Kompetenzen auch überfachliche Fähigkeiten wie z.B. gute Lern- und Arbeitsstrategien, Motivation, ein gutes Selbstkonzept usw. entscheidend. Im Rahmen der individuellen Förderung bietet das SLG Schüler*innen einen Beratungsansatz an, der ressourcenorientiert auf den eigenen Stärken aufbaut und wirkungsvoll dabei unterstützt, das Lernen zu optimieren. Was ist Lerncoaching? Lerncoaching ist keine fachbezogene Nachhilfe, sondern eine Beratungsform, die Schüler*innen unterstützt. Hierbei stehen die Stärken und die eigene Persönlichkeit im Mittelpunkt. Das Besondere an Lerncoaching ist die Begegnung auf Augenhöhe, die professionelle Gesprächsführung und die Fokussierung auf Lösungspotenziale. Lerncoaching richtet sich nicht nur an versetzungsgefährdete Schüler*innen, sondern es steht als Beratungsangebot allen offen, die ihr Begabungspotenzial entfalten und / oder ihre Lernprozesse optimieren wollen. Somit ist es auch ein geeignetes Format für besonders begabte Schüler*innen. Wie läuft das Lerncoaching-Gespräch ab?
Wie ist das Lerncoaching am SLG organisiert?
|
|