![]()
Donnerstag, 20.02.2020
Donnerstag, 20.02.2020
Am Mittwoch, 19.02.2020, wurden 11 Sporthelferinnen und Sporthelfer für ihren Einsatz am Lindengymnasium von Schulleiterin Beatrix Will geehrt. Mit den ausgestellten Urkunden bedankt sich die Schule dafür, dass sie den jüngeren Schülerinnen und Schülern Bewegungsangebote in der Mittagspause ermöglichen und sich auf diese Weise ehrenamtlich für die Schule engagieren. Auf dem oberen Foto sehen... Weiterlesen
Mittwoch, 19.02.2020
Am vergangenen Freitag gab es etwas Besonderes für die Spanischschüler der Oberstufe: ein umfangreiches Tapas Buffet und ein Film luden ein zum Eintauchen in die spanischsprachige Welt. Dank einiger Schülerinnen und Schüler der Q2 erwarteten die Gäste im Foyer der Aula vielerlei Leckereien zum Probieren. Die herzhaften Speisen wie Tortilla, Chorizo, Jamón Serrano, Alioli und Patatas Fritas... Weiterlesen
Dienstag, 18.02.2020
Bilingualer Apéritif 2020 – ein deutsch-französischer Abend
Am 28. Januar 2020 trafen sich der bilinguale Kurs Französisch der Klasse 7 und der Neigungskurs Französisch der Jahrgangsstufe 6 zu einem gemeinsamen Abend. Das zweisprachige Motto zog sich durch die gesamte Veranstaltung: Die beiden Kurse präsentierten selbstgeschriebene Sketche zu deutschen und französischen Stereotypen sowie... Weiterlesen
Sonntag, 09.02.2020
White Horse Theatre am SLG – Englischunterricht für alle Jahrgangsstufen mal anders Am 03. und 04. Februar gastierte zum wiederholten Male das White Horse Theatre am Städt. Lindengymnasium. Die vier Schauspieler aus Großbritannien und Neuseeland zeigten drei verschiedene Theaterstücke in englischer Sprache, die inhaltlich und sprachlich auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zuschauerschaft... Weiterlesen
Freitag, 07.02.2020
Liebe Eltern, aufgrund der Sturmwarnung für kommenden Montag, 10.02.2020, stellen wir Ihnen in Abstimmung mit dem Schulträger frei, ob Sie ihre Kinder am Montag zur Schule schicken oder nicht. Eine Betreuung bzw. regulärer Unterricht durch die Lehrkräfte ist gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass es bei den Busverbindungen auch zu Ausfällen kommen kann. Eine telefonische Abmeldung ist in... Weiterlesen
Donnerstag, 23.01.2020
Das Planspiel Börse der Sparkasse endete am 11. Dezember 2019 mit dem Siegerteam „ABDC“ des städt. Lindengymnasiums Gummersbach. Doch wer ist „ABDC" überhaupt und wie gelang uns der Sieg? Unser Team besteht aus zwei Mitgliedern: Alida Bremer (18) und Deborah Crescenzo (18). Eigentlich sind wir zwei ganz normale Schülerinnen aus Gummersbach, wir besuchen einen SoWi-ZK und hatten eigentlich... Weiterlesen
Mittwoch, 15.01.2020
Englisches Theater am SLG Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns mit euch auf die Theatervorführungen des "White Horse Theatres" Anfang Februar an unserer Schule. Folgende Stücke werden für die Unter-, Mittel- und Oberstufe gezeigt:
Montag, 03.02.2020: - 08:30 Uhr / Jahrgangsstufen 5-7: "The Green Knight" - 10.30 Uhr / Jahrgangsstufe 8; 9a, 9b, 9c: "Salt &...
Donnerstag, 09.01.2020
Das Team der Ganztagsbetreuung an unserer Schule (Träger ist der Internationale Bund West gGmbH) sucht weitere MitarbeiterInnen zur Verstärkung, vorwiegend im Bereich der Bibliotheken. Arbeitszeit bis zu 10 Wochenstunden, Einsatzzeiten nach Absprache zwischen 8 und 16 Uhr. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schülern haben, freundlich und durchsetzungsfähig sind, freuen wir uns auf Ihre... Weiterlesen
Donnerstag, 09.01.2020
Beratungsangebot: Der gute Start in die neue Schule
Erfolgserlebnis, Sitzenbleiben, Fleiß, ADHS, Freunde, bilingualer Zweig, Rechtschreibschwäche, Konzentration, Ganztag, Schulweg … Es gibt viele Argumente für oder gegen eine Schulwahl, die Entscheidung ist nicht einfach. Sie sind nicht sicher, welche Schulform die richtige ist? Sie möchten Ihr Kind am Gymnasium anmelden, obwohl die... Weiterlesen
Montag, 16.12.2019
Am 27.11.2019 besuchten wir mit 29 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schulabonnements der Oper und des Schauspiels Köln die deutsche Erstaufführung von Brett Deans Oper "Hamlet“. Das Libretto (Der Text) von Matthew Jocelyn liefert eine textgetreue Übernahme des Klassikers von William Shakespeare, die Musik ist zeitgenössisch und untermalt in beeindruckendem Maße die poetische und... Weiterlesen
Donnerstag, 12.12.2019
Die Sechser lesen um die Wette Am 05. Dezember 2019 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stufe 6 in der Aula Moltkestraße statt, bei dem für die einzelnen Klassen Leon Weingardt (6a), Titus Buchkremer (6b), Tjark Behrends (6c) und Leona Bardhaj (6d) antraten. Nachdem die Sechstklässler aus ihrem selbstgewählten Buch vorgelesen hatten, musste jeder einen kurzen Abschnitt aus dem... Weiterlesen
Sonntag, 24.11.2019
Der Lindenbasar 2019 Der diesjährige „Lindenbasar“ des Lindengymnasiums Gummersbach findet am 30.11.2019 von 10 bis 15 Uhr statt. In diesem Jahr sind zwei Gegebenheiten neu: zum einen findet für die Viertklässler der Schnuppertag statt (09 bis 11 Uhr) und zudem verfolgt der Lindenbasar eine Leitidee, für die die Schülerinnen und Schüler arbeiten – Nachhaltigkeit. So bietet eine Klasse ein... Weiterlesen
Freitag, 22.11.2019
Bestandene DELF-Prüfungen Schon im Mai 2019 absolvierten 9 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 und der Oberstufe die DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études de Langue Française) der Niveaustufen A1 und B1. Nun wurden auch die druckfrischen Urkunden vom Institut Français in Köln überreicht. Wir gratulieren herzlich zu hervorragenden Ergebnissen: Miro Becker, Jo Behrends, Rémi-Noel... Weiterlesen
Donnerstag, 14.11.2019
Unterwegs in Straßburg: Schüler der achten Klasse verbringen zwei Tage im Elsass Anstrengende 332 Stufen mussten erklommen werden, bis sich den Französischschülern der Jahrgangsstufe 8 ein Rundblick über die elsässische Stadt Straßburg bot. Vom Aussichtspunkt auf dem Straßburger Münster bekamen Schüler und Lehrer bereits einen ersten Eindruck vom mittelalterlichen Stadtviertel „Petite... Weiterlesen
Dienstag, 05.11.2019
Frau Thönißen (1.v.l.) als MINT-Koordinatorin und Herr Niklas (2.v.l.) als stellvertretender Schulleiter bekommen von Schulministerin Gebauer (3.v.l.) die Auszeichnungen überreicht. Das SLG ist nun MINT-freundliche Schule und Digitale Schule In einer Verleihungsfeier am 30.10.2019 mit der Ministerin für Schule und Bildung in NRW, Yvonne Gebauer, wurde das Lindengymnasium als... Weiterlesen
Mittwoch, 09.10.2019
Lindengymnasium gewinnt 1000 € beim Städtepartnerschafts-Wettbewerb der Stadt Gummersbach Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Gummersbach und La Roche-sur-Yon, des Europatags am SLG und der Umfrage von Q2-Schülern zur Zukunft von Städtepartnerschaften im vergangenen Jahr hat die Stadt Gummersbach einen Schülerwettbewerb ins Leben gerufen mit dem Ziel,... Weiterlesen
Mittwoch, 02.10.2019
Une semaine de rencontres franco-allemandes – eine Woche voller deutsch-französischer Begegnungen: Der Jugendkongress in Düren Eine erfahrungsreiche Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Dietz und Frau Lennartz vom 16. bis zum 21. September auf dem deutsch-französischen Jugendkongress in Düren.... Weiterlesen
Freitag, 27.09.2019
Am Mittwoch, dem 11.09.2019 sind wir, die beiden Lateinkurse des 8. Jahrganges nach Xanten gefahren. Zuerst hatten wir eine kurze Pause, in der wir in kleinen Gruppen das Amphitheater besichtigten. Dann fing unsere Führung an und Frau Schneider erzählte uns sehr viel von der ehemaligen Stadt und zeigte uns auch besondere Stellen. Die Stadt wurde von Kaiser Marcus Ulpius Traianus gegründet... Weiterlesen
Mittwoch, 25.09.2019
Beim Gummersbacher Stadtlauf am Sonntag, 22.09.2019, haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums beteiligt. Bei bestem Herbstwetter in der Gummersbacher Innenstadt konnten folgende Schülerinnen und Schüler besondere Erfolge erzielen: 1. Platz in der Staffel über 4x2 Kilometer: Max Liesenberg, Sina Heinzerling, Mike Heinzerling, Sarah Stamm 1. Platz in der... Weiterlesen
Mittwoch, 11.09.2019
Am 6. September machte sich eine kleine Gruppe von Q2 SchülerInnen auf den Weg nach Bergneustadt, um dort in den Räumen unseres KURS Kooperationspartner der Sparkasse an einem Perspektivseminar teilzunehmen. Das Seminar wurde von Herrn Hanschmidt durchgeführt und sollte den SchülerInnen Denkanstöße und Impluse geben, die ihnen die Entscheidung zur späteren Ausbildungs- oder Studienwahl... Weiterlesen
Sonntag, 01.09.2019
Digitale Medien haben auch im Unterricht am Lindengymnasium Einzug gehalten: Mit der App Book Creator lassen sich digitale Texte erstellen, die im Sinne eines erweiterten Textbegriffs auch Bilder, Video und Audio Files sowie Hyperlinks enthalten.Die Klasse 7d hat im Fach Englisch bei Herrn Lippert das „7d Digital Book about media“ erstellt: Eine Textsammlung von „Do‘s and don‘ts“ für den... Weiterlesen |
|