Am 27.11.2019 besuchten wir mit 29 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schulabonnements der Oper und des Schauspiels Köln die deutsche Erstaufführung von Brett Deans Oper "Hamlet“.
Das Libretto (Der Text) von Matthew Jocelyn liefert eine textgetreue Übernahme des Klassikers von William Shakespeare, die Musik ist zeitgenössisch und untermalt in beeindruckendem Maße die poetische und...
Am 05. Dezember 2019 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stufe 6 in der Aula Moltkestraße statt, bei dem für die einzelnen Klassen Leon Weingardt (6a), Titus Buchkremer (6b), Tjark Behrends (6c) und Leona Bardhaj (6d) antraten.
Nachdem die Sechstklässler aus ihrem selbstgewählten Buch vorgelesen hatten, musste jeder einen kurzen Abschnitt aus dem...
Der diesjährige „Lindenbasar“ des Lindengymnasiums Gummersbach findet am 30.11.2019 von 10 bis 15 Uhr statt. In diesem Jahr sind zwei Gegebenheiten neu: zum einen findet für die Viertklässler der Schnuppertag statt (09 bis 11 Uhr) und zudem verfolgt der Lindenbasar eine Leitidee, für die die Schülerinnen und Schüler arbeiten – Nachhaltigkeit.
Schon im Mai 2019 absolvierten 9 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 und der Oberstufe die DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études de Langue Française) der Niveaustufen A1 und B1. Nun wurden auch die druckfrischen Urkunden vom Institut Français in Köln überreicht.
Wir gratulieren herzlich zu hervorragenden Ergebnissen: Miro Becker, Jo Behrends, Rémi-Noel...
Unterwegs in Straßburg: Schüler der achten Klasse verbringen zwei Tage im Elsass
Anstrengende 332 Stufen mussten erklommen werden, bis sich den Französischschülern der Jahrgangsstufe 8 ein Rundblick über die elsässische Stadt Straßburg bot. Vom Aussichtspunkt auf dem Straßburger Münster bekamen Schüler und Lehrer bereits einen ersten Eindruck vom mittelalterlichen Stadtviertel „Petite...
Frau Thönißen (1.v.l.) als MINT-Koordinatorin und Herr Niklas (2.v.l.) als stellvertretender Schulleiter bekommen von Schulministerin Gebauer (3.v.l.) die Auszeichnungen überreicht.
Das SLG ist nun MINT-freundliche Schule und Digitale Schule
In einer Verleihungsfeier am 30.10.2019 mit der Ministerin für Schule und Bildung in NRW, Yvonne Gebauer, wurde das Lindengymnasium als...
Lindengymnasium gewinnt 1000 € beim Städtepartnerschafts-Wettbewerb der Stadt Gummersbach
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Gummersbach und La Roche-sur-Yon, des Europatags am SLG und der Umfrage von Q2-Schülern zur Zukunft von Städtepartnerschaften im vergangenen Jahr hat die Stadt Gummersbach einen Schülerwettbewerb ins Leben gerufen mit dem Ziel,...
Une semaine de rencontres franco-allemandes – eine Woche voller deutsch-französischer Begegnungen: Der Jugendkongress in Düren
Eine erfahrungsreiche Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Dietz und Frau Lennartz vom 16. bis zum 21. September auf dem deutsch-französischen Jugendkongress in Düren....
Am Mittwoch, dem 11.09.2019 sind wir, die beiden Lateinkurse des 8. Jahrganges nach Xanten gefahren. Zuerst hatten wir eine kurze Pause, in der wir in kleinen Gruppen das Amphitheater besichtigten. Dann fing unsere Führung an und Frau Schneider erzählte uns sehr viel von der ehemaligen Stadt und zeigte uns auch besondere Stellen. Die Stadt wurde von Kaiser Marcus Ulpius Traianus gegründet...
Beim Gummersbacher Stadtlauf am Sonntag, 22.09.2019, haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums beteiligt. Bei bestem Herbstwetter in der Gummersbacher Innenstadt konnten folgende Schülerinnen und Schüler besondere Erfolge erzielen:
1. Platz in der Staffel über 4x2 Kilometer: Max Liesenberg, Sina Heinzerling, Mike Heinzerling, Sarah Stamm
Am 6. September machte sich eine kleine Gruppe von Q2 SchülerInnen auf den Weg nach Bergneustadt, um dort in den Räumen unseres KURS Kooperationspartner der Sparkasse an einem Perspektivseminar teilzunehmen.
Das Seminar wurde von Herrn Hanschmidt durchgeführt und sollte den SchülerInnen Denkanstöße und Impluse geben, die ihnen die Entscheidung zur späteren Ausbildungs- oder Studienwahl...
Digitale Medien haben auch im Unterricht am Lindengymnasium Einzug gehalten: Mit der App Book Creator lassen sich digitale Texte erstellen, die im Sinne eines erweiterten Textbegriffs auch Bilder, Video und Audio Files sowie Hyperlinks enthalten.Die Klasse 7d hat im Fach Englisch bei Herrn Lippert das „7d Digital Book about media“ erstellt: Eine Textsammlung von „Do‘s and don‘ts“ für den...
Der ökumenische Begrüßungsgottesdienst für die neuen 5. Klassen am Mittwoch, 28.08.2019, findet um 8.00 Uhr aufgrund von Reinigungsarbeiten nicht wie ursprünglich geplant in der St. Franziskus-Kirche statt, sondern in der Aula am Standort Moltkestraße. Dort wird auch die anschließende Begrüßung sein.
Ein gelungener erster Versuch – OperARTical als neue Musik-Theaterform am SLG erfolgreich gestartet
Das erste OperARTical des Lindengymnasiums liegt hinter uns. Am 1. und 5.Juli präsentierten die SchülerInnen und Schüler der Jgst. Q1 des SLGs, woran sie in ihren Instrumental-/Vokalpraktischen -, Literatur (Film und Theater)-Kursen und im Kunst-Kurs von Frau Klein das Jahr über gearbeitet...
Erfolg zahlt sich aus! Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen der letzten Jahre wurden unsere Mädchen - Schulmannschaften heute von Sport Messerer mit komplett neuen Trikotsätzen ausgestattet.
Jetzt freuen sich die Teams auf das neue Schuljahr, wenn sie in ihren neuen Outfits wieder für das SLG auf Torejagd gehen können.
Schon bei den beiden Bundesfinalteilnahmen wurden unsere Mädchen von...
Am Mittwoch besuchte der Kinderbuchautor Simak Büchel unsere Bibliothek, um die SchülerInnen der Stufe 5 für seine Bücher zu begeistern.
Stimmgewaltig und mit viel Körpereinsatz ließ er die Hauptfiguren Tammo und Dodo (kein dickerflugunfähigerausgestorbener Vogel) seiner Buchserie „Im Auftrag von Bogumil“ für die Kinder „leben“. Die Kinder forderte er immer wieder auf, seine Ideen...
Zum 5. Mal haben Schüler/innen am Volksbanklauf in Dieringhausen teilgenommen; 27 Läufer sind in diesem Jahr für das SLG an den Start gegangen. Der Lauf fand bei wunderbaren Bedingungen statt und die Läufer hatten viel Spaß und konnten mit vielen guten und sehr guten Leistungen glänzen. So gewann Madleen Behrens (Kl.9) den 3000m-Lauf der Mädchen, jeweils einen 2. Platz erreichten Linda...
Beim Spieleturnier der SV waren die vierzehn Schulsanitäter/innen der 8. Klasse erneut im Einsatz.
Zum Glück mussten dabei keine ernsthaften Verletzungen behandelt werden.
Zu Beginn des kommenden Schuljahres wird es dann für die vierzehn Sanitäter/innen sowie Herrn Weischet und Herrn Pilz eine Auffrischung in Erster Hilfe sowie eine viertägige Fortbildung zum Sanitäter A...
Zusatztermin „Hades Versicherung – Wir bringen Sie sicher in die Hölle“ - Interessenabfrage
Um das Interesse am Aufführungstermin Mittwoch, den 03.07.2019, einschätzen zu können, bitten wir alle Interessenten ihre gewünschte Kartenanzahl per Email an Frau Dietz
Der Pokal des Kooperationscup Bergneustadt geht ans SLG
Nach einer dominierenden Vorrunde zogen die Jungs der Fußball-AG der 6. Klassen von Coach und Sporthelfer Biru aus Jahrgangsstufe 9 als klarer Gruppensieger ins Finale. Dort trafen sie auf die wirklich starke Gastgebermannschaft des Wüllenweber-Gymnasiums Bergneustadt. Die Partie endete dank einiger wirklich großartiger Paraden des...
OperARTical „Hades Versicherung – Wir bringen Sie sicher in die Hölle“ – Kartenausgabe
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher,
ab Freitag, den 21.06.2019, startet die Kartenausgabe für das OperARTical der Jahrgangsstufe Q1. In jeder großen Pause können Karten im Foyer des Gebäudes Grotenbach (Reininghauser Straße) abgeholt werden.