Ein paar Monate der Vorbereitung liegen hinter 13 Schülerinnen und Schülern des Lindengymnasiums und nun ist es endlich geschafft: Zur großen Freude der betreuenden Lehrerinnen Frau Diaz Bases und Frau Beckmann bestanden alle Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Ergebnissen das DELF-Diplom. Das Sprachzeugnis des französischen Bildungsministeriums (Ministère de l’Éducation Nationale)...
Weiterlesen
![]()
Donnerstag, 15.11.2018
Schüler des SLG präsentieren „Elterntaxi-Alternativen“ im Rathaus Wer kennt sie nicht, die langen Autoschlangen, die morgens vor der Schule für Staus, gefährliche Situationen und viel Frust sorgen. Je nach Wetter werden bis zu 37% der Schülerinnen und Schüler des SLG mit dem Auto zur Schule gebracht. Die daraus resultierende „Elterntaxi-Problematik“ gibt es an zwar vielen Schulen, am... Weiterlesen
Montag, 12.11.2018
Anlässlich des 80. Jahrestages des Judenpogroms, der die Gewaltbereitschaft, den Terror der Nationalsozialisten gegenüber den Juden in der gesamten deutschen Öffentlichkeit zeigte, fand in unserer Aula eine sehr interessante und bewegende Veranstaltung für die Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 statt. Dank der Organisation seitens der christlich-jüdischen Gesellschaft und dem katholischen... Weiterlesen
Montag, 05.11.2018
Auf Einladung der zdi (Zukunft durch Innovation) NRW haben am Dienstag, dem 25. September, die SchülerInnen des SLG am Youth Science Camp 2018 teilgenommen. Das Youth Science Camp beschäftigt sich mit naturwissenschaftlichen Fragen in den Bereichen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dabei bietet das Event den SchülerInnen die Möglichkeit über Themen in diesen Bereichen, die... Weiterlesen
Donnerstag, 11.10.2018
Am Mittwoch, 10.10.2018, fand in der Bibliothek des Lindengymnasiums ein Pressegespräch zur G9-Offensive 2019 statt. Gemäß dem Motto "Mehr als nur Schule" erläuterte Frau Will die Hintergründe sowie die schulischen Veränderungen, die mit der Flexibilisierung des gebundenen Ganztags sowie einer optimalen Förderung individueller Neigungen das Angebot noch attraktiver erscheinen lassen. Herr... Weiterlesen
Sonntag, 07.10.2018
Ein Ausflug in den Kölner Zoo Am Dienstag, den 02.10.2018, besuchten die beiden Sprachförderklassen unseres Lindengymnasiums den Kölner Zoo und verbrachten trotz des regnerischen Wetters einen unvergesslichen Tag mit ihren Klassenlehrerinnen Ann Christin Teuchert und Lena Hachenberg sowie ihren Betreuern Alois Mraz und Jonas Stüber. Ein besonderes Highlight war ein Quiz zu ausgesuchten... Weiterlesen
Dienstag, 02.10.2018
Tolle Neuigkeiten zur Umsetzung der Empfehlungen der Studie „Sind Städtepartnerschaften zeitgemäß?“ (Q2 Zusatzkurse 2017/18) zum 50-jährigen Jubiläum Gummersbach – La Roche-sur-Yon Anlässlich des traditionellen Bürgertreffs der Stadt Gummersbach, der in diesem Jahr im Zeichen des 50-jährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert wurde, feierten auch die Delegationen der... Weiterlesen
Donnerstag, 06.09.2018
Dass das Lindenforum nicht nur von Schülerinnen und Schülern des Lindengymnasiums sehr gut angenommen wird, sondern auch die unabhängige Fachjury überzeugen konnte, zeigt die Auszeichnung "Schulbaupreis 2018". Dieser wird vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen für besonders gelungene Schulbauten verliehen. Gemäß dem... Weiterlesen
Dienstag, 17.07.2018
Am Freitag, 13.07.2018, fanden die traditionellen Ehrungen zum Schuljahresende in der Eugen-Haas-Halle statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler, aber auch engagierte Kolleginnen und Kollegen wurden für ihren Einsatz und für ihre Leistungen im vergangenen Schuljahr 2017/2018 vor der versammelten Schulgemeinde besonders hervorgehoben. Ein Novum und gleichzeitig spannender Höhepunkt war das... Weiterlesen
Samstag, 14.07.2018
Une fois PARIS aller – retour … / Einmal PARIS und zurück … … war das Motto unserer anderthalb-tägigen Exkursion in den Französischkursen der Jgst. 9 vom 28. bis 29 Juni 2018. Die Idee dahinter: zum Abschluss des Französischunterrichts in der Sek. I wollten wir einmal Paris live und in Farbe kennenlernen. Bereits der erste Abend in Paris bot Spektakuläres: Der glitzernde Eiffelturm zur... Weiterlesen
Freitag, 13.07.2018
ABIBAC 2018 Am 22.06. erhielten unsere diesjährigen Abibac-Absolventinnen, Donia Gharbi und Lana Schlebusch, direkt im Anschluss an ihre mündlichen bac-Prüfungen, ihre vorläufigen bac-Diplome. Damit können sich die beiden nun über das erfolgreiche Bestehen zweier Abiture, des deutschen und des französischen, freuen. Herzlichen Glückwunsch!... Weiterlesen
Samstag, 07.07.2018
+++Alle interessierten Eltern sind während des Europatages am Mittwoch selbstverständlich willkommen!+++ Einen besonderen Europatag feiert das Städtische Lindengymnasium Gummersbach am Mittwoch, den 11.07. 2018 Ein Blick zurück, ein Schritt nach vorn. Fünfzig Jahre Städtepartnerschaft La Roche-sur-Yon mit Gummersbach (1968- 2018) 1968 wurde die Städtepartnerschaft zwischen... Weiterlesen
Freitag, 06.07.2018
Einladung zum diesjährigen Lindenfinaleam Samstag, 07.07.2018, zwischen14.00 und 18.00 Uhr am Gebäude M
Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie alle Ehemaligen, Freunde und Gönner des... Weiterlesen
Donnerstag, 05.07.2018
Exkursion zur Europäischen Zentralbank Am Mittwoch, den 27. Juni 2018, besuchte der Sowi-Grundkurs von Frau Hachenberg die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main. Der Kurs startete vom Grothenbachteich um 7.00 Uhr und kam schließlich um ca. 9.30 Uhr an der EZB an. Vor und nach der Selbsterkundung der Ausstellung des Besucherzentrums der EZB fand je ein Vortrag statt, der uns... Weiterlesen
Dienstag, 03.07.2018
Das Lindengymnasium gewinnt den Talentsichtungswettkampf 14 ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2005, 2006 und jünger fuhren am 02. Juli 2018 zum Leichtathletik-Talentsichtungswettbewerb nach Wipperfürth. Bei dem Talentsichtungs-Dreikampf mussten sie sich im Sprint über 20 Meter (fliegender Start), Weitsprung (10m Anlauf) und Medizinballweitwurf aus dem Stand messen. Moritz... Weiterlesen
Samstag, 30.06.2018
Montag, 25.06.2018
Ergebnisse des Känguru-Mathematikwettbewerbs 2018 Wie über 900.000 deutsche Schüler an etwa 11.000 Schulen haben auch 305 Schülerinnen und Schüler des Städtischen Lindengymnasiums am 15. März 2018 am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen und versucht möglichst viele der 24 bzw. 30 kniffeligen mathematischen Knobel- und Rechenaufgaben in der kurzen Zeit von 75 Minuten zu lösen. In diesem... Weiterlesen
Donnerstag, 21.06.2018
Sporthelfer auf Fortbildung in Bergisch-Gladbach
Donnerstag, 21.06.2018
Am Freitag, den 08.06.2018 fand der Volksbanklauf unseres Kooperationspartners TSV/Tura Dieringhausen statt. Obwohl der Himmel zwischendurch ziemlich dunkel aussah, fand der Lauf bei wunderbaren Bedingungen statt und die rund 40 Läufer vom SLG hatten viel Spaß und konnten mit vielen guten und sehr guten Leistungen glänzen. So holte Max Liesenberg, Schüler der 9. Klasse, den 2. Platz in der... Weiterlesen
Mittwoch, 20.06.2018
Titelverteidigung der SLG beim Landessportfest der Schulen
Am 13. Juni 2018 fanden das diesjährige Landessportfest der Schulen sowie die Kreismeisterschaften der Leichtathletik in Wipperfürth statt. Wie schon letztes Jahr dominierte die Mädchenmannschaft des Lindengymnasiums in der Wettkampfklasse III (2003-2005) den Wettbewerb. Durch eine hervorragende Mannschaftsleistung und einen... Weiterlesen
Dienstag, 12.06.2018
Frau Luche, Nadine Wiesner, Liliana Mirabella, Leoni Mühlbeier, Klassensprecher 6d Über Monate haben die Schüler der Unterstufe fleißig gelesen. Wer zu seinem gelesenen Buch bis zu zehn Fragen und Antworten abgegeben hatte, bekam einen Stempel in seinen Lesewurm. Am 1. Juni wurden die Lesewürmer ausgewertet und die Gewinner stehen nun fest. Die fleißigsten Leser, mit jeweils deutlich über... Weiterlesen
Freitag, 08.06.2018
Am 29.05.2018 fand ein Informationsabend zum Thema „Auslandsaufenthalte während der Schulzeit“ im Lindenforum des Lindengymnasiums statt. Zuerst wurden die schulischen Rahmenbedingungen erläutert, danach berichteten Schülerinnen und Schüler des SLGs, die bereits einen Auslandsaufenthalt absolviert haben, von ihren Erfahrungen und Erlebnissen. Anschließend stellten sich der Dachverband AjA... Weiterlesen |
|