Am Mittwoch, dem 16. Mai, konnten alle Schüler der 5. und 6. Klassen in die Welt der Bücher eintauchen. Der Autor Akram El-Bahay las zwei Ausschnitte aus seinem Buch „Wortwächter“, in dem sich Tom – die Hauptfigur- in seinen vermeintlich langweiligen Ferien auf die Suche nach der goldenen Feder begibt und dabei so manches Abenteuer erlebt.
Im Gespräch mit dem Autor bekamen die Schüler zudem...
Am 8. Mai hat der erste Nähkurs in der Oase des Lindengymnasiums stattgefunden. Frau Kuhl und Frau Stötzel vom SKFM (Sozialdienst katholischer Frauen und Männer) bieten gemeinsam einen Nähkurs an, in dem es neben den handwerklichen Fähigkeiten auch darum geht, andere Kulturen kennenzulernen und neue Kontakte zu knüpfen. So war es den beiden Frauen besonders wichtig, dass neben Kindern aus den...
Informationsveranstaltung: ein Schul(-halb)jahr im Ausland
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern,
am Dienstag, den 29. Mai, findet um 19 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie / euch herzlich ein.
Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt und...
Am Donnerstag, den 26. April 2018, war es wieder soweit – der jährliche Girls‘ Day stand vor der Tür. Die perfekte Gelegenheit für einige Mädchen – insbesondere für die aus der Jahrgangsstufe 9 – in die Welt der „Männerberufe“ reinzuschnuppern.
Für die 18 Mädchen der 9. Klassen des SLG ging es an den Campus Gummersbach der TH Köln. Begleitet wurden sie vom Mathematik- und Physik-Lehrer...
Am 19. April 2018 folgten viele Schüler und Eltern der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 der Einladung zum traditionellen bilingualen Apéritif im Foyer des Lindengymnasiums und bekamen an diesem Abend gelungene Unterhaltung geboten.
Der bilinguale Kurs der 6. Klassen präsentierte einen selbst gedrehten französischen Kurzfilm über „tierischen Besuch“ in der Schule: Un hamster au...
Am Montag, 07.05.2018, wurden unsere Sporthelfer mit einem Ausflug in den Kletterwald Odenthal für ihren Einsatz am SLG belohnt. Bei bestem Wetter kraxelten die Schülerinnen und Schüler durch luftige Höhen und meisterten stellenweise schwierige Parcours.
Ein herzlicher Dank geht an den Förderverein unserer Schule, der diesen Ausflug unterstützt hat.
Am Donnerstag, 26.04.2018, hatte die Klasse 5d (Sportprofil) die große Ehre, mit den Spielern des VFL einzulaufen. Es war ein großartiges Erlebnis für die Kinder, ihren „Stars“ so nah sein zu können, auch wenn es leider an diesem Tag nicht zu einem Sieg des VFL gereicht hat.
Wir danken dem VFL und der AggerEnergie für den tollen Abend!
Die bilingualen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 verbrachten die Woche vor den Osterferien im Elsass, genauer im schönen Straßburg, um ihre Französischkenntnisse anzuwenden.
Auf dem Programm standen mit einem Museumsbesuch, der Besichtigung des Straßburger Münster und einer Stadtrundfahrt in den bekannten Batorama-Booten viel Kultur, aber auch die französische Küche und der...
Beim fünften Handball-Landessportfest der Schulen in der Schwalbe-Arena wurden unsere Mädchen nach einem starken Turnier mit drei Siegen Zweiter. Wie schon vor zwei Jahren waren wir nur dem favorisierten Goethe-Gymnasium aus Dortmund unterlegen.
Bei solch einem Turnier, bei dem die besten Schulmannschaften Nordrhein-Westfalens um den Einzug ins Bundesfinale kämpfen,...
Am Freitag, 16.03.2018, findet ab 14.00 Uhr der von den Rotary-Clubs organisierte Rhetorik-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Lindenforum statt. Das Lindengymnasium übernimmt in diesem Jahr die Rolle des Gastgebers, da es mit Lucie Schröder aus der ehemaligen Q2 die Siegerin des letztjährigen Wettbewerbs sowie des anschließenden Distriktfinales gestellt hat.
In der Woche vom 2. -8. Februar absolvierten 9 Schülerinnen und Schüler, sowie ein Lehrer und die Mutter eines Schülers des Städtischen Lindengymnasiums einen Skiinstructor-Kurs mit der SKI-AG des SLG. Sportlehrer Herr Schmidt hatte als Mitglied des Teams Schule des Westdeutschen Skiverbandes diese Fahrt zum zweiten Mal mit vorbereitet und war als Ausbilder und Prüfer mit vor Ort.
Die Mädchen der WK II – Handball sind im Landesfinale und spielen am Dienstag, den 13.03. in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale!
Hier ist der Spielplan unseres Teams, das auf zahlreiche Unterstützung hofft:
Alle drei Schwimmmannschaften des Lindengymnasiums, die am Montag, dem 5. März 2018, im Rahmen des Landessportfests der Schulen in Leverkusen an den Start gingen, kehrten als Kreismeister zurück.
Im Vielseitigkeitswettbewerb der Wettkampfklasse IV mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2005-2008 in vier verschiedenen Staffeln unterschiedliche Schwimmtechniken zeigen und...
Interessierte Schüler und Schülerinnen der Ober- und Unterstufe konnten am 20.02. ein Extra-Training mit Michael Klinkert absolvieren.
Die 90-minütige Trainingseinheit begann mit dem allgemeinen Aufwärmen, danach folgten Koordinations- und Schnelligkeitsübungen. Im Trainingsspiel coachte Michael Klinkert alle Mannschaften.
Die Geschwindigkeitmessung des Torschusess...
In diesem Schuljahr haben sich vier Schülerinnen der Jahrgangsstufe Q2 der großen Herausforderung „Besondere Lernleistung“ im Fach Kunst gestellt. Am Donnerstag, dem 22.02.2018, wurden die Ergebnisse des praktischen Teils in einem feierlichen Rahmen präsentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2018/2019 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach, Reininghauser Straße 32, entgegengenommen.
Die Mädchen-Schulmannschaft des Lindengymnasiums konnte ihre Titel als Kreis- und Bezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ erneut verteidigen und qualifizierte sich somit zum vierten Mal in Folge für das Landesfinale.
In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzte sich das Team von Oliver Sterzik und Erik Schoppmann (Vereinstrainer...
Die Orchesterkinder der jetzigen Musikklasse 6d mit ihrer Klassenlehrerin und Unterstufenkoordinatorin Birgit Brockhöft stellten nun das Musikprofil des Gymnasiums an den Grundschulen vor. Begleitet wurden die Kinder von Musiklehrer und Dirigent von Klasse!Orchester! Matthias Bauer sowie den Kooperationspartnern der Musikschule Karsten Dobermann (Initiator von Klasse!Orchester!) und dem...
Am Donnerstag, den 25.01.2018 ging es für einen Teil unseres Q1 Sowi-Kurses mit Fr. Hachenberg und Fr. Teuchert nach Köln ins Theaterstück „Terror“ im Theater der Keller. Nach der langen Zugfahrt stärkten wir uns zunächst am Rhein. Am Theater angekommen hatten wir in der nachgestellten Gerichtsverhandlung die Möglichkeit, selber ein Urteil zu fällen,...
Am Freitag, 12.01.2018, nahmen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 an der Präventionsveranstaltung "Crashkurs NRW - Realität erfahren - echt hart." teil. Ziel dieser Kampagne der NRW-Polizei ist eine nachhaltige Senkung der Unfälle, an denen vor allem junge Erwachsene beteiligt sind.
Das Präventionsprogramm zeigte mit emotionalen Berichten von Betroffenen und...
Neun Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums wurden am Mittwoch mit dem international anerkannten Diplôme d’études de langue francaise (DELF-Diplom) ausgezeichnet. Die französischen Sprachprüfungen fanden bereits im Sommer statt; nun konnten die Schülerinnen und Schüler auch die vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellten Zertifikate in Empfang...
Wir weisen darauf hin, dass der Unterricht am Lindengymnasium heute stattfindet. Alle Eltern können wie üblich selbst entscheiden, ihre Kinder in Gefahrensituationen zu Hause zu lassen.
Bitte informieren Sie die Schule beim Fernbleiben Ihrer Kinder heute ausnahmsweise per E-Mail unter mail@lindengymnasium.de
Am Donnerstag, 11.01.2018, standen im Rahmen einer kleinen Feierstunde und Pressekonferenz die neuen Sporthelfer sowie der Schulsanitätsdienst im Mittelpunkt.
Beide Gruppierungen haben eine intensive Ausbildungsphase hinter sich gebracht und nehmen ab sofort ihren wichtigen Dienst für die Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums auf. Während die Sporthelfer Bewegungsangebote für die...
Einen sehr erfreulichen Besuch erhielten Schulleitung und Lehrerrat während ihrer turnusgemäßen Sitzung durch eine Gruppe von Sternsingern aus der 5. Klasse.
Diese überbrachten dem Lindengymnasium die besten Segenswünsche für das Jahr 2018 in Form einer Gesangsdarbietung sowie eines kurzen szenischen Vortrags.
Die Sternsinger sammeln in diesem Jahr für Kinder in Indien, die unter...