Dienstag, 07.11.2023

Die Kennenlernfahrt der 5. Klassen des Lindengymnasiums zum Camp-West (25.10. – 27.10.2023)

KennenlernFahrt23 II

Die Kennenlernfahrt der 5. Klassen des Lindengymnasiums zum Camp-West war ein unvergessliches Abenteuer, das den Schülern nicht nur Spaß und Aufregung bescherte, sondern auch den Zusammenhalt in den neuen Klassen stärkte. Inmitten des angebotsreichen Camp-West-Geländes erlebten die Schüler...

Weiterlesen
Dienstag, 24.10.2023

moschee

Religionskurse der 8. Klasse besuchen die Islamausstellung “Neue Räume”

Am 27.09.2023 besuchten die Kurse der katholischen und evangelischen Religion der Jahrgangsstufe 8 mit Frau Lichtinghagen, Frau Rädel und Herrn Mourmouris eine Ausstellung der Ahmadiyya Muslim Gemeinde, die im Rahmen der interkulturellen Woche Oberberg stattfand und Vorurteile abbauen und Toleranz und Respekt fördern...

Weiterlesen
Samstag, 30.09.2023

LaRoche23 III

Das dritte September Wochenende war für Gummersbach und La Roche ein besonderes Wochenende, weil beide Städte seit 55 Jahren Städtepartner sind. Diese Partnerschaft wurde mit einer großen Jubiläumsfeier im Bergischen Land zelebriert. Es reisten viele Gäste an, darunter die Bürgermeister von La Roche und Burg, ebenfalls Partnerstadt von Gummersbach, mit Rathausmitarbeiterinnen und...

Weiterlesen
Freitag, 29.09.2023

Berlinfahrt23 VIII

Vom 4. bis zum 8. September machte sich die Stufe Q1 auf den Weg zu einer aufregenden Reise in die Hauptstadt Berlin. Die Reise war vollgepackt mit verschiedenen Programmpunkten, die den Schülern ein vielseitiges Bild von Berlin vermittelten.

Ein besonderes Highlight der Reise war der Besuch der East Side Gallery, der Berliner Mauer, welcher ein beeindruckender Abschnitt ist und von...

Weiterlesen
Freitag, 29.09.2023

Stadtlauf23title

Am vergangenen Wochenende nahmen 118 unserer motivierten Schülerinnen und Schüler am alljährlichen AggerEnergie und Sparkassenlauf der Stadt Gummersbach teil. Bei strahlendem Sonnenschein und perfektem Laufwetter zeigten sie großartige Leistungen und konnten sich über zahlreiche Top-Platzierungen freuen.

Die Schülerinnen und Schüler wurden bei diesem sportlichen Event tatkräftig von unseren...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.09.2023

Luettich23 I

Für die Französisch-Kurse der Jahrgangsstufe 8 stand am Mittwoch eine Tagesfahrt nach Lüttich auf dem Programm. Nach einer kurzweiligen Hinfahrt folgte eine vielseitige Erkundung der Stadt: Es ging im Museum Archéoforum im wahrsten Sinne „hinunter“ zu den Ursprüngen der Stadtgeschichte. Zu entdecken gab es Artefakte aus der Zeit der Stadtgründung bis hin zu Spuren einer römischen Villa und...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.09.2023

Mittelstufenturnier23 V

Das Netz wölbt sich, der Ball prallt ab und fliegt in hohem Bogen über das Spielfeld. Mehrere Spieler springen gleichzeitig in die Luft. Doch es ist bereits zu spät. Der Ball trifft auf den nassen Kunstrasen – Punkt! Die Menge jubelt, während es in kleinen Tropfen vor sich hinregnet. So verläuft ein Tchoukballspiel des jährlich stattfindenden Mittelstufenturniers.

Am 25. August traten die...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.09.2023

Mittelstufenturnier23 IV

Wir gratulieren allen Teilnehmer*innen und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr, hoffentlich ohne wetterbedingten Abbruch.

Platzierungen 7er:

1. 7a

2. 7b

3. 7c

4. 7d

 

Platzierungen 8er:

1. 8b

2. 8d.

3. 8a

4. 8c

 

Platzierungen 9er:

1. 9c

2. 9a

3. 9b

 

Platzierungen 10er:

1. 10c

2. 10b

3. 10d

4. 10a

Mittwoch, 13.09.2023

Das Team der Ganztagsbetreuung an unserer Schule (Träger ist der Internationale Bund West gGmbH) sucht weitere Mitarbeiter/innen zur Verstärkung, vorwiegend im Bereich der Bibliotheken und der Mittagsaufsicht.

Arbeitszeit:         bis zu 10 Wochenstunden

Einsatztage können Ihren Möglichkeiten angepasst werden.

Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schülerinnen und Schülern haben, freundlich und...

Weiterlesen
Dienstag, 12.09.2023

EFerlebnis23 V

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF sind größtenteils erst seit wenigen Wochen am Lindengymnasium und kommen von vielen verschiedenen Schulen aus dem Oberbergischen Kreis. Daher ging es für die rund 50 Jugendlichen in Begleitung der drei Beratungslehrer Frau Beckmann, Frau Schomburg und Herr Di Paolo nach Bergneustadt, um sich besser kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken....

Weiterlesen
Mittwoch, 06.09.2023

OBKarriere23 III

Auch in diesem Jahr besuchte die gesamte Q1 des Städtischen Lindengymnasiums unter Begleitung von Frau Martel, Frau Kordt und Frau Griss die Messe OB Karriere auf dem Campus Gummersbach der TH Köln. Dort informierten sich die Schülerinnen und Schüler über zahlreiche Berufe sowie Studienmöglichkeiten und knüpften viele Kontakte. Diese Begegnungen haben bereits für mehrere Schülerinnen und...

Weiterlesen
Montag, 28.08.2023

fussball23

Am Freitag, dem 25.08.2023, hatte die Jungs der WK I (EF-Q2) die Ehre, die neuen Trikots der Fußballmannschaften einzuweihen.

Das Augenzentrum Gummersbach (Dr. Henke/Dr. Schlotane) hatte dem Lindengymnasium neue Trikots und Stutzen gesponsert, so dass zukünftig alle Schulmannschaften im einheitlichen Lindengrün auftreten können.

Das Turnier am Freitag beendete die Mannschaft nach einem...

Weiterlesen
Montag, 14.08.2023
Donnerstag, 03.08.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

der „Schulmanager online“ erleichtert die Kommunikation zwischen Erziehungsberechtigten, Lehrkräften und SchülerInnen.

Logo Schulmanager

Diese App ermöglicht: 

  • eine einfache Abmeldung im Krankheitsfall,
  • alle wichtigen Termine im Blick zu behalten,
  • Zahlungen online zu veranlassen.

 

Der Weg zur Einführung des Schulmanagers am SLG: 

  1. Informationen zum...
Weiterlesen
Montag, 19.06.2023

bibLesung23 I

Am Freitag, dem 9. Juni 2023, haben im Rahmen der Leseförderung zwei Autorenlesungen mit Alex Falkner für alle fünften Klassen stattgefunden. Die Kölner Autorin las den Schüler*innen aus dem ersten Band ihres Abenteuerromans „Silberflut – Das Geheimnis von Ray‘s Rock“ (Arena Verlag) vor.

Im Anschluss an die Lesung hatten die Schüler*innen Gelegenheit, Fragen zu stellen. Sie erhielten einen...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.06.2023

Stadtradeln23

Bei herrlichem Sommerwetter legen zurzeit viele Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer, unterstützt von einer Sekretärin ihren Schulweg mit dem Fahrrad zurück.

Im dreiwöchigen Wettbewerb des Stadtradelns, der noch bis Sonntag, 18. Juni, geht, stellt die Schulgemeinde des Lindengymnasiums mit 81 RadlerInnen das größte Team in der Kommune und hat bereits mit über 12000...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.06.2023

Lindenliga23

Wie jedes Jahr fand am Mittwoch wieder die Lindenliga statt, ein Handballturnier der fünften und sechsten Klassen.

In den ersten beiden Stunden starteten die Mädchen und Jungen der fünften Klassen und spielten um den Einzug ins Finale. Am Ende konnten sich sowohl die Jungen als auch die Mädchen der Klasse 5d durchsetzen.

In der 3./4. Stunde starteten die Spiele der Sechstklässler. Genau wie...

Weiterlesen
Donnerstag, 15.06.2023

Sport23

Im Rahmen der dies jährigen Ruhr Games in Duisburg hielt die Sportjugend NRW ein internationales Youthcamp ab. Es kamen über 400 Jugendliche aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam Sport zu treiben und sich kulturell auszutauschen. Zur Delegation des Oberbergischen Kreises gehörten auch einige Schüler des SLGs, die im Rahmen ihres Engagements als Sporthelfer ausgewählt wurden. Begleitet...

Weiterlesen
Mittwoch, 14.06.2023

Handball23 I

Julius Hein und Anel Durmic; Foto: privat

Julius Hein hat mit der U17 Nationalmannschaft am 6. Juni in Langgöns sein Länderspiel- Debüt gegeben. Gegen Frankreich gewann die Mannschaft mit 29: 25 und Julius erzielte dabei auch sein erstes Länderspieltor! Julius Hein: „Ich bin zuerst einmal stolz überhaupt nominiert worden zu sein! Es war eine super Erfahrung mit der Nationalmannschaft und ich...

Weiterlesen
Freitag, 09.06.2023

Liebe Schülerinnen und Schüler der kommenden EF, sehr geehrte Eltern,

für alle Kurzentschlossenen und alle Schülerinnen und Schüler, die die Einführungsphase wiederholen, bieten wir neue Anmeldetermine am Dienstag (20. Juni) an, die unter folgendem Link buchbar sind: https://calendly.com/lindengymnasium/anmeldung-bundelungsgymnasium    

An diesem Anmeldetermin müssen ein Elternteil und Kinder...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.06.2023

sportHelfer23

Am Montag sind 17 Schülerinnen und Schüler der Stufe 7 gemeinsam mit ihrer Ausbildungslehrerin Frau Schuffert aufgebrochen, um den ersten Teil ihrer Ausbildung im Kompaktseminar zu absolvieren. Dank eines anonymen Spenders konnten die Kinder diesmal mit einem Bus der Firma Heuel zur Sportschule Hachen fahren, wo sie die ersten Erfahrungen in Bereich Planung und Durchführung von Sportangeboten...

Weiterlesen
Dienstag, 06.06.2023

Die Sommerferien sind nun nicht mehr weit und das bedeutet wieder:

 

Lindenfinale-Zeit!

 

Samstag, 17.06.2023,

von 12.00 bis 16.00 Uhr,

Standort M

Wir freuen uns auf einen schönen

gemeinsamen Nachmittag -

wir freuen uns auf Sie!

Mittwoch, 31.05.2023

transAlp23 VI

Nachdem wir uns seit Schuljahresbeginn auf die Alpenüberquerung mit dem Mountainbike vorbereitet haben, ging es am Freitag, den 19. Mai 2023 endlich los. Der Q1 Projektkurs „Transalp“ startete mit zwölf Schülerinnen und Schüler und den Lehrern in zwei Transportern mit Anhängern Richtung Garmisch-Partenkirchen. Gerade noch rechtzeitig schafften wir es in der Jugendherberge zu Abend zu essen....

Weiterlesen
Mittwoch, 31.05.2023

BJS_23

Letzte Woche fanden die Bundesjugendspiele Leichtathletik für alle Klassen der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 statt. Die Schülerinnen und Schüler kämpften in vier Disziplinen um Urkunden. Neben Weitsprung, Weitwurf, Sprint und dem 800 m- Lauf konnte durch Seilspringen und Standweitsprung zusätzlich das Sportabzeichen erworben werden. 

Das Sportfest wurde durch den Sport-Leistungskurs organisiert...

Weiterlesen
Mittwoch, 24.05.2023

Wir freuen uns über den sportlichen Erfolg der WK4 und sind stolz auf die erbrachte Leistung, denn die Mannschaft ist Kreismeister geworden. Die Spielerinnen der Schulmannschaft haben einen tollen Teamgeist gezeigt und konnten bei dem Turnier in Marienheide alle Spiele gewinnen. Trotz eines kurzen Rückstands gegen die Mannschaft aus Nümbrecht gewannen die Handballerinnen das Spiel mit knappem...

Weiterlesen
Mittwoch, 17.05.2023

taekwondo

Jana Gruber und Madita Rudolph mit Erfolg auf nationaler Ebene

Am 29.04.2023 stand für uns und unseren Verein VfL Berghausen einer der wichtigsten Turniere des Jahres an. Die Deutsche Meisterschaft der Kadetten (U15), die in Bielefeld ausgetragen wurde. 200 Sportler aus knapp 100 Vereinen traten an, um die besten unter sich auszumachen. Dafür sind wir extra am 28.04.2023 mit unsrem Trainer...

Weiterlesen
Montag, 15.05.2023

transAlp23 I

Die Spannung steigt: Am 19. Mai startet der Projektkurs Transalp Richtung Süden.
Nachdem wir uns in den letzten Monaten intensiv mit Streckenplanung, Radtechnik, Sponsoring und Marketing auseinandergesetzt und viele Trainingskilometer absolviert haben, geht es endlich auf die Zielgerade. Von Garmisch-Partenkirchen aus fahren wir mit unseren Mountainbikes in sechs Etappen die rund 350...

Weiterlesen
Freitag, 12.05.2023

Stadtradeln23

Vom 29.Mai bis 18. Juni findet das diesjährige Stadtradeln statt, bei dem wir als Lindengymnasium wieder teilnehmen werden.

Im vergangenen Jahr hat unser Team mit fast 20 000 gefahrenen Radkilometern im Oberbergischen Kreis die längste Strecke zurückgelegt und stellte auch in der Gesamtplatzierung drei der besten Radelnden (s. Artikel vom 10.02.23).

Um auch in diesem Jahr erfolgreich zu...

Weiterlesen
Freitag, 21.04.2023

slg_onStage23 II

Am Mittwoch, dem 29.03.2023, hieß es zum ersten Mal „Bühne frei für unsere Talente“ und damit begann unsere Talentshow „SLG on stage“.

Alle Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, ihre Talente auf der Bühne der Aula Moltkestraße zu präsentieren. Der Abend begann mit einer Zeitreise ins Mittelalter (Musikkurs der EF). Weiter ging es mit dem Lindenchor und der Lindenband, die gemeinsam...

Weiterlesen
Freitag, 17.03.2023

unicef23

Vom 27.02.23 bis zum 03.03.23 veranstaltete das Städtische Lindengymnasium Gummersbach eine Spendenwoche, um den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zu helfen.

Die Idee kam aus der Schülervertretung der Schule, welche auch die gesamte Organisation übernahm. Vor allem unterstützten diese Aktion Sherin Chaer und Mounir Mohamad, die auch für die Organisation der Einteilung der Dienste...

Weiterlesen
Freitag, 03.03.2023

Wirtschaftswissen23

Am vergangenen Freitag, den 24.02.23, fand das Kreisfinale des Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ der 9. Klassen in der IHK Geschäftsstelle der Wirtschaftsjunioren Oberberg statt.

Anspruchsvolle und weitgestreute Fragen aus den Bereichen „Finanzen, Wirtschaft im Alltag, Ausbildung, Internationales und Globalisierung, Gründung & Unternehmertum und Digitale Wirtschaft“ wurden...

Weiterlesen
Donnerstag, 02.03.2023

Karneval23 III

„Gummersbach Alaaf!“ hieß es am Dienstag, den 14. Februar 2023. Das erste Mal seit zwei Jahren Corona-Pause fand die Karnevalsfeier für den 5. und 6. Jahrgang wieder statt. Gegen 14.30 Uhr versammelten sich alle in der Aula Moltkestraße, um zusammen zu feiern.

Los ging es mit stimmungsvoller Karnevalsmusik, die bereits den ein oder anderen zum Tanzen brachte. Insbesondere der als Pirat...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.02.2023

usherMittwoch23 I

Zum Thema „Farbe bekennen – Was ist uns heilig?“ feierten die Schüler*innen des SLG gemeinsam mit Realschüler*innen vom Steinberg unter Leitung von Kreisdechant Christoph Bersch in St. Franziskus einen Gottesdienst zum Aschermittwoch.

Der Gottesdienst wurde von dem Katholischen Religionskurs der 9. Klasse mit Frau Lichtinghagen und Herrn Wilden vorbereitet und anschaulich mit verschiedenen...

Weiterlesen
Mittwoch, 15.02.2023

Handball WK2

Die Mädchen-Schulmannschaft des Lindengymnasiums der Wettkampfklasse 2 (Jahrgänge 2006-2009) konnte ihre Titel als Kreis- und Bezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ verteidigen und qualifizierte sich somit erneut für das Landesfinale.

In der Bezirksendrunde in der Kienbaum-Halle setzte sich das Team von Oliver Sterzik und Erik Schoppmann...

Weiterlesen
Freitag, 10.02.2023

Stadtradeln 2022

Die Stadt Gummersbach blickt zurück auf das Stadtradeln 2022 und freut sich bereits auf die Fortführung in diesem Jahr. Mithilfe von 50.826 Kilometern auf dem Rad statt mit dem Auto konnten in Gummersbach 7.827 Kilogramm an CO2-Ausstoß vermieden werden. Ein Dank geht an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben und mitgeradelt sind. Das Stadtradeln bewirkt nicht nur Gutes für unser Klima,...

Weiterlesen
Dienstag, 31.01.2023

europa23 II

Der Krieg in der Ukraine hat uns alle erschüttert und uns bewusst gemacht, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Wer Frieden will, muss etwas dafür tun – dies werden sich Konrad Adenauer und Charles de Gaulle gedacht haben, als sie am 22. Januar vor 60 Jahren einen Freundschaftsvertrag in Paris unterzeichneten.

Dank des politischen Willens der Annäherung und Versöhnung sind...

Weiterlesen
Mittwoch, 18.01.2023

Frankreich22 VII

Welche Herausforderungen gibt es für die EU im Angesicht zunehmender Digitalisierung und Fake News? Wie reflektiert ist mein eigener Umgang mit Nachrichten? Und wie arbeitet eigentlich ein Abgeordneter des Europaparlaments?

Mit diesen Fragen und vielen weiteren beschäftigten sich die Französisch-Leistungskurse der Qualifikationsphase sowie der Französischgrundkurs der Q1 zusammen mit...

Weiterlesen
Montag, 16.01.2023

logoNew2

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wir laden euch herzlich zu unserem Kennenlerncafé am Dienstag, den 31.01.22 ab 15 Uhr im Foyer des Lindengymnasiums (Gebäude G) ein.
Lernt in entspannter Atmosphäre unsere Schule und eure zukünftigen MitschülerInnen näher kennen.
Außerdem könnt ihr uns alle Fragen stellen, die ihr zur Oberstufe habt. Für euer leibliches Wohl ist gesorgt.
Eine Anmeldung ist...

Weiterlesen
Donnerstag, 05.01.2023

woyzeck

Ein guter Mord, ein gutes Stück? 

 

In der Inszenierung des berühmten Büchner-Werks „Woyzeck“, die am 16.12.2022 in der Aula Gebäude Moltkestraße des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach gezeigt wurde, lieferte der Darsteller Reimund Groß eine musikalische Interpretation als „One-man Show“. 

 

„Ein guter Mord, ein echter Mord, ein Mord, so schön, als man ihn nur verlangen tun kann,...

Weiterlesen
Donnerstag, 05.01.2023

ski 2022

Bericht Skifahrt 2022 

 

Am 9. Dezember 2022 ging die Skifreizeit für die Klassen 8a, 8b, 8c, die Lehrer und einzelne Schüler der Oberstufe bzw. ehemalige Schüler los. An diesem Tag versammelten sich gegen 20 Uhr abends alle am Kreisverkehr an dem Gebäude G, um von dort aus mit zwei Reisebussen nach Hochkrimml ins Jugendgästehaus zu fahren. Nach aufgeregtem Verabschieden von der Familie und...

Weiterlesen
Donnerstag, 22.12.2022

Steinmetze22 I

Am Freitag, dem 21. und dem 28. Oktober 2022, wurde der Klasse 6c ein Steinmetz Workshop angeboten. Diesen organisierten die Lehrkräfte Frau Hagemeister, Herr König und Frau Wagner.

Die insgesamt neun Schülerinnen und Schüler waren sehr aufgeregt und voller Enthusiasmus. Sie wollten direkt loslegen und den Stein bearbeiten. Doch bevor alles starten konnte, mussten die Regeln, die im Werkraum...

Weiterlesen
Freitag, 16.12.2022

leseWettbewerb22 II

Am Donnerstag, den 8. Dezember 2022 wurde in der Bibliothek des Lindengymnasiums der Schulentscheid des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen ausgetragen.

Bundesweit nehmen jährlich ca. 600.000 Schüler*innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Veranstalter ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Die Klassensieger Sofia Peters (6a), Mathilda Gross (6b), Levin Stöcker...

Weiterlesen
Freitag, 16.12.2022

strasbourg22 III

Mitte November fuhren die Französisch-Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 und EF nach Straßburg. Gemeinsam besuchten die Gummersbacher das Münster, viele stiegen auch auf die Plattform, um die Aussicht zu genießen. Nach der Mittagspause gab es noch eine Bootstour, die durch das Viertel "Petite France" zum Europaparlament führte. Freizeit gab es auch viel, um Bilder zu machen und...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.12.2022

maerchen22 II

Am Montag, dem 8. Dezember 2022 war nach einjähriger Corona-Pause erstmals wieder die Märchenerzählerin Frau Birgit Simon-Floßbach für die fünften Klassen im Lindengymnasium zu Gast. Neben Rätselfragen zu den Grimm’schen Märchen hatte sie auch einen geheimnisvollen Koffer mit rätselhaften Utensilien dabei, hinter denen sich immer ein neues Märchen verbarg. So entführte sie die Kinder mit dem...

Weiterlesen
Dienstag, 06.12.2022

Schülerinnen und Schüler holen kulturelle Erlebnisse nach

Ins Theater gehen, Kultur gemeinsam erleben und so den eigenen Horizont erweitern – das war in den Jahren 2020 und 2021 kaum möglich. Endlich geht es wieder und außerdem standen uns als Schule in Form des Fördertopfes „Aufholen nach Corona“ Gelder zur Verfügung, von denen wir beispielsweise Theatertickets kaufen konnten.

Annika Pälchen...

Weiterlesen
Dienstag, 06.12.2022

polizei22

Die Stufe Q1 des Lindengymnasiums Gummersbach versorgte am Dienstag, den 08.11.2022 Senioren mit Kaffee und Kuchen. Ort des Geschehens war das Gummersbacher Kino Seven, wo die Senioren an diesem Tag einen Filmnachmittag mit der Polizei verbrachten. Die Ordnungshüter haben das richtige Verhalten nach einem Verkehrsunfall erläutert. Zur Stärkung vor dem Film sowie danach bot die Q1 gegen eine...

Weiterlesen
Montag, 28.11.2022

VorleseTag22 III

Unter diesem Motto veranstaltete das Lindengymnasium anlässlich des bundesweiten Vorlesetages am 18. November 2022 für alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen ein eigenes Vorlese-Event.  

Bereits am Mittwoch, den 16. November und am Donnerstag, den 17. November ging das Gruseln los. Jede Klasse bekam einen Vorlesepaten oder eine -patin zugeteilt. 
Die Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen
Sonntag, 27.11.2022
Montag, 21.11.2022

Basar22

Montag, 21.11.2022

Webbewerb 2022

Seit dem 29. August 2022 messen sich Kinder und Jugendliche aus acht Regionen aus Nordrhein-Westfalen mit einem Ziel: 

1500€ gewinnen und das beste Team beim Thema “Internetrecherche” sein! 

Seit letztem Jahr nimmt auch das SLG an dem “Webbewerb” der Kölner Rundschau teil. 

Die Klasse 6c gewann, wie auch 2021, die Schulrunde – dieses Mal mit Niklas (11) und Levin (11) - und zeigte erneut,...

Weiterlesen
Mittwoch, 16.11.2022

Nach 2016 zum zweiten Mal Preisträger der Unfallkasse NRW

GuteGesundeSchule22

Münster / Gummersbach. Am Dienstag, 15.11.2022, wurde das Städtische Lindengymnasium Gummersbach in Münster von der Unfallkasse NRW mit dem Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule 2022“ ausgezeichnet. Damit verbunden ist ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro für die Schule.
In der Begründung der Jury heißt es wörtlich: „In...

Weiterlesen
1 2 3 4 5 14
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Informationen für Seiteneinsteiger
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Bündelungsgymnasium Abiturjahrgang 2026
Virtueller Rundgang durchs SLG