Sonntag, 12.04.2015

Flüchtlinge I

Am 3. März besuchte Bürgermeister Frank Helmenstein zusammen mit Schuldezernent Raoul Halding-Hoppenheit und Pressesprecher Siegfried Frank den evangelischen Religionskurs der Stufe 7 von Dr. Alexander Warnke. Anlass war ein Brief der Schülerinnen und Schüler, in dem sie den Bürgermeister um Auskunft über die Flüchtlingspolitik der Stadt Gummersbach baten. Die Fragen der Schülerinnen und...

Weiterlesen
Sonntag, 12.04.2015

Berlin IV

Am 24.03 fuhren frühmorgens 99 Schülerinnen und Schüler der EF und 6 LehrerInnen auf Studienfahrt nach Berlin. Am Tag zuvor stiegen 40 Latein SchülerInnen in die Busse nach Rom.

Ca. 16.00 Uhr kamen wir im All-In-Hostel, welches in Berlin-Friedrichshain liegt, an. Nach der Ankunft ging es sofort mit dem Studienprogramm los und wir schauten uns, mit Unterstützung unserer Schülerexperten die...

Weiterlesen
Samstag, 28.03.2015

Mottowoche VI

Mottowoche VII

Mit der vergangenen Mottowoche verabschiedet sich die Q2 vorerst!
Fortsetzung folgt... Denn dies war nicht ihr letzter Streich!

Mittwoch, 25.03.2015
Tura Dieringhausen Ab dem Schuljahr 2015/16 wird das Lindengymnasium eine Kooperation mit dem Sportverein TURA/TSV Dieringhausen 1888 e.V. (www.tura-dieringhausen.de) eingehen. Die TURA bietet unseren Schüler/innen eine kostenfreie Fußball-AG für alle Jahrgänge (U11 / U13 / U15 und U17) an, d.h. die Schüler/innen nehmen am Training der TURA teil.

Die genauen Zeiten lauten:

U11: Mo + Mi 16:30...

Weiterlesen
Sonntag, 08.03.2015

null

Erstmals seit der Neugründung findet am 18. März 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr) findet in der Aula am Hexenbusch das Schülerkonzert statt, das sich schon langer Tradition erfreut. Der Abend bietet nicht nur Raum für die Darbietungen der schulischen Ensembles,  sondern auch die Kunst-Musik-Kurse zeigen ihr Können ebenso wie Klasse 6a mit einem Auszug aus Stomp. Die Zuhörer erwartet somit ein...

Weiterlesen
Mittwoch, 04.03.2015

Landesfinale

Um unser großes Ziel, das Bundesfinale in Berlin, zu erreichen, brauchen wir eure tatkräftige Unterstützung!!


Wann:    Dienstag, den 10.03.2015
Wo:         Schwalbe-Arena

Spielplan:

11.40 – 12.10 Uhr
Lindengymnasium Gummersbach    –    Fritz-Winter-Gesamtschule, Ahlen

14.00 – 14.30 Uhr
Lindengymnasium Gummersbach    –    Helene-Lange-Gymnasium, Dortmund 

15.10 – 15.40 Uhr

Weiterlesen
Mittwoch, 04.03.2015

Eislaufen III

Für die rund 250 Kinder der Klassen 5 und 6 des Städtischen Lindengymnasiums war es ein tolles Erlebnis, am Mittwoch, dem 25. Februar 2015, mit der Wiehltalbahn als ganz persönlichem Sonderzug zum Eislaufen von Gummersbach nach Wiehl zu fahren. Im Unterschied zu einer Busfahrt konnten hier alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine Fahrt durchführen, die immer wieder beeindruckt.

Nach...

Weiterlesen
Sonntag, 01.03.2015

In Linden+ ist auf der Startseite ein neues Modul hinzugekommen. Unter "Feedback" habt ihr einen direkten Draht zu InternetAG und ServerTeam. Hier könnt ihr uns Probleme melden, Vorschläge zu neuen Funktionen machen und euch so an der Gestaltung der Linden-IT beteiligen.

Klickt ihr auf "Feedback", so erwartet euch folgende Ansicht:

Feedback II

Hier könnt ihr aktuelle Konversationen über verschiedene,...

Weiterlesen
Samstag, 28.02.2015

Schnupperunterricht V

Für die neuen 5. Klassen haben sich an unserem Gymnasium 150 Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2015/2016 angemeldet. Diese erfreuliche Nachricht ist nach der Neugründung und der Einführung des gebundenen Ganztags für alle am Schulleben Beteiligten ein sehr positives Signal.

Darüber hinaus möchten 36 Schülerinnen und Schüler als Quereinsteiger in die gymnasiale Oberstufe am...

Weiterlesen
Samstag, 28.02.2015

Englisches Theater I

"Drama, baby!" hieß es am 27. Januar 2015, als die englische Theatergruppe des White Horse Theatre am Lindengymnasium gastierte. Die muttersprachlichen Schauspieler hatten drei verschiedene Theaterstücke im Gepäck, die thematisch wie auch sprachlich auf den Lernstand abgestimmt die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler zu entfachen wussten.

Zunächst zogen die Darsteller mit viel Witz und...

Weiterlesen
Freitag, 27.02.2015

Kunst - Smart VI

Viele haben von euch bestimmt mitbekommen, dass das Voting für unseren Smart unterbrochen wurde, jetzt geht es in die neue Runde.
Votet bitte alle für unseren Krieg und Frieden-Smart. Ihr findet das Voting auf Facebook
Auch "Nicht-Facebook-Nutzer" können ihre Stimme zu jeder neuen Stunde abgeben.
 

Dienstag, 24.02.2015

Bibliothek

Hätten Sie Zeit und Lust, uns für ein paar Stunden in der Woche vormittags ehrenamtlich zu unterstützen?

Wir freuen uns auf weitere Mitarbeiter am Standort Moltkestraße und Grotenbach!

Sie erreichen uns:
Von Montag bis Donnerstag zwischen 12 und 16 Uhr
Bibliothek Gebäude Grotenbach
Reininghauser Str. 32
Tel. 02261 50116345

Sonntag, 22.02.2015

Kunst - Smart IV

Unser Kunst-Team der EF hat am Samstag in sechs Stunden erfolgreich ihren "Krieg und Frieden Smart" bemalt und damit einen Beitrag zu einem hochaktuellen Thema unserer Zeit geleistet. Jetzt liegt es an euch, votet jetzt für Diana Schmitz, Ida Storch, Marielle Szczeponik, Kenau Trivic und Micha Tonn auf Facebook. Mobilisiert alle - die Konkurrenz ist groß!

Weiterlesen
Mittwoch, 18.02.2015

Über das Betriebspraktikum einiger Schüler des bilingualen Zweiges am SLG in Frankreich  wurde sogar in der Zeitung unserer Partnerstadt La-Roche-sur-Yon ein Artikel veröffentlicht, der von unserer Schülerin Rebecca Hausner selbst geschrieben wurde, da sie in dem Unternehmen "Journal du Pays Yonnais" gearbeitet hat.

Praktikum in Frankreich

Mittwoch, 18.02.2015

für die Klassen 5 und 6

Schlittschuhlaufen

Montag, 16.02.2015

Karneval II

Das karnevalistische Treiben am Lindengymnasium geht in die heiße Phase. Bereits am 10.2. ging es mit einer bunten Feier für die Unterstufe los, an Weiberfastnacht wurde weiter gefeiert. Lesen Sie dazu unsere beiden Berichte!

 

Supertolle Stimmung beim Kinderkarneval

Die SchülerInnen der 5. und 6. Klassen sowie zahlreiche LehrerInnen kamen bunt kostümiert in die Aula Moltkestraße.

Um...

Weiterlesen
Sonntag, 15.02.2015

Mal-Team

Am kommenden Samstag ist es so weit: Unser Kunst-Team aus der EF bemalt im Wettkampf mit 7 anderen Schulen der Region die Karosserieteile eines blanko Smarts. In den darauf folgenden Wochen wird auf Facebook abgestimmt, wer der Gewinner wird und die Smarts werden in einer Internet-Auktion versteigert. Wir drücken Diana, Ida, Jacob, Marielle, Micha und Ronja dafür die Daumen!

Donnerstag, 12.02.2015
Die Verschiebung des Klausurtermins (Q2 LK2) vom 24. auf den 25. Februar hat sich als Fehlentscheidung herausgestellt.
Der Ursprungstermin "24.02.2015" ist der gültige Termin.
Donnerstag, 05.02.2015

Landesfinale Handball

Ohne Punktverlust wurde die Schulmannschaft der weiblichen WK III des Lindengymnasiums Kreismeister, Bezirksmeister und Regierungsbezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ und qualifizierte sich somit für das Landesfinale.

In der Eugen-Haas-Halle setzte sich das Team von Sportlehrer Oliver Sterzik am 05.02., souverän gegen die Mannschaften...

Weiterlesen
Donnerstag, 05.02.2015

Termine:

Dienstag, 17.02.2015, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.02.2015, von 8.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstag, 19.02.2015, von 8.00 bis 15.00 Uhr
Freitag, 20.02.2015, von 8.00 bis 12.00 Uhr

(jeweils im Sekretariat des SLG: Reininghauser Straße 32)

Bitte bringen Sie hierzu in Kopie mit:

die Geburtsurkunde des Schülers/der Schülerin,
die letzten beiden Zeugnisse,
den Personalausweis eines/r...

Weiterlesen
Mittwoch, 04.02.2015

Koesen2015

Sportliche Grüße von den Skifahrern aus Kössen!  

Samstag, 31.01.2015
Wann Dienstag, 10.Februar 2015, 15.00 h bis 17.00 h
Wo Aula Moltkestraße

Karnevalsfeier

Ab 15.00 h sind die jungen Jecken der Stufen 5 und 6 losgelassen. Für ausgelassene Stimmung gleich zu Beginn sorgt der Auftritt der Ründerother Karnevalsgesellschaft. Das Programm wird weitergeführt mit Tänzen der Q 1, mit einer Polonaise und - wie es sein muss im Karneval- mit einer...

Weiterlesen
Samstag, 31.01.2015

Brüssel V

Brüssel, die Hauptstadt Europas und Belgiens, das Zentrum der Macht auf europäischer Ebene, die Heimatstadt des ,,manneken pis“; dahin sollte es für alle 9. Klassen unseres Gymnasiums gehen, zusammen mit Frau Mengelberg, Herr Demmerling, Herr Dittmann und Herr Claus und zwei Begleiterinnen aus der Q2, mit drei Bussen, damit 130 Schüler einen Platz bekommen.

Treffen war schon um 4.45 Uhr, das...

Weiterlesen
Dienstag, 27.01.2015

Wirtschaftswissen II
 

Am 19.01.15 war es endlich soweit – das Kreisfinale des Quiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ stand an. Mehr als 700 Schüler der neunten Klassen allgemeinbildender Schulen in Oberberg hatten im Vorhinein an dem von den Wirtschaftsjunioren Oberberg veranstalteten Wettbewerb teilgenommen. Die Besten folgten der Einladung der Wirtschaftsjunioren zum Kreisfinale, das in den Räumlichkeiten des...

Weiterlesen
Dienstag, 20.01.2015

Berufsinfowoche

In der ersten Februarwoche vom 02.02. bis 05.02.2015 findet die Berufsinfowoche am Lindengymnasium statt. Sie bietet Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedene  Berufe und Studiengänge.

In über 40 verschiedenen Berufssparten von Jura über Humanmedizin bis Journalismus und Lehramtsstudiengängen stehen Experten aus der beruflichen Praxis den Schülern der Oberstufe Rede und...

Weiterlesen
Montag, 19.01.2015

Termine:

Dienstag, 17.02.2015 – 8.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch, 18.02.2015 – 8.00 – 18.00 Uhr
Donnerstag, 19.02.2015 – 8.00 – 15.00 Uhr
F
reitag, 20.02.2015 – 8.00 – 12.00 Uhr

Folgende Unterlagen sind mitzubringen:

Geburtsurkunde des Kindes
Personalausweis der/des Erziehungsberechtigten
Empfehlung der Grundschule zum Besuch der weiterführenden Schule
Halbjahreszeugnis der Klasse 4
Halbjahres- und...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.01.2015

Schnuppertag

1 22 23 24 25
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Informationen für Seiteneinsteiger
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Bündelungsgymnasium Abiturjahrgang 2026
Virtueller Rundgang durchs SLG