>>>>>>>>>> Beginn der Schulmail des MSB NRW >>>>>>>>>
Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Kolleginnen und Kollegen,
mit dieser SchulMail möchte ich Sie heute kurz über die in dieser Woche vorgesehenen Schritte zur Wiederaufnahme des Unterrichts für weitere Schülergruppen sowie vorab über anstehende Entscheidungs- und Informationstermine benachrichtigen.
WIEDERAUFNAHME DES...
![]()
Dienstag, 05.05.2020
Freitag, 01.05.2020
Die 18. Mail: Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch die Ausbildung unserer angehenden Lehrerinnen und Lehrer ist von den Folgen der Corona-Pandemie betroffen. In Übereinstimmung mit den Beschlüssen der Kultusministerkonferenz hat das Ministerium für Schule und Bildung die Zeit seit Ausbruch der Pandemie dazu genutzt, um die tatsächlichen und... Weiterlesen
Freitag, 24.04.2020
Am Donnerstag, 23.04.2020, erschienen 121 Schülerinnen und Schüler der Q2 am Lindengymnasium, um sich in den abiturrelevanten Leistungs- und Grundkursen gemeinsam auf die Prüfungen vorzubereiten. Dies geschah am Lindengymnasium unter Beachtung der vorgegebenen Corona-Hygieneregeln und Schutzmaßnahmen, wie man auf den Fotos erkennen kann. Froh waren viele der angehenden Abiturientinnen und... Weiterlesen
Montag, 20.04.2020
Liebe Eltern der Stufen 6 und 7, Klasse 6 Sprachenwahl Bitte folgend Sie den entsprechenden Links in der Sidebar rechts.
Sonntag, 19.04.2020
Hier die 15. Mail von Herrn Richter vom Samstag: Sehr geehrte Damen und Herren,
Samstag, 18.04.2020
Liebe Eltern, für eine mögliche Notbetreuung Ihrer Kinder in der Zeit nach den Osterferien melden Sie sich bitte unter mail@lindengymnasium.de oder telefonisch unter 02261/5011630. Das Sekretariat ist ab Montag, 20.04.2020 zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar. Bitte melden Sie sich bei Betreuungsbedarf bis 11 Uhr des Vortages.
Herr Richter schreibt in der 14. Mail:
Sehr geehrte... Weiterlesen
Donnerstag, 16.04.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, nach der gestrigen Besprechung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder erreichte uns gestern Abend die 13. Mail des Staatssekretärs Richter aus dem Schulministerium in Düsseldorf. Über weitere Vorgaben und die konkreten Regelungen für das Lindengymnasium werden wir Sie hier auf der Homepage regelmäßig informieren. Falls Sie ab... Weiterlesen
Dienstag, 31.03.2020
Liebe Eltern, falls Sie für Ihr Kind eine Notbetreuung während der Osterferien benötigen, können Sie sich direkt bei uns telefonisch oder per E-Mail bis 11.00 Uhr am jeweiligen Vortag der Betreuung melden. Das Formular mit Ihrer Erklärung und der Bestätigung Ihres Arbeitgebers finden Sie unter folgendem Link: Weiterlesen
Freitag, 27.03.2020
Schulministerin Gebauer hat soeben in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass das Abitur in NRW um 3 Wochen verschoben werde und am 12. Mai beginne. Darüber hinaus werde es keine verpflichtenden Abweichungsprüfungen geben. Spätester Termin für die Zeugnisvergabe sei der 27.06.2020.
Sie wendet sich mit folgendem Brief an alle Eltern: Liebe Eltern,
Donnerstag, 26.03.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, aufgrund der Vorgabe des Schulministeriums wird es in diesem Schuljahr keine "Blauen Briefe" geben; so wird verlautbart:
Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund des derzeit ruhenden Schulbetriebs werden in diesem Schuljahr keine Benachrichtigungen gemäß § 50 Absatz 4 Schulgesetz NRW wegen... Weiterlesen
Samstag, 21.03.2020
Update 21.03.2020: Zur Information: Ab Montag, 23.03.2020, bleiben beide Schulstandorte, also Grotenbach und Moltkestraße, geschlossen. Lediglich die Notfallbetreuung findet statt. Das Sekretariat am Gebäude Grotenbach ist Mo-Fr zwischen 8.00 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch unter 02261/5011630 bzw. per E-Mail unter mail@lindengymnasium.de erreichbar. Falls Sie die in der Mail von Herrn Richter... Weiterlesen
Montag, 16.03.2020
Update 17.03.2020: Wir benötigen lediglich die unterzeichneten Nutzungsvereinbarungen der Jahrgangsstufen 5-8; diejenigen von Klasse 9-12 liegen bereits vor. Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, durch die gegebenen Ereignisse sind wir in allen Bereichen der Gesellschaft mit neuen und extremen Herausforderungen konfrontiert. Die Schulschließungen fordern von allen Familien besondere... Weiterlesen
Mittwoch, 11.03.2020
Freitag, 13.03.2020, 12.20 Uhr: Die Stolpersteinverlegung am Dienstag, 17.03.2020, ist abgesagt. Mittwoch, 11.03.2020, 16.05 Uhr: Aufgrund einer 3. Mail aus Düsseldorf zum Coronavirus werden alle ein- und mehrtägigen Klassenfahrten vor den Osterferien abgesagt. Die beiden Termine für den Bunten Abend der Q2 am 16.03. und am 20.03. sowie das Schülerkonzert am 25.03. sind abgesagt und werden... Weiterlesen
Montag, 09.03.2020
Viele Interessierte am Infoabend zu indiviudellen Auslandsaufenthalten Bereits zum vierten Mal in Folge fand am 26. Februar die Austauschmesse zum Thema „Auslandsaufenthalte in bzw. nach der EF“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 und deren Eltern im Lindenforum des Städtischen Lindengymnasiums statt. Zuerst wurden die schulischen Rahmenbedingungen... Weiterlesen
Donnerstag, 05.03.2020
Am Donnerstag, dem 27. Februar 2020, wurden in Opladen im Rahmen des Landessportfests der Schulen die Kreismeisterschaften im Schwimmen für die Kreise Oberberg, Rheinberg und Leverkusen ausgetragen. Im Vielseitigkeitswettbewerb der Wettkampfklasse IV mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2007-2010 in vier verschiedenen Staffeln in unterschiedlichen Techniken schwimmen und... Weiterlesen
Montag, 24.02.2020
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2020/2021 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach (Reininghauser Straße 32) entgegen genommen:
Montag, 24.02.2020
Pistenspaß für die Schüler der Klassen 7 In den vergangenen zwei Wochen waren die Schüler der Stufen 7 in Kössen (Österreich) und hatten eine grandiose Zeit mit viel Schnee und Spaß. Die Klassen 7b und c waren vom 02.02 bis zum 08.02 und die Klassen 7a und d vom 08.02 bis 15.02 unterwegs. Auch wenn das Wetter zeitweise sehr durchwachsen war – Sturmtief Sabine war auch in Österreich...
Donnerstag, 20.02.2020
Am Mittwoch, 19.02.2020, wurden 11 Sporthelferinnen und Sporthelfer für ihren Einsatz am Lindengymnasium von Schulleiterin Beatrix Will geehrt. Mit den ausgestellten Urkunden bedankt sich die Schule dafür, dass sie den jüngeren Schülerinnen und Schülern Bewegungsangebote in der Mittagspause ermöglichen und sich auf diese Weise ehrenamtlich für die Schule engagieren. Auf dem oberen Foto sehen... Weiterlesen
Mittwoch, 19.02.2020
Am vergangenen Freitag gab es etwas Besonderes für die Spanischschüler der Oberstufe: ein umfangreiches Tapas Buffet und ein Film luden ein zum Eintauchen in die spanischsprachige Welt. Dank einiger Schülerinnen und Schüler der Q2 erwarteten die Gäste im Foyer der Aula vielerlei Leckereien zum Probieren. Die herzhaften Speisen wie Tortilla, Chorizo, Jamón Serrano, Alioli und Patatas Fritas... Weiterlesen
Dienstag, 18.02.2020
Bilingualer Apéritif 2020 – ein deutsch-französischer Abend
Am 28. Januar 2020 trafen sich der bilinguale Kurs Französisch der Klasse 7 und der Neigungskurs Französisch der Jahrgangsstufe 6 zu einem gemeinsamen Abend. Das zweisprachige Motto zog sich durch die gesamte Veranstaltung: Die beiden Kurse präsentierten selbstgeschriebene Sketche zu deutschen und französischen Stereotypen sowie... Weiterlesen
Sonntag, 09.02.2020
White Horse Theatre am SLG – Englischunterricht für alle Jahrgangsstufen mal anders Am 03. und 04. Februar gastierte zum wiederholten Male das White Horse Theatre am Städt. Lindengymnasium. Die vier Schauspieler aus Großbritannien und Neuseeland zeigten drei verschiedene Theaterstücke in englischer Sprache, die inhaltlich und sprachlich auf die Bedürfnisse der jeweiligen Zuschauerschaft... Weiterlesen
Freitag, 07.02.2020
Liebe Eltern, aufgrund der Sturmwarnung für kommenden Montag, 10.02.2020, stellen wir Ihnen in Abstimmung mit dem Schulträger frei, ob Sie ihre Kinder am Montag zur Schule schicken oder nicht. Eine Betreuung bzw. regulärer Unterricht durch die Lehrkräfte ist gewährleistet. Bitte beachten Sie, dass es bei den Busverbindungen auch zu Ausfällen kommen kann. Eine telefonische Abmeldung ist in... Weiterlesen
Donnerstag, 23.01.2020
Das Planspiel Börse der Sparkasse endete am 11. Dezember 2019 mit dem Siegerteam „ABDC“ des städt. Lindengymnasiums Gummersbach. Doch wer ist „ABDC" überhaupt und wie gelang uns der Sieg? Unser Team besteht aus zwei Mitgliedern: Alida Bremer (18) und Deborah Crescenzo (18). Eigentlich sind wir zwei ganz normale Schülerinnen aus Gummersbach, wir besuchen einen SoWi-ZK und hatten eigentlich... Weiterlesen
Mittwoch, 15.01.2020
Englisches Theater am SLG Liebe Schülerinnen und Schüler,
wir freuen uns mit euch auf die Theatervorführungen des "White Horse Theatres" Anfang Februar an unserer Schule. Folgende Stücke werden für die Unter-, Mittel- und Oberstufe gezeigt:
Montag, 03.02.2020: - 08:30 Uhr / Jahrgangsstufen 5-7: "The Green Knight" - 10.30 Uhr / Jahrgangsstufe 8; 9a, 9b, 9c: "Salt &...
Donnerstag, 09.01.2020
Das Team der Ganztagsbetreuung an unserer Schule (Träger ist der Internationale Bund West gGmbH) sucht weitere MitarbeiterInnen zur Verstärkung, vorwiegend im Bereich der Bibliotheken. Arbeitszeit bis zu 10 Wochenstunden, Einsatzzeiten nach Absprache zwischen 8 und 16 Uhr. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Schülern haben, freundlich und durchsetzungsfähig sind, freuen wir uns auf Ihre... Weiterlesen
Donnerstag, 09.01.2020
Beratungsangebot: Der gute Start in die neue Schule
Erfolgserlebnis, Sitzenbleiben, Fleiß, ADHS, Freunde, bilingualer Zweig, Rechtschreibschwäche, Konzentration, Ganztag, Schulweg … Es gibt viele Argumente für oder gegen eine Schulwahl, die Entscheidung ist nicht einfach. Sie sind nicht sicher, welche Schulform die richtige ist? Sie möchten Ihr Kind am Gymnasium anmelden, obwohl die... Weiterlesen
Montag, 16.12.2019
Am 27.11.2019 besuchten wir mit 29 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schulabonnements der Oper und des Schauspiels Köln die deutsche Erstaufführung von Brett Deans Oper "Hamlet“. Das Libretto (Der Text) von Matthew Jocelyn liefert eine textgetreue Übernahme des Klassikers von William Shakespeare, die Musik ist zeitgenössisch und untermalt in beeindruckendem Maße die poetische und... Weiterlesen
Donnerstag, 12.12.2019
Die Sechser lesen um die Wette Am 05. Dezember 2019 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der Stufe 6 in der Aula Moltkestraße statt, bei dem für die einzelnen Klassen Leon Weingardt (6a), Titus Buchkremer (6b), Tjark Behrends (6c) und Leona Bardhaj (6d) antraten. Nachdem die Sechstklässler aus ihrem selbstgewählten Buch vorgelesen hatten, musste jeder einen kurzen Abschnitt aus dem... Weiterlesen
Sonntag, 24.11.2019
Der Lindenbasar 2019 Der diesjährige „Lindenbasar“ des Lindengymnasiums Gummersbach findet am 30.11.2019 von 10 bis 15 Uhr statt. In diesem Jahr sind zwei Gegebenheiten neu: zum einen findet für die Viertklässler der Schnuppertag statt (09 bis 11 Uhr) und zudem verfolgt der Lindenbasar eine Leitidee, für die die Schülerinnen und Schüler arbeiten – Nachhaltigkeit. So bietet eine Klasse ein... Weiterlesen
Freitag, 22.11.2019
Bestandene DELF-Prüfungen Schon im Mai 2019 absolvierten 9 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 8 und der Oberstufe die DELF-Prüfungen (Diplôme d’Études de Langue Française) der Niveaustufen A1 und B1. Nun wurden auch die druckfrischen Urkunden vom Institut Français in Köln überreicht. Wir gratulieren herzlich zu hervorragenden Ergebnissen: Miro Becker, Jo Behrends, Rémi-Noel... Weiterlesen
Donnerstag, 14.11.2019
Unterwegs in Straßburg: Schüler der achten Klasse verbringen zwei Tage im Elsass Anstrengende 332 Stufen mussten erklommen werden, bis sich den Französischschülern der Jahrgangsstufe 8 ein Rundblick über die elsässische Stadt Straßburg bot. Vom Aussichtspunkt auf dem Straßburger Münster bekamen Schüler und Lehrer bereits einen ersten Eindruck vom mittelalterlichen Stadtviertel „Petite... Weiterlesen
Dienstag, 05.11.2019
Frau Thönißen (1.v.l.) als MINT-Koordinatorin und Herr Niklas (2.v.l.) als stellvertretender Schulleiter bekommen von Schulministerin Gebauer (3.v.l.) die Auszeichnungen überreicht. Das SLG ist nun MINT-freundliche Schule und Digitale Schule In einer Verleihungsfeier am 30.10.2019 mit der Ministerin für Schule und Bildung in NRW, Yvonne Gebauer, wurde das Lindengymnasium als... Weiterlesen
Mittwoch, 09.10.2019
Lindengymnasium gewinnt 1000 € beim Städtepartnerschafts-Wettbewerb der Stadt Gummersbach Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft zwischen Gummersbach und La Roche-sur-Yon, des Europatags am SLG und der Umfrage von Q2-Schülern zur Zukunft von Städtepartnerschaften im vergangenen Jahr hat die Stadt Gummersbach einen Schülerwettbewerb ins Leben gerufen mit dem Ziel,... Weiterlesen
Mittwoch, 02.10.2019
Une semaine de rencontres franco-allemandes – eine Woche voller deutsch-französischer Begegnungen: Der Jugendkongress in Düren Eine erfahrungsreiche Woche erlebten die Schülerinnen und Schüler des bilingualen Zweiges der Jahrgangsstufe 9 in Begleitung der Französischlehrerinnen Frau Dietz und Frau Lennartz vom 16. bis zum 21. September auf dem deutsch-französischen Jugendkongress in Düren.... Weiterlesen
Freitag, 27.09.2019
Am Mittwoch, dem 11.09.2019 sind wir, die beiden Lateinkurse des 8. Jahrganges nach Xanten gefahren. Zuerst hatten wir eine kurze Pause, in der wir in kleinen Gruppen das Amphitheater besichtigten. Dann fing unsere Führung an und Frau Schneider erzählte uns sehr viel von der ehemaligen Stadt und zeigte uns auch besondere Stellen. Die Stadt wurde von Kaiser Marcus Ulpius Traianus gegründet... Weiterlesen
Mittwoch, 25.09.2019
Beim Gummersbacher Stadtlauf am Sonntag, 22.09.2019, haben sich wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums beteiligt. Bei bestem Herbstwetter in der Gummersbacher Innenstadt konnten folgende Schülerinnen und Schüler besondere Erfolge erzielen: 1. Platz in der Staffel über 4x2 Kilometer: Max Liesenberg, Sina Heinzerling, Mike Heinzerling, Sarah Stamm 1. Platz in der... Weiterlesen
Mittwoch, 11.09.2019
Am 6. September machte sich eine kleine Gruppe von Q2 SchülerInnen auf den Weg nach Bergneustadt, um dort in den Räumen unseres KURS Kooperationspartner der Sparkasse an einem Perspektivseminar teilzunehmen. Das Seminar wurde von Herrn Hanschmidt durchgeführt und sollte den SchülerInnen Denkanstöße und Impluse geben, die ihnen die Entscheidung zur späteren Ausbildungs- oder Studienwahl... Weiterlesen
Sonntag, 01.09.2019
Digitale Medien haben auch im Unterricht am Lindengymnasium Einzug gehalten: Mit der App Book Creator lassen sich digitale Texte erstellen, die im Sinne eines erweiterten Textbegriffs auch Bilder, Video und Audio Files sowie Hyperlinks enthalten.Die Klasse 7d hat im Fach Englisch bei Herrn Lippert das „7d Digital Book about media“ erstellt: Eine Textsammlung von „Do‘s and don‘ts“ für den... Weiterlesen
Donnerstag, 22.08.2019
Der ökumenische Begrüßungsgottesdienst für die neuen 5. Klassen am Mittwoch, 28.08.2019, findet um 8.00 Uhr aufgrund von Reinigungsarbeiten nicht wie ursprünglich geplant in der St. Franziskus-Kirche statt, sondern in der Aula am Standort Moltkestraße. Dort wird auch die anschließende Begrüßung sein. NIK
Donnerstag, 11.07.2019
Ein gelungener erster Versuch – OperARTical als neue Musik-Theaterform am SLG erfolgreich gestartet Das erste OperARTical des Lindengymnasiums liegt hinter uns. Am 1. und 5.Juli präsentierten die SchülerInnen und Schüler der Jgst. Q1 des SLGs, woran sie in ihren Instrumental-/Vokalpraktischen -, Literatur (Film und Theater)-Kursen und im Kunst-Kurs von Frau Klein das Jahr über gearbeitet... Weiterlesen
Dienstag, 09.07.2019
Erfolg zahlt sich aus! Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen der letzten Jahre wurden unsere Mädchen - Schulmannschaften heute von Sport Messerer mit komplett neuen Trikotsätzen ausgestattet. Jetzt freuen sich die Teams auf das neue Schuljahr, wenn sie in ihren neuen Outfits wieder für das SLG auf Torejagd gehen können.
Donnerstag, 04.07.2019
Montag, 01.07.2019
Am Mittwoch besuchte der Kinderbuchautor Simak Büchel unsere Bibliothek, um die SchülerInnen der Stufe 5 für seine Bücher zu begeistern. Stimmgewaltig und mit viel Körpereinsatz ließ er die Hauptfiguren Tammo und Dodo (kein dickerflugunfähigerausgestorbener Vogel) seiner Buchserie „Im Auftrag von Bogumil“ für die Kinder „leben“. Die Kinder forderte er immer wieder auf, seine Ideen... Weiterlesen
Mittwoch, 26.06.2019
Zum 5. Mal haben Schüler/innen am Volksbanklauf in Dieringhausen teilgenommen; 27 Läufer sind in diesem Jahr für das SLG an den Start gegangen. Der Lauf fand bei wunderbaren Bedingungen statt und die Läufer hatten viel Spaß und konnten mit vielen guten und sehr guten Leistungen glänzen. So gewann Madleen Behrens (Kl.9) den 3000m-Lauf der Mädchen, jeweils einen 2. Platz erreichten Linda... Weiterlesen
Mittwoch, 26.06.2019
Beim Spieleturnier der SV waren die vierzehn Schulsanitäter/innen der 8. Klasse erneut im Einsatz. Zum Glück mussten dabei keine ernsthaften Verletzungen behandelt werden. Zu Beginn des kommenden Schuljahres wird es dann für die vierzehn Sanitäter/innen sowie Herrn Weischet und Herrn Pilz eine Auffrischung in Erster Hilfe sowie eine viertägige Fortbildung zum Sanitäter A... Weiterlesen
Dienstag, 25.06.2019
Zusatztermin „Hades Versicherung – Wir bringen Sie sicher in die Hölle“ - Interessenabfrage Um das Interesse am Aufführungstermin Mittwoch, den 03.07.2019, einschätzen zu können, bitten wir alle Interessenten ihre gewünschte Kartenanzahl per Email an Frau Dietz zu melden: christinadietz@lindengymnasium.de Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt an der Kartenausgabe im... Weiterlesen
Freitag, 21.06.2019
Der Pokal des Kooperationscup Bergneustadt geht ans SLG
Sonntag, 16.06.2019
OperARTical „Hades Versicherung – Wir bringen Sie sicher in die Hölle“ – Kartenausgabe Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher, ab Freitag, den 21.06.2019, startet die Kartenausgabe für das OperARTical der Jahrgangsstufe Q1. In jeder großen Pause können Karten im Foyer des Gebäudes Grotenbach (Reininghauser Straße) abgeholt werden. Für alle, die nicht persönlich zu... Weiterlesen
Dienstag, 11.06.2019
MusikTheater am SLG von und für Groß und Klein Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher, Musiktheater wird in diesem Schuljahr am SLG in einer neuen Form stattfinden und es werden zwei verschiedene Projekte auf die Bühne gebracht:
Mini-Musical Die Neigungskurse der Jahrgangsstufe 7 werden im Rahmen des Lindenfinales am Samstag, den 06.07.2019, ein selbst... Weiterlesen
Freitag, 07.06.2019
Unsere SLG-Mädels tragen sich als erste weibliche Handballmannschaft in das Goldene Buch der Stadt Gummersbach ein.
Freitag, 07.06.2019
Seit einem Jahr trainieren die Mädels aus der Klasse 6 mit den Sporthelferinnen Madlen und Alexandra jeden Mittwoch in der Mittagspause. Dass sich dieser Einsatz lohnt, zeigte sich gestern mit einem phänomenalen zweiten Platz beim Lady Soccer Cup. Die Mädels, von denen eigentlich keine Fußball spielt und alle als absolute Anfängerinnen begonnen haben, haben alles gegeben und echten... Weiterlesen
Donnerstag, 06.06.2019
Austauschmesse „Ein Schul(halb-)jahr im Ausland“ auch in diesem Jahr ein Erfolg
Mittwoch, 05.06.2019
Durch die schrittweise Entwicklung einer eigenen kunstpraktischen Arbeit reagierten die Schülerinnen und Schüler der EF auf den Gemäldezyklus „The Course of Empire“ (1834-1836) des Landschaftsmalers Thomas Cole. Hierin thematisiert er die Entwicklung einer Zivilisation von ihrer Entstehung über ihre Blütezeit bis zu ihrem Untergang. Mit den Primärfarben Rot, Gelb und Blau sowie Schwarz und... Weiterlesen
Freitag, 31.05.2019
Am 20.05. und 24.05. fanden in der Aula des Lindengymnasiums zwei Veranstaltungen zum Thema Europawahl statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie die SOWI-Kurse der EF und Q1 diskutierten zunächst am Montag mit Carsten Bermig, während am Freitag 7 Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Parteien den kritischen Fragen der Schülerschaft Rede und Antwort stehen... Weiterlesen
Mittwoch, 22.05.2019
Informationsveranstaltung: Ein Schul(-halb)jahr im Ausland am Dienstag, 28. Mai ab 18 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern, am Dienstag, den 28. Mai findet um 18 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie und euch herzlich ein. Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen... Weiterlesen
Montag, 20.05.2019
Die Bundesjugendspiele und das SV-Turnier finden morgen aufgrund der Wetterprognose nicht statt und werden um eine Woche auf Dienstag, 28.05.2019, verschoben. Alle Jahrgangsstufen haben morgen regulären Unterricht nach Plan.
Montag, 20.05.2019
Dank des Fördervereins des Lindengymnasiums konnten 15 neue, qualitativ hochwertige Waveboards angeschafft werden.
Die Schülerinnen und Schüler der 6d haben sie direkt ausprobiert und waren begeistert von den Boards - so macht das Rollen und Fahren richtig Spaß!
Ein großes Dankeschön an den Förderverein von der Fachschaft Sport und allen Schülerinnen und... Weiterlesen
Dienstag, 14.05.2019
Unsere Mädchen-Schulmannschaft hat beim diesjährigen Bundesfinale einen hervorragenden fünften Platz erreicht und zeigt damit erneut, dass sie noch immer zu den besten deutschen Mannschaften gehört. Wir waren somit als normales Gymnasium bis zum Schluss mit den großen deutschen Sportschulen auf Augenhöhe. Zum ausführlichen Bericht auf www.oberberg-aktuell.de
Dienstag, 07.05.2019
Freitag, 03.05.2019
Das Siegerteam vertritt Deutschland bei den Schulweltmeisterschaften 2020 in Serbien Unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ haben sich in diesem Jahr erneut die Handballerinnen (der WK II) des Lindengymnasiums als Landesmeisterinnen NRW für die Teilnahme am Bundesfinale der Schulen in Berlin qualifiziert. Hier spielen sie gegen die Landesmeister der übrigen Bundesländer um die... Weiterlesen
Dienstag, 30.04.2019
Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern, am Dienstag, den 21. Mai findet um 18 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie und euch herzlich ein. Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt und den schulischen Voraussetzungen geben. Anschließend werden... Weiterlesen
Donnerstag, 11.04.2019
Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des SLG wieder am DIERCKE Wissenswettbewerb teilgenommen. Bei diesem geographischen Wettbewerb mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 verschiedene Fragen und Rätsel lösen, um zunächst die jeweiligen KlassensiegerInnen zu ermitteln. In einer zweiten Runde des Wettbewerbs setzten sich dann Yannis Dax (9c), Andreas... Weiterlesen
Montag, 01.04.2019
Am Donnerstag, 21.03.2019, wurde am Schulhof des Lindengymnasiums am Standort Moltkestraße eine Winterlinde, der Baum des Jahres 2016, gepflanzt. Initiiert wurde diese symbolische Aktion von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die durch Herrn Landrat Hagt als 1. Vorsitzenden, Herrn Haase und Herrn Boenig vertreten war. Herr Marquardt als stellvertretender Bürgermeister der Stadt... Weiterlesen
Montag, 25.03.2019
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten am letzten Donnerstag die Schüler und Schülerinnen unserer Klassen 5a, b und c. Frau Müller, die Fach-konferenzvorsitzende der Fachschaft Französisch, hatte das France Mobil ins Lindengymnasium eingeladen. Und mit dem France Mobil kam Maxime Ruelleu, ein junger Franzose aus der Bretagne, der in diesem Jahr im Auftrag des Institut Français und des... Weiterlesen
Sonntag, 24.03.2019
Am 20.3. fand zum ersten Mal unter dem Motto „Shock your parents, read a book!“ ein englischer Literaturabend am Lindengymnasium statt. Die Klassen 7d, 8e und 9m haben im Rahmen eines jahrgangsstufenübergreifenden Projekts unter Anleitung unserer Referendare Herr Lippert (7d), Frau Blome (8e) und Frau Poschner (9e) verschiedene Produkte zu insgesamt 10 verschiedenen englischsprachigen... Weiterlesen
Dienstag, 19.03.2019
Wie jeden Dienstag stand auch heute das Training unserer jüngsten Mädchen Handball Schulmannschaft der Jahrgänge 2006-2009 auf dem Programm. Als die Spielerinnen aber heute die Halle betraten, wussten sie schon, dass sie gleich eine besondere Einheit erwartet. Denn heute leitete nicht wie gewöhnlich Oliver Sterzik das Training, sondern der ehemalige tschechische Nationalspieler und jetzige... Weiterlesen
Montag, 18.03.2019
Ana Godoy ist dieses Schuljahr Sprachassistentin am SLG. Sie kommt aus Kastilien, Spanien, und begleitet den Spanischunterricht. Ihre Tätigkeiten sind vielfältig: sie trainiert mit kleinen Schülergruppen bestimmte Schwerpunkte v.a. im Bereich der Mündlichkeit, sie hält Vorträge über spanische Feste oder Ereignisse, die aktuell in ihrer Heimat für Schlagschlagzeilen sorgen, sie unterstützt... Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2019
Zum 10. Mal in Folge erkämpften sich die beiden Schwimmteams der Wettkampfklasse IV den Kreismeistertitel! Am Montag, dem 1. März 2019, wurden in Opladen im Rahmen des Landessportfests der Schulen die Kreismeisterschaften im Schwimmen ausgetragen. Im Vielseitigkeitswettbewerb der Wettkampfklasse IV mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2006-2009 in vier verschiedenen Staffeln... Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2019
Auch in diesem Jahr hat unsere Berufsinformationswoche mit fast 20 verschiedenen Veranstaltungen in den Nachmittagsstunden ab 16.00 Uhr stattgefunden. Unsere Kooperationspartner, die AggerEnergie, die Sparkasse, die Bundesanstalt für Arbeit, die AOK und der Agger Verband waren auch wieder beteiligt.
Dienstag, 12.03.2019
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, Bücherlesen in der Schule, zumal im Fremdsprachenunterricht, ist leider häufig mit negativen Assoziationen verbunden: Die Sprache zu schwer, der Plot zu langweilig, das Thema des Textes zu unattraktiv. Dabei, und das wissen Sie/wisst Ihr sicherlich auch, kann Lesen durchaus richtig Spaß machen. Deswegen möchten wir Sie/Euch im Rahmen unseres... Weiterlesen
Montag, 11.03.2019
Müllsammelaktion der 7b am Hexenbusch zum Mitmachen Unsere Vision von einer besseren Welt ist es, sie zu schonen. Deswegen haben wir, die Klasse 7b, vor etwa einem halben Jahr das Müllsammelprojekt ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt wollen wir, wie oben schon im Text formuliert, etwas für die Umwelt tun, indem wir ab Mitte März 2019 in unserer Mittagspause in verschiedenen Arbeitsgruppen... Weiterlesen
Donnerstag, 07.03.2019
Foto: OBK/Philipp Ising
Ausführlicher Bericht auf Oberberg Aktuell
Donnerstag, 07.03.2019
Mittwoch, 27.02.2019
Spielplan Landesfinale Handball Jungen Wettkampfklasse 3 (2004-007) Termin: Donnerstag, 07.03.2019
Die Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung von Lehrern, Schülern und Eltern!!!
Zeitablauf 11:40 - 12:10 SLG - Gymnasium Münster 12:50 - 13:20 SLG - Verbundschule Hille 14:00 - 14:30 SLG - Realschule Menden 16:20 - 16:50 SLG - Gesamstschule... Weiterlesen
Montag, 25.02.2019
Unsere Handball - Schulmannschaften der Mädchen Wettkampfklasse 2 (Jg. 2002 - 2005) und WK 3 (Jg. 2004-2007) sind im Landesfinale und spielen am Mittwoch, den 06.03. in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale!
Mädchen WK 2 und WK 3: Wann: Mittwoch, den 06.03.2019
Spielplan... Weiterlesen
Montag, 25.02.2019
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2019/2020 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach (Reininghauser Straße 32) entgegengenommen:
Samstag, 23.02.2019
Mit dem Erlös des Weihnachtsbasars am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach unterstützt die Schule wieder verschiedene Projekte mit hohen Geldsummen. "Der Lindenbasar ist ein absolutes Mega-Projekt“, dankte Markus Niklas, stellvertretender Schulleiter des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach, Projektleiterin Daniela Meier für ihren Einsatz. Beim traditionellen Weihnachtsbasar kam dank... Weiterlesen
Freitag, 22.02.2019
Dienstag, 19.02.2019
Pünktlich um 16:30 Uhr stand am 06. Februar eine Gruppe aufgeregter Viertklässler im Lindenforum, um in den bilingualen Zweig des SLG hineinzuschnuppern. Sie erwartete zunächst eine spannende Spielstunde, in welcher sie erste französische Wörter erlernten. Ab 17:30 Uhr zeigten dann unsere bilingualen Französischkurse der Jahrgangsstufen 6 und 7, was sie schon alles auf Französisch können:... Weiterlesen
Donnerstag, 14.02.2019
Sowohl die Handballerinnen der WK2 (Jg. 2002 - 2005) als auch die der WK3 (Jg. 2004-2007) konnten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ohne Punktverlust für sich entscheiden und qualifizierten sich somit erstmals beide für das Landesfinale. In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzten sich am Montag erst... Weiterlesen
Donnerstag, 14.02.2019
!! Erstausstrahlung am Sonntag, 17.02.2019 um 7:05 Uhr in der ARD !! Am 30. November waren unsere beiden Klassen 5c und 5d zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Brockhöft und Herrn Petermann zu Gast beim Tigerenten Club beim SWR in Stuttgart. Die drei Kandidaten Enya, Benedikt und Elias stellten sich zusammen mit Herrn Petermann zahlreichen Herausforderungen in den verschiedensten... Weiterlesen
Sonntag, 10.02.2019
Im Zuge des Deutsch-Französischen Tages am 22.1.2019 veranstaltete das Institut Français Düsseldorf für alle Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler in NRW einen Internet-Teamwettbewerb. Hier galt es, im Team seine Kenntnisse über die französische und frankophone Welt in verschiedenen Bereichen wie Medien, Kunst und Literatur, Sport, Kulinarik oder Wissenschaft und Umwelt zu... Weiterlesen
Mittwoch, 06.02.2019
Das Europaparlament, belgische Waffeln und der Grand Place. Das Herz von Belgien ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Am 1. Februar durften die Schüler der neunten Stufe des Lindengymnasiums daran teilhaben. Der Tag begann mit der Abfahrt um 5:00 Uhr morgens ziemlich früh. Doch das hielt die gute Stimmung nicht auf. Nach der fünfstündigen, unterhaltsamen Fahrt, ging es dann in das berühmte... Weiterlesen
Montag, 04.02.2019
Am Freitag, 01.Februar 2019, war es endlich soweit: Der Winterwandertag führte die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5/6, zusammen mit den SFK-Kindern, den Paten aus der Oberstufe und den Klassenlehrern in die Eishalle nach Wiehl. Einen ganzen Vormittag lang konnte unter Beweis gestellt werden, wie gut man sich schon auf dem Eis bewegen konnte, oder man konnte mit Hilfe von Mitschülern und... Weiterlesen
Montag, 28.01.2019
Bei unserem Frankreich-Austausch vom 13. bis 20. Dezember 2018 haben wir nicht nur viel erlebt, sondern auch neue Menschen kennengelernt. Am Anreisetag der Franzosen waren wir alle sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten unsere Franzosen das erste Mal begrüßen zu können. Anfangs verlief alles sehr still, doch nach einer Zeit redeten wir sehr viel miteinander, egal ob auf deutsch oder... Weiterlesen
Mittwoch, 23.01.2019
Wie jedes Jahr erinnerte die Fachschaft Französisch des Lindengymnasiums am 22. Januar an den Deutsch-Französischen Tag, an dem jedes Jahr die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich bekräftigt und gefeiert wird. Historischer Hintergrund dieses Tages ist die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch den französischen Präsidenten Charles de Gaulle und den deutschen Bundeskanzler... Weiterlesen
Mittwoch, 09.01.2019
Mittwoch, 02.01.2019
Am Donnerstag, den 29.11.2018, waren die Französisch-Kurse der Klasse 9 zu Besuch im Weisshaus-Kino in Köln. Dort haben die Schülerinnen und Schüler den Film „Un sac de billes“ – „Ein Sack Murmeln“ auf Französisch mit Deutschen Untertiteln gesehen. In dem Film geht es um eine jüdische Familie aus Paris, die während der Besatzungszeit durch die deutschen Nationalsozialisten im Zweiten... Weiterlesen
Mittwoch, 05.12.2018
Ein paar Monate der Vorbereitung liegen hinter 13 Schülerinnen und Schülern des Lindengymnasiums und nun ist es endlich geschafft: Zur großen Freude der betreuenden Lehrerinnen Frau Diaz Bases und Frau Beckmann bestanden alle Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Ergebnissen das DELF-Diplom. Das Sprachzeugnis des französischen Bildungsministeriums (Ministère de l’Éducation Nationale)... Weiterlesen |
|