Dienstag, 20.02.2024

Perspektivseminar24 II

Am ersten Februar bekamen interessierte Schülerinnen und Schüler der Q2 die Chance, ihre Erfahrungen aus den verpflichtenden Perspektivseminaren am Ende der Q1 zu vertiefen.

Im Zielfindungsseminar, das Herr Hanschmidt mit den rund 20 Interessierten durchführte, die einen Platz auf der Warteliste ergattern konnten, wurden zuerst noch mal die Erkenntnisse aus dem letzten Seminar aufgefrischt. Weiterlesen

Dienstag, 20.02.2024

Vorlesewettbewerb24

Anabelle Martin (6a) wurde von der Jury beim diesjährigen Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs im Nordkreis Oberberg zur besten Vorleserin gekürt. Sie setzte sich gegen 21 Mitstreiter*innen durch und zog die anwesenden Juror*innen und Zuhörer*innen durch ihren beeindruckenden Lesevortrag in ihren Bann. Anabelle Martin las aus dem ersten Band von Katja Brandis Gestaltwandler-Serie...

Weiterlesen
Montag, 19.02.2024

handball24new

Sowohl die Handballerinnen der U14 als auch die der U16 konnten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ohne Punktverlust für sich entscheiden und qualifizierten sich somit beide für das Landesfinale am 06.03.2024 in Münster.

Nachdem beide Teams im Laufe des Schuljahres schon die Kreismeisterschaften und den...

Weiterlesen
Montag, 19.02.2024

Karneval24 III

Es war einmal …

das Dreigestirn, das so gerne feiern mag,
wie jedes Jahr den einen, besonderen Tag.
Aber natürlich nicht allein und einsam,
sondern nur gemeinsam
mit Prinzessinnen, Rittern, Froschkönigen, Zwergen,
Königinnen, Hexen und Feen aus den Zauberbergen,
mit Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen,
Anna, Elsa, Sven und Olaf mit ihrem Schlittchen.
Auch mit dem gestiefelten Kater,...

Weiterlesen
Mittwoch, 14.02.2024

englischesTheater24 VII

Am 05. und 06. Februar 2024 hatten die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen unserer Schule das Privileg, Theateraufführungen des angesehenen Tourneetheaters White Horse Theater in der Aula Moltkestraße zu besuchen. Die verschiedenen Aufführungen boten den Jugendlichen nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern auch eine tiefgreifende künstlerische Erfahrung und...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.02.2024

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns sehr, dass wir Euch und Sie am Städtischen Lindengymnasium begrüßen dürfen und wünschen eine erkenntnisreiche und gelungene Zeit an unserer Schule.

Im Downloadbereich finden Sie alle Dokumente und weitere wichtige Informationen, die Sie für die Anmeldungen der Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe)...

Weiterlesen
Donnerstag, 08.02.2024

UniKoeln24 II

"Bildung, Vorbereitung, Eindrücke"

Am 11.01.2024 machte sich die Stufe der Q1 im Zuge der Studien- und Berufsorientierung, die neben den bereits stattgefundenen Modulen von „kein Anschluss ohne Abschluss“ auch den Besuch einer Universität beinhaltet, auf den Weg zu einem Tagesausflug zur Universität zu Köln. Ziel war es, sich über Studiengänge und Abläufe eines eventuell bevorstehenden...

Weiterlesen
Montag, 05.02.2024

Skifahrt24A V

Vom 13. bis zum 20. Januar 2024 erlebten die Parallelklassen c & d der 8. Stufe eine unvergessliche Woche voller Schnee und Berge! Nach einer langen Busfahrt erreichten die Schüler endlich Kössen, Österreich, wo sie eine Woche lang die Pisten unsicher machten. Die majestätischen Berge und die verschneite Landschaft boten eine vielversprechende Kulisse für ihre Abenteuer.

Die Anfänger lernten...

Weiterlesen
Freitag, 02.02.2024
Freitag, 19.01.2024

Sporthelfer24

Am 5. Dezember 2023 fand die Ehrung der ausgebildeten Sporthelferinnen und Sporthelfer statt. 17 Schülerinnen und Schülern haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhielten ein T-Shirt sowie ein Zertifikat. Die Grundlagen wurden in der Sportschule in Hachen vermittelt, darunter wichtige Themen wie "Sicherheit in der Sporthalle". Die Fahrt nach Hachen wurde von allen sehr genossen...

Weiterlesen
Mittwoch, 10.01.2024

Du bist in der 10. Klasse auf der Realschule und suchst ein Gymnasium, an dem Du Abitur machen kannst?

Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir freuen uns, Dich ab kommendem Schuljahr bei uns begrüßen zu dürfen.

Informiere Dich auf unserer Homepage und besuche uns an unserem Schnuppertag am 02.02.2024. Die Anmeldung zum Schnupperunterricht erfolgt online. Hier geht es zur Anmeldung.

Wir...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.12.2023

VorleseWettbewerb23 I

Anabelle Martin (6a) wurde von der Jury beim Schulentscheid zur besten Vorleserin gewählt. Sie setzte sich gegen Hazal Yilmaz (6b), Sarah Rosenkranz (6c) und Mia Mörschner (6d) durch.

Zur diesjährigen Jury zählte die Elternvertreterin Frau Weidemann, die Schülervertreterin Marit Jung, der Vorjahressieger Levin Stöcker, Frau Schuster als Vertreterin der Deutsch-Fachschaft, Maya Lehmann aus...

Weiterlesen
Mittwoch, 20.12.2023

BasarSpenden23

Am Freitag, dem 15.12.23 gab es jeglichen Grund zur Freude am Lindengymnasium in Gummersbach. Beim traditionellen Lindenbasar, der dieses Jahr unter dem Motto „MÄRCHENhafter Winterzauber“ stand, wurde ein wahrlich „MÄRCHENhafter“ Gesamtbetrag von 16.049,80 Euro eingenommen, der wie jedes Jahr an gemeinnützige Organisationen und Vereine gespendet wird. Dies zauberte sowohl Vertretern der...

Weiterlesen
Freitag, 15.12.2023

Skifahrt2324 IV

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse des Lindengymnasiums Gummersbach erlebten kürzlich eine unvergessliche Woche voller Abenteuer und Spaß auf ihrer Skifahrt nach Hochkrimml in Österreich.

Die Reise begann mit aufgeregten Erwartungen, als die Schülerinnen und Schüler der 8a und 8b mit ihren Lehrern am 8.12.2023 die verschneiten Gipfel von Hochkrimml erreichten. Das charmante...

Weiterlesen
Montag, 11.12.2023

Basar23c I

Am ersten Dezemberwochenende begaben wir uns auf eine zauberhafte Reise voller Wunder und Freude – der alljährliche Weihnachtsbasar des Lindengymnasiums öffnete seine Tore und entführte uns in eine märchenhafte Welt. Der Duft von Leckereien und die festliche Stimmung umhüllten den Schulhof, und machten Appetit auf die vielfältigen Projekte innerhalb des Schulgebäudes.

Mit den eingenommen...

Weiterlesen
Montag, 11.12.2023

Basar23

Die Tombola des Lindenbasars bot auch in diesem Jahr wieder viele attraktive Preise. Aber der Hauptpreis (ein iPad, gestiftet von der Sparkasse Gummersbach) fand keinen glücklichen Gewinner, da das Los nicht verkauft wurde.  

Daher lobte das Team der Bibliotheken kurzerhand ein Gewinn- und Schätzspiel für alle Schüler aus. Zunächst musste von den Schülern aller Altersstufen ein Rätsel gelöst...

Weiterlesen
Freitag, 01.12.2023

Ohne euch als Schüler*innen würde gar nichts funktionieren!

Unser Lindenbasar steht vor der Tür, und wir, die Reporter der SLG News, haben uns im Vorfeld mit der Hauptverantwortlichen, Frau Weidner, getroffen, die das Event nun bereits zum dritten Mal organisiert. Das in Teilen gekürzte und angepasste Interview erhaltet ihr hier.
Viel Spaß beim Lesen!

SLG News: Frau Weidner, vielen Dank, dass...

Weiterlesen
Mittwoch, 29.11.2023

Lindenbasar23

Mittwoch, 29.11.2023
Mittwoch, 22.11.2023

Transalp24 II

Nachdem im letzten Schuljahr der Projektkurs Transalp mit Erfolg stattgefunden hat, geht es dieses Jahr in die zweite Runde. Zwölf SchülerInnen aus der Q1 planen mithilfe von Herrn Schmitz-Porten und Herrn Schmidt eine Tour über die Alpen mit dem Fahrrad. Auch wenn die Tour erst nach den Osterferien nächstes Jahr stattfindet, laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. In Kleingruppen...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2023

Lesung23 II

Anlässlich des diesjährigen Mottos zum bundesweiten Vorlesetag veranstaltete das Lindengymnasium am Montag, den 13. November 2023, für alle Schüler*innen der fünften Klassen zwei spannende Autorenlesungen.

Der Kölner Autor, Sprecher und Leiter des Projektes zur Leseförderung von Jungen („kicken&lesen Köln“), Frank Maria Reifenberg las den Heranwachsenden aus dem ersten Band seiner Kinder-...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.11.2023

Mickey23

Der Förderverein des Lindengymnasiums hat die fünften und sechsten Klassen mit insgesamt 100 „Mickeymäusen“, altersgerechten Lernkopfhörern, ausgestattet. Diese werden von den Schüler*innen u. a. in den Stillarbeitsphasen begeistert genutzt und fördern ein konzentriertes und effizientes Arbeiten.  

Freitag, 17.11.2023

Kochen III

Der Spanischkurs der Jahrgangsstufe 10 entdeckte letzte Woche die kulinarische Vielfalt Mexikos. Am 26. Oktober 2023 kochten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ein traditionelles mexikanisches Gericht in der Schulküche. Die kreative Reise begann mit Nachos und selbstgemachter Guacamole. Anschließend wurden Enchiladas mit Chili con carne gefüllt und großzügig mit Käse überbacken.

Bereits...

Weiterlesen
Freitag, 17.11.2023

Entscheidungskompetenz

Am 14.11.2023 fanden in den ersten vier Unterrichtsstunden für die Jahrgangsstufe EF im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung mehrere Workshops zum KAoA-Modul Entscheidungskompetenz I statt. Diese sollen als Basis für das folgende Praktikum dienen und den SuS die Entscheidungsfindung erleichtern, indem sie z.B. konkrete eigene Vorstellungen der Berufswelt entwickeln, ihre persönlichen...

Weiterlesen
Freitag, 17.11.2023

EnergieVision23

Ist ein CO2-neutrales Deutschland vielleicht doch keine völlig utopische Vorstellung? Ist das Ziel, ein klimaneutrales Deutschland, welches bis 2045 zu erreichen ist, wirklich so ungreifbar?

Am 24. Oktober nahmen die Stufen 7-Q1 an dem Projekt „Energievision 2050“, eine Veranstaltung der Organisation Multivision e.V., teil. Von Laura Bergs und Max Menkenhagen wurde das Projekt für je zwei...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.11.2023

webbewerb23

Am 21. August war es wieder so weit, und der „Webbewerb“ der kölnischen Rundschau ging in die nächste Runde. Während einige Neueinsteiger dabei waren, gewannen die am 11. September stattfindende Schulrunde, bekannte Gesichter: Ida Kutzner, Carolina Kuß, Marit Jung und Hannah Gumprecht wiederholten ihren Sieg von 2021.

Sie sind Schülerinnen aus der Klasse 7c, die bereits alle drei Jahre, an...

Weiterlesen
Donnerstag, 09.11.2023

fussballWk3

Am 25. Oktober wurde auf der Lochwiese ein beeindruckendes Schulmannschaftsturnier für die WK 3 Jungs (Jahrgang 2012-2010) ausgetragen. Die Teams, darunter die Realschule Steinberg, Gesamtschule Derschlag, Hepel und Steinberg 2, versammelten sich vor der Eugen-Haas-Halle, um in einem spannenden Wettbewerb anzutreten.Die Atmosphäre war geprägt von Motivation und dem klaren Wunsch nach...

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 26
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Schließfachvermietung über astradirect
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Bündelungsgymnasium Abiturjahrgang 2026
Virtueller Rundgang durchs SLG