Unsere Handball - Schulmannschaften der Mädchen Wettkampfklasse 2 (Jg. 2002 - 2005) und WK 3 (Jg. 2004-2007) sind im Landesfinale und spielen am Mittwoch, den 06.03. in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale!
Hier ist der Spielplan unserer Teams, die auf zahlreiche Unterstützung hoffen:
die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2019/2020 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach (Reininghauser Straße 32) entgegengenommen:
Mit dem Erlös des Weihnachtsbasars am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach unterstützt die Schule wieder verschiedene Projekte mit hohen Geldsummen.
"Der Lindenbasar ist ein absolutes Mega-Projekt“, dankte Markus Niklas, stellvertretender Schulleiter des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach, Projektleiterin Daniela Meier für ihren Einsatz. Beim traditionellen Weihnachtsbasar kam dank...
Pünktlich um 16:30 Uhr stand am 06. Februar eine Gruppe aufgeregter Viertklässler im Lindenforum, um in den bilingualen Zweig des SLG hineinzuschnuppern. Sie erwartete zunächst eine spannende Spielstunde, in welcher sie erste französische Wörter erlernten.
Ab 17:30 Uhr zeigten dann unsere bilingualen Französischkurse der Jahrgangsstufen 6 und 7, was sie schon alles auf Französisch können:...
Sowohl die Handballerinnen der WK2 (Jg. 2002 - 2005) als auch die der WK3 (Jg. 2004-2007) konnten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ohne Punktverlust für sich entscheiden und qualifizierten sich somit erstmals beide für das Landesfinale.
In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzten sich am Montag erst...
!! Erstausstrahlung am Sonntag, 17.02.2019 um 7:05 Uhr in der ARD !!
Am 30. November waren unsere beiden Klassen 5c und 5d zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Brockhöft und Herrn Petermann zu Gast beim Tigerenten Club beim SWR in Stuttgart. Die drei Kandidaten Enya, Benedikt und Elias stellten sich zusammen mit Herrn Petermann zahlreichen Herausforderungen in den verschiedensten...
Im Zuge des Deutsch-Französischen Tages am 22.1.2019 veranstaltete das Institut Français Düsseldorf für alle Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler in NRW einen Internet-Teamwettbewerb. Hier galt es, im Team seine Kenntnisse über die französische und frankophone Welt in verschiedenen Bereichen wie Medien, Kunst und Literatur, Sport, Kulinarik oder Wissenschaft und Umwelt zu...
Das Europaparlament, belgische Waffeln und der Grand Place. Das Herz von Belgien ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Am 1. Februar durften die Schüler der neunten Stufe des Lindengymnasiums daran teilhaben. Der Tag begann mit der Abfahrt um 5:00 Uhr morgens ziemlich früh. Doch das hielt die gute Stimmung nicht auf. Nach der fünfstündigen, unterhaltsamen Fahrt, ging es dann in das berühmte...
Am Freitag, 01.Februar 2019, war es endlich soweit: Der Winterwandertag führte die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5/6, zusammen mit den SFK-Kindern, den Paten aus der Oberstufe und den Klassenlehrern in die Eishalle nach Wiehl. Einen ganzen Vormittag lang konnte unter Beweis gestellt werden, wie gut man sich schon auf dem Eis bewegen konnte, oder man konnte mit Hilfe von Mitschülern und...
Bei unserem Frankreich-Austausch vom 13. bis 20. Dezember 2018 haben wir nicht nur viel erlebt, sondern auch neue Menschen kennengelernt. Am Anreisetag der Franzosen waren wir alle sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten unsere Franzosen das erste Mal begrüßen zu können. Anfangs verlief alles sehr still, doch nach einer Zeit redeten wir sehr viel miteinander, egal ob auf deutsch oder...