Jedes Kind da abholen, wo es steht und es individuell auf seine Bedürfnisse ausgerichtet fördern und fordern, - das ist in den Sprachförderklassen mit insgesamt 31 Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher Altersklassen, Muttersprachen und Schulerfahrungen eine besondere Herausforderung.
Der Rotary-Club Gummersbach unterstützt die Lehrerinnen und Lehrer der Sprachförderklassen bei dieser...
Im Rahmen des diesjährigen Betriebspraktikums der Jahrgangsstufe EF in der Woche vor den Herbstferien hatten alle französischsprachigen SchülerInnen die Chance, ihr Betriebspraktikum in einem Betrieb in La Roche-sur-Yon zu absolvieren. Dazu hatten sich alle interessierten SchülerInnen noch vor den Sommerferien beworben - natürlich auf Französisch; die Verteilung der Praktikumsplätze und der...
Am 19.09.2017 bekamen wir Besuch des französischen Autors Jean-Philippe Devise, welcher vor 20 Jahren von Frankreich nach Deutschland zog und anfing, sowohl deutsche als auch französische Kurzgeschichten in diversen Büchern festzuhalten.
Er lud an diesem Tag zu zwei Lesungen für die Klassen 8 und 9 sowie für die Oberstufe im Rahmen des Französischunterrichts ein. In der Aula begann er...
Am 07.07.2017 besuchten drei Schülerinnen und Schüler der Sprachförderklasse, Barbara Andrade da Silva, Kiana Halvaei, Osman Mohamad mit ihren Lehrerinnen Frau Teuchert und Frau Hachenberg das Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland (DOMID) in Köln-Ehrenfeld. DOMID hat es sich zur Aufgabe gemacht, individuelle Migrationsgeschichten zu konservieren. Mithilfe...
Am Nachmittag des 27.06. war es endlich soweit! - Nach erfolgreicher mündlicher Prüfung erhielten unsere diesjährigen „Abibacler“ von unserer französischen Prüfungsbeauftragten Caroline Reys die lang ersehnten (vorläufigen) Bac-Diplome (Bac: französisches Abitur) überreicht.
Am Dienstag, dem 4. Juli 2017, fand zum 2. Mal das von unserer Schule organisierte Fußballturnier für Schulen im Oberbergischen Kreis statt. Es nahmen sechs Schulen teil, vier davon mit zwei Mannschaften, das Aggertal-Gymnasium, die Gesamtschule Derschlag, die Realschule Steinberg, die FCBG, die Realschule Bergneustadt und das Lindengymnasium.
Samstag, 08.07.2017, von 14.00 bis 18.00 Uhr,
Standort Moltkestraße
Liebe Ehemalige!
Zum diesjährigen Lindenfinale, das wie immer am letzten Samstag des Schuljahres stattfindet, möchten wir Sie herzlich einladen.
Räume zum Erzählen und für Aufführungen im Gebäude Moltkestraße sind vorgesehen.
Auf dem Hof und in der Cafeteria des Gebäudes kann man sich an Getränken und Leckereien,...
Das Team der Mittagsbetreuung an unserer Schule (Träger ist der Internationale Bund West gGmbH) sucht weitere MitarbeiterInnen für die pädagogische Betreuung.
Montags, mittwochs und donnerstags arbeiten wir in der Zeit von 12 bis 14 Uhr. Wir bieten den Kindern unserer Schule die Möglichkeit, in der Oase zu spielen, zu basteln und zu malen. In der Mensa beaufsichtigen wir die Abläufe während...
Der Herr im Hintergrund konnte sich daran erinnern, dass er im Biologie - Grundkurs von Frau Noß häufig zu spät kam - wie auch jetzt am Samstagnachmittag! ;)
Am Samstag, dem 24. Juni 2017, trafen sich in fröhlicher Wiedersehensrunde 15 Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 1987 zum Besuch des ehemaligen Gymnasiums Moltkestraße, das sie früher besuchten.
Anschließend wurde auch das...