Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ fanden letzte Woche die Landesmeisterschaften im Schulhandball in der Schwalbe-Arena statt. Sowohl die Mädchen als auch die Jungen ermittelten in zwei Altersklassen den jeweiligen Sieger, der am Bundesfinale Ende April in Berlin teilnimmt.
Unsere beiden Schulmannschaften der Jahrgänge 2001-2004 hatten...
Beim diesjährigen ELMO-Videowettbewerb konnte die Film AG den Sonderpreis der Jury gewinnen. Peter Schlegel nahm auf der didacta in Köln stellvertretend für alle Beteiligten die Urkunde entgegen. Damit war die Film AG mit ihrem Kurzfilm "NATIVE" bereits zum dritten Mal bei einem Wettbewerb erfolgreich.
Wiedermal gingen beim Landessportfest der Schulen in Leverkusen sowohl die Mädchen als auch die Jungen der Wettkampfklasse IV siegreich aus dem Wettbewerb hervor.
Den Jungen gelang es sogar, auch die Konkurrenz aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis hinter sich zu lassen!
Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Schwimmteams!
Früh ging es los, am Freitag, dem 26.2.2016, als sich um 5 Uhr in der Früh knapp 180 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrern auf drei Reisebusse verteilt in die belgische Hauptstadt aufmachten.
Zu Beginn der Busreise schliefen einige Schüler in den äußerst bequemen Bussitzen wieder ein, aber spätestens nach dem ersten Zwischenstopp an einer belgischen Raststätte waren alle wieder wach...
Auch unserer Jungenteam (WK III) steht im Landesfinale NRW und spielt in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale in Berlin!!!
Während die Mädchen (WK III) schon am Dienstag, den 08.03.2016 von 11 - 17 Uhr spielen, sind die Jungs zeitgleich einen Tag später (Mittwoch, 09.03.2016) dran.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, unsere Teams zu unterstützen. ...
Am Donnerstag, dem 11.02.2016, haben Frau Will und Herr Niklas als Schulleitung des SLG gemeinsam mit dem Vorstand der DLRG Ortsgruppe Gummersbach um Herrn Schäfer als Vorsitzenden einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Die wesentlichen Gegenstände des Vertrages sind das Angebot eines Kurses für Nichtschwimmer, der im ersten Halbjahr des kommenden Schuljahres für die Schülerinnen und Schüler...
Schon vor Weiberfastnacht am Dienstag, dem 2.2.2016, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 unter der Moderation ihrer Lehrer Frau Brockhöft und Herr Petermann einen rauschenden Kinderkarneval. Die Ründerother Karnevalsgesellschaft war mit dem gesamten Hofstaat zu Gast und präsentierte ein wundervolles Programm mit dem singenden Prinzenpaar...
die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2016/2017 werden in der Woche vom 15. bis 19.02.2016 im Sekretariat am Standort Grotenbach zu folgenden Zeiten entgegen genommen:
Unsere Mädchen-Schulmannschaft (WK III) konnte ihre Titel als Kreis- und Bezirksmeister beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ souverän verteidigen und qualifizierte sich somit erneut für das Landesfinale.
In der Bezirksendrunde in der Eugen-Haas-Halle setzte sich das Team von Sportlehrer Oliver Sterzik und Erik Schoppmann (Vereinstrainer der weiblichen...
Am Donnerstag, 28.1.2016, verabschiedete das Kollegium vier unserer sehr geschätzten Lehrer:
Frau Müller, Frau Mansel und Herrn Bochnick in den wohl verdienten Ruhestand und Herrn Koch, der zum Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Wiehl wechselt. Allen vieren sagen wir herzlich „Danke“ für ihre Arbeit und ihr großes Engagement in den vergangenen Jahren. Wir wünschen allen einen gelungenen Start...
“All the world`s a stage” - dieses berühmte Zitat von William Shakespeare war Leitmotiv des Englischen Theaters, das am 19. Januar 2016 für die gesamte Schulgemeinde des Lindengymnasiums stattgefunden hat. Dem begeisterten Publikum präsentierte das White Horse Theatre, eine aus englischen Muttersprachlern bestehende, professionelle Schauspielgruppe, drei auf das jeweilige Sprachniveau...