Theateraufführungen, Schüleraustausch-Einblicke und französische Chansons – der bilinguale Apéritif, der kurz vor den Osterferien im Foyer des Lindengymnasiums stattfand, hatte Eltern und Schülern in diesem Jahr einiges zu bieten.
Die Jahrgangsstufe 6 begeisterte mit einem Theaterstück, in dem eine deutsche und eine französische Familie in einem Restaurant aneinander geraten und fast an der...
Vom 04.04. bis zum 08.04. machten sich die Lateinschülerinnen und Lateinschüler der Jahrgangsstufe 10 des Lindengymnasiums zusammen mit Frau Hellert, Herrn Wille und Herrn Meierhöfer wieder auf den Weg nach Rom.
Nach einer langen, aber problemlosen Nachtfahrt kamen wir 31 Schülerinnen und Schüler vormittags in Rom an und besichtigten noch vor dem Beziehen des Hotels die...
Für 11 neue Sporthelferinnen und Sporthelfer der 8. Klassen beginnt jetzt nach mehrmonatiger Ausbildung ihr Engagement in der Übermittagsbetreuung des Lindengymnasiums. Frau Schuffert überreichte den Schülerinnen und Schülern in offiziellem Rahmen ihre Ernennungsurkunden und gab jedem eine Trillerpfeife als symbolisches Geschenk mit auf den Weg. Frau Will und Herr Niklas...
Im Laufe der Oberstufe ist es für unsere Schüler möglich, eine besondere Lernleistung zu erbringen.
An unserem Gymnasium haben die Schülerinnen Marie Sauermann und Ida Storch beschlossen, im Fach Kunst ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Unter den Themen "Tiere und Natur" und die "Badenden", hat am 21.3. 2017 ihre erste Vernissage stattgefunden. Unter der Kategorie "Tiere und Natur"...
Am Freitag, 24.03.2017, gewann Lucie Schröder aus der Q2 den Rotary-Rhetorik-Wettbewerb 2017, der am Hollenberg-Gymnasium in Waldbröl stattfand. Im ersten Durchgang, in dem sie eine Rede über die "Sprache der Ungleichheit" hielt, schaffte sie es unter die ersten drei von insgesamt 9 Schülerinnen und Schülern der Oberbergischen Schulen. Im Finale mussten die drei besten eine 2-minütige...
Die Mühe hat sich gelohnt: nun können Leah Grote, Rebecca Hausner, Kyra Kösler, Jacqueline Linder, Nina Reissner, Pia Theile, Alina Sten stolz über ihre Sprachzertifikate DELE sein.
Im November 2016 haben sich alle der Prüfung DELE escolar A2/ B1 oder B2 unterzogen, die ihre Kompetenz im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen der spanischen Sprache überprüft. Das Praktische dabei: das SLG war...
Die Mädchen der Wettkampfklasse IV verteidigten ihren Kreismeistertitel zum wiederholten Male erfolgreich. Sie verwiesen das Team des St. Angela Gymnasiums aus Wipperfürth nach vier Staffeln und dem Ausdauerschwimmen mit fast einer Minute Vorsprung auf den zweiten Platz.