Donnerstag, 04.06.2015

ZDI Schülerlabor VI

90 Schülerinnen und Schüler der Stufe 6 pilgerten mit Schlafsack bepackt zu einer ganz ungewöhnlichen Zeit so gegen 17 Uhr in die Schule. Unter dem Motto: „ And the Oscar goes to...“ hatte die SV einen wunderbaren Abend für sie vorbereitet. Tolle Filme wurden präsentiert, die entweder Oskars bekamen oder nominiert wurden, wie z.B. „Frozen“, ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm,...

Weiterlesen
Freitag, 22.05.2015

Xanten II

Am Donnerstag, dem 30.05.2015, machten sich die Lateinkurse der Jahrgangsstufe 8 früh auf den Weg nach Xanten, um die Welt der alten Römerstadt mit angenehmem Sonnenschein genauer unter die Lupe zu nehmen.

Dort besuchten wir das archäologische Römer-Museum, bei dem wir wahlweise über folgende Themen mehr erfuhren: In der Führung „Latein im Museum“ bekamen wir viele Informationen über die Art...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.05.2015

manga

Das Manga-Projekt (Teil 1)

Manga – Workshop
Freitag, 22.05.15
13:30 Uhr bis 15:00 Uhr
mit Marina Völker
Anmeldung ab sofort in der Bibliothek


Einige Schüler haben in den letzten Monaten immer wieder Manga auf die Buchwunschlisten der Schulbibliotheken gesetzt. Inzwischen haben wir einige Manga angeschafft, die auch rege ausgeliehen werden.
Unser bisher einziges Exemplar, dass Anleitungen...

Weiterlesen
Dienstag, 28.04.2015

Rom I

Am 23.03 machten sich 40 Latein-SchülerInnen der EF auf die 20-stündige Busfahrt nach Rom. Schon auf der Fahrt ging es sehr lustig zu – vor allem bei der Suche nach einem mehr oder weniger gemütlichen Platz zum Schlafen im Bus.

So ging die Nacht schneller um als gedacht und am Dienstagvormittag kamen wir bei Son­nenschein an der Villa d'Este in Tivoli an. Dort hatten wir den Luxus diesen...

Weiterlesen
Montag, 27.04.2015

Frankreich-Austausch II

In diesem Frühjahr, in der Zeit vom 06. bis zum 16. März 2015 fand Gummersbachs ältester Schüleraustausch, der mit dem Lycée Pierre-Mendès-France (früher nannte es sich  Lycée Polyvalent, bereits zum 51. Mal statt. Yves Barbarit und seine Frau Daphne begleiteten die 33 Schüler zum Lindengymnasium nach Gummersbach.

Die Fotos zeigen die gemeinsame Bergische Kaffeetafel, die erneut – bei...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.04.2015

School_Lab V

Im Rahmen der Kooperation des Lindengymnasiums mit der Technischen Universität Dortmund durften die Schülerinnen und Schüler der Physikkurse in der Einführungsphase am 21.04. und 22.04.2015 in Begleitung von Herrn Jost und Frau Dr. Haffke Student spielen. Sie forschten am DLR unter der Aufsicht von Frau Dr. Sylvia Rückheim, informierten sich bei Studienberater Herr Prof. Dr. Stolze (bekannt...

Weiterlesen
Donnerstag, 23.04.2015

Koesen2015

TAG 1: Am Tag unserer Ankunft, haben wir zuerst unsere Zimmernummern gesagt bekommen und brachten danach unser Gepäck in unsere jeweiligen Zimmer. Dann haben wir uns im Speiseraum getroffen und haben mit der Hausleiterin, Helena, alle organisatorischen Sachen besprochen. Anschießend gab es Abendessen(Nudeln mit Kräutersoße). Später haben wir noch mit Herr Sterzik alle Regeln besprochen und...

Weiterlesen
Dienstag, 14.04.2015

Mauer V

Hintergrund war ein Literaturprojekt der Klassen 8b, 8d und 8f: "Die Schneckenmühle" von Jochen Schmidt: Über mehrere Wochen hatten sich die Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums Gummersbach mit einem Stück DDR-Literatur auseinandergesetzt. Was sie dann in einer Abschlussarbeit umsetzten, konnte sich wahrlich sehen lassen: Rund hundert Schülerinnen und Schüler bauten innerhalb von...

Weiterlesen
Dienstag, 14.04.2015

 

Schwimmen I

Zum wiederholten Male gingen beim Landessportfest der Schulen in Leverkusen die Schwimmmannschaften der Wettkampfklasse IV siegreich aus dem Wettbewerb hervor.

Sowohl den Mädchen als auch die Jungen gelang es, auch die Konkurrenz des Otto-Hahn-Gymnasiums aus dem Rheinisch-Bergischen-Kreis hinter sich zu lassen.

Seit langem war auch wieder eine Jungenmannschaft der Wettkampfklasse II am...

Weiterlesen
1 67 68 69 70 71 75
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Informationen für Seiteneinsteiger
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Bündelungsgymnasium Abiturjahrgang 2026
Virtueller Rundgang durchs SLG