Mittwoch, 26.06.2019

schulSanis2019b

Beim Spieleturnier der SV waren die vierzehn Schulsanitäter/innen der 8. Klasse erneut im Einsatz.

Zum Glück mussten dabei keine ernsthaften Verletzungen behandelt werden.

Zu Beginn des kommenden Schuljahres wird es dann für die vierzehn Sanitäter/innen sowie Herrn Weischet und Herrn Pilz eine Auffrischung in Erster Hilfe sowie eine viertägige Fortbildung zum Sanitäter A...

Weiterlesen
Dienstag, 25.06.2019

Zusatztermin „Hades Versicherung – Wir bringen Sie sicher in die Hölle“  - Interessenabfrage

Um das Interesse am Aufführungstermin Mittwoch, den 03.07.2019, einschätzen zu können, bitten wir alle Interessenten ihre gewünschte Kartenanzahl per Email an Frau Dietz

zu melden: christinadietz@lindengymnasium.de

Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich direkt an der Kartenausgabe im...

Weiterlesen
Freitag, 21.06.2019

Pokalsieger

Der Pokal des Kooperationscup Bergneustadt geht ans SLG

Nach einer dominierenden Vorrunde zogen die Jungs der Fußball-AG der 6. Klassen von Coach und Sporthelfer Biru aus Jahrgangsstufe 9 als klarer Gruppensieger ins Finale. Dort trafen sie auf die wirklich starke Gastgebermannschaft des Wüllenweber-Gymnasiums Bergneustadt. Die Partie endete dank einiger wirklich großartiger Paraden des...

Weiterlesen
Sonntag, 16.06.2019

OperARTical „Hades Versicherung – Wir bringen Sie sicher in die Hölle“ – Kartenausgabe

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher, 

ab Freitag, den 21.06.2019, startet die Kartenausgabe für das OperARTical der Jahrgangsstufe Q1. In jeder großen Pause können Karten im Foyer des Gebäudes Grotenbach (Reininghauser Straße) abgeholt werden. 

Für alle, die nicht persönlich zu...

Weiterlesen
Dienstag, 11.06.2019

Artical 2019

MusikTheater am SLG von und für Groß und Klein

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucher,

Musiktheater wird in diesem Schuljahr am SLG in einer neuen Form stattfinden und es werden zwei verschiedene Projekte auf die Bühne gebracht:

 

Mini-Musical

Die Neigungskurse der Jahrgangsstufe 7 werden im Rahmen des Lindenfinales am Samstag, den 06.07.2019, ein selbst...

Weiterlesen
Freitag, 07.06.2019

Unsere SLG-Mädels tragen sich als erste weibliche Handballmannschaft in das Goldene Buch der Stadt Gummersbach ein.

goldenesBuch2019

Zum ausführlichen Bericht im Anzeigen-Echo

Freitag, 07.06.2019
ladySoccerCup_2019

Seit einem Jahr trainieren die Mädels aus der Klasse 6 mit den Sporthelferinnen Madlen und Alexandra jeden Mittwoch in der Mittagspause. Dass sich dieser Einsatz lohnt, zeigte sich gestern mit einem phänomenalen zweiten Platz beim Lady Soccer Cup. Die Mädels, von denen eigentlich keine Fußball spielt und alle als absolute Anfängerinnen begonnen haben, haben alles gegeben und echten...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.06.2019

Auslandsmesse

Austauschmesse „Ein Schul(halb-)jahr im Ausland“ auch in diesem Jahr ein Erfolg
Bereits zum dritten Mal in Folge fand dieses Jahr die Austauschmesse zum Thema „Auslandsaufenthalt während der Schulzeit“ für interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 und deren Eltern im Lindenforum des Städtischen Lindengymnasiums statt.
Zuerst wurden die schulischen Rahmenbedingungen...

Weiterlesen
Mittwoch, 05.06.2019

KunstEF_2019 XI

Durch die schrittweise Entwicklung einer eigenen kunstpraktischen Arbeit reagierten die Schülerinnen und Schüler der EF auf den Gemäldezyklus „The Course of Empire“ (1834-1836) des Landschaftsmalers Thomas Cole. Hierin thematisiert er die Entwicklung einer Zivilisation von ihrer Entstehung über ihre Blütezeit bis zu ihrem Untergang.

Mit den Primärfarben Rot, Gelb und Blau sowie Schwarz und...

Weiterlesen
Freitag, 31.05.2019

EU 2019

Am 20.05. und 24.05. fanden in der Aula des Lindengymnasiums zwei Veranstaltungen zum Thema Europawahl statt. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 sowie die SOWI-Kurse der EF und Q1 diskutierten zunächst am Montag mit Carsten Bermig, während am Freitag 7 Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Parteien den kritischen Fragen der Schülerschaft Rede und Antwort stehen...

Weiterlesen
Mittwoch, 22.05.2019

Informationsveranstaltung: Ein Schul(-halb)jahr im Ausland am Dienstag, 28. Mai ab 18 Uhr

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern, 

am Dienstag, den 28. Mai findet um 18 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie und euch herzlich ein. 

Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen...

Weiterlesen
Montag, 20.05.2019

Die Bundesjugendspiele und das SV-Turnier finden morgen aufgrund der Wetterprognose nicht statt und werden um eine Woche auf Dienstag, 28.05.2019, verschoben.

Alle Jahrgangsstufen haben morgen regulären Unterricht nach Plan.

Montag, 20.05.2019
waveboards2019
Dank des Fördervereins des Lindengymnasiums konnten 15 neue, qualitativ hochwertige Waveboards angeschafft werden.
 
Die Schülerinnen und Schüler der 6d haben sie direkt ausprobiert und waren begeistert von den Boards - so macht das Rollen und Fahren richtig Spaß!
 
Ein großes Dankeschön an den Förderverein von der Fachschaft Sport und allen Schülerinnen und...
Weiterlesen
Mittwoch, 15.05.2019

europa2019 IV

Mittwoch, 15.05.2019
Dienstag, 14.05.2019

handball2019Final

Unsere Mädchen-Schulmannschaft hat beim diesjährigen Bundesfinale einen hervorragenden fünften Platz erreicht und zeigt damit erneut, dass sie noch immer zu den besten deutschen Mannschaften gehört. Wir waren somit als normales Gymnasium bis zum Schluss mit den großen deutschen Sportschulen auf Augenhöhe.

Zum ausführlichen Bericht auf www.oberberg-aktuell.de

Dienstag, 07.05.2019
Freitag, 03.05.2019

Das Siegerteam vertritt Deutschland bei den Schulweltmeisterschaften 2020 in Serbien

bundesfinaleHandball2019

Unter dem Motto „Jugend trainiert für Olympia“ haben sich in diesem Jahr erneut die Handballerinnen (der WK II) des Lindengymnasiums als Landesmeisterinnen NRW für die Teilnahme am Bundesfinale der Schulen in Berlin qualifiziert. Hier spielen sie gegen die Landesmeister der übrigen Bundesländer um die...

Weiterlesen
Dienstag, 30.04.2019

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9, liebe Eltern, 

am Dienstag, den 21. Mai findet um 18 Uhr im Lindenforum unsere Informationsveranstaltung zu schulischen Auslandsaufenthalten statt. Zu dieser laden wir Sie und euch herzlich ein. 

Zunächst möchten wir Ihnen und euch nähere Informationen zu einem Auslandsaufenthalt und den schulischen Voraussetzungen geben. Anschließend werden...

Weiterlesen
Donnerstag, 11.04.2019

DierckeWissen2019_B

Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler des SLG wieder am DIERCKE Wissenswettbewerb teilgenommen. Bei diesem geographischen Wettbewerb mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 und 9 verschiedene Fragen und Rätsel lösen, um zunächst die jeweiligen KlassensiegerInnen zu ermitteln.

In einer zweiten Runde des Wettbewerbs setzten sich dann Yannis Dax (9c), Andreas...

Weiterlesen
Montag, 01.04.2019

winterLinde_2019 VII

Am Donnerstag, 21.03.2019, wurde am Schulhof des Lindengymnasiums am Standort Moltkestraße eine Winterlinde, der Baum des Jahres 2016, gepflanzt.

Initiiert wurde diese symbolische Aktion von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, die durch Herrn Landrat Hagt als 1. Vorsitzenden, Herrn Haase und Herrn Boenig vertreten war. Herr Marquardt als stellvertretender Bürgermeister der Stadt...

Weiterlesen
Montag, 25.03.2019

franceMobil_2019_B

Ein ganz besonderes Erlebnis hatten am letzten Donnerstag die Schüler und Schülerinnen unserer Klassen  5a, b und c. Frau Müller, die Fach-konferenzvorsitzende der Fachschaft Französisch, hatte das France Mobil ins Lindengymnasium eingeladen. Und mit dem France Mobil kam Maxime Ruelleu, ein junger Franzose aus der Bretagne, der in diesem Jahr im Auftrag des Institut Français und des...

Weiterlesen
Sonntag, 24.03.2019

readabook_2019 I

Am 20.3. fand zum ersten Mal unter dem Motto „Shock your parents, read a book!“ ein englischer Literaturabend am Lindengymnasium statt.

Die Klassen 7d, 8e und 9m haben im Rahmen eines jahrgangsstufenübergreifenden Projekts unter Anleitung unserer Referendare Herr Lippert (7d), Frau Blome (8e) und Frau Poschner (9e) verschiedene Produkte zu insgesamt 10 verschiedenen englischsprachigen...

Weiterlesen
Dienstag, 19.03.2019

schulmannschaft2019

Wie jeden Dienstag stand auch heute das Training unserer jüngsten Mädchen Handball Schulmannschaft der Jahrgänge 2006-2009 auf dem Programm. Als die Spielerinnen aber heute die Halle betraten, wussten sie schon, dass sie gleich eine besondere Einheit erwartet. Denn heute leitete nicht wie gewöhnlich Oliver Sterzik das Training, sondern der ehemalige tschechische Nationalspieler und jetzige...

Weiterlesen
Montag, 18.03.2019

fremdsprachenAssi2019

Ana Godoy ist dieses Schuljahr Sprachassistentin am SLG. Sie kommt aus Kastilien, Spanien, und begleitet den Spanischunterricht. Ihre Tätigkeiten sind vielfältig: sie trainiert mit kleinen Schülergruppen bestimmte Schwerpunkte v.a. im Bereich der Mündlichkeit, sie hält Vorträge über spanische Feste oder Ereignisse, die aktuell in ihrer Heimat für Schlagschlagzeilen sorgen, sie unterstützt...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2019

schwimmen2019 II

Zum 10. Mal in Folge erkämpften sich die beiden Schwimmteams der Wettkampfklasse IV den Kreismeistertitel!

Am Montag, dem 1. März 2019, wurden in Opladen im Rahmen des Landessportfests der Schulen die Kreismeisterschaften im Schwimmen ausgetragen.

Im Vielseitigkeitswettbewerb der Wettkampfklasse IV mussten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2006-2009 in vier verschiedenen Staffeln...

Weiterlesen
Mittwoch, 13.03.2019

berufsinfo2019 II

Auch in diesem Jahr hat unsere Berufsinformationswoche mit fast 20 verschiedenen Veranstaltungen in den Nachmittagsstunden ab 16.00 Uhr stattgefunden. Unsere Kooperationspartner, die AggerEnergie, die Sparkasse, die Bundesanstalt für Arbeit, die AOK und der Agger Verband waren auch wieder beteiligt.
Neben den Klassikern Jura, Medizin, Psychologie und Lehramt stellten Experten aus der...

Weiterlesen
Dienstag, 12.03.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

Bücherlesen in der Schule, zumal im Fremdsprachenunterricht, ist leider häufig mit negativen Assoziationen verbunden: Die Sprache zu schwer, der Plot zu langweilig, das Thema des Textes zu unattraktiv. Dabei, und das wissen Sie/wisst Ihr sicherlich auch, kann Lesen durchaus richtig Spaß machen. Deswegen möchten wir Sie/Euch im Rahmen unseres...

Weiterlesen
Montag, 11.03.2019

Müllsammelaktion der 7b am Hexenbusch zum Mitmachen 

Unsere Vision von einer besseren Welt ist es, sie zu schonen. Deswegen haben wir, die Klasse 7b, vor etwa einem halben Jahr das Müllsammelprojekt ins Leben gerufen. Mit diesem Projekt wollen wir, wie oben schon im Text formuliert, etwas für die Umwelt tun, indem wir ab Mitte März 2019 in unserer Mittagspause in verschiedenen Arbeitsgruppen...

Weiterlesen
Donnerstag, 07.03.2019

landesmeister2019

Foto: OBK/Philipp Ising

Ausführlicher Bericht auf Oberberg Aktuell

Donnerstag, 07.03.2019

Karneval 2019Wieder einmal der Höhepunkt unserer Karnevalsfeier: Der Ründerother Karnevalsverein hält uns schon seit Jahren die Treue und erscheint in vollem Aufgebot.

Weiterlesen
Mittwoch, 27.02.2019

logoLandesfinale_2019

Spielplan Landesfinale Handball Jungen

Wettkampfklasse 3 (2004-007)

Termin: Donnerstag, 07.03.2019

 

Die Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung von Lehrern, Schülern und Eltern!!!

 

Zeitablauf

11:40 - 12:10 SLG - Gymnasium Münster

12:50 - 13:20 SLG - Verbundschule Hille

14:00 - 14:30 SLG - Realschule Menden

16:20 - 16:50 SLG - Gesamstschule...

Weiterlesen
Montag, 25.02.2019

logoLandesfinale_2019

Unsere Handball - Schulmannschaften der  Mädchen Wettkampfklasse 2 (Jg. 2002 - 2005) und WK 3 (Jg. 2004-2007) sind im Landesfinale und spielen am Mittwoch, den 06.03. in der Schwalbe-Arena um den Einzug ins Bundesfinale!
Hier ist der Spielplan unserer Teams, die auf zahlreiche Unterstützung hoffen:

 

Mädchen WK 2 und WK 3:

Wann: Mittwoch, den 06.03.2019
Wo: Schwalbe-Arena

 

Spielplan...

Weiterlesen
Montag, 25.02.2019

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

die Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2019/2020 für die Jahrgangsstufen 5 und EF (Seiteneinsteiger-Oberstufe) werden an den unten aufgeführten Tagen im Sekretariat am Standort Grotenbach (Reininghauser Straße 32) entgegengenommen:

  • Montag, 25.02.2019, von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • Dienstag, 26.02.2019, von 08.00 bis 18.00 Uhr
  • Mittwoch,...
Weiterlesen
Samstag, 23.02.2019

checkBasar_2018

Mit dem Erlös des Weihnachtsbasars am Städtischen Lindengymnasium Gummersbach unterstützt die Schule wieder verschiedene Projekte mit hohen Geldsummen.

"Der Lindenbasar ist ein absolutes Mega-Projekt“, dankte Markus Niklas, stellvertretender Schulleiter des Städtischen Lindengymnasiums Gummersbach, Projektleiterin Daniela Meier für ihren Einsatz. Beim traditionellen Weihnachtsbasar kam dank...

Weiterlesen
Freitag, 22.02.2019

Ab Montag, den 25. Februar wird in der Bibliothek gerätselt:

bibRaetsel_2019

Wer genau liest und gut kombiniert, kann bis zu den Sommerferien mehrere Preise gewinnen.

Euer Bibliotheksteam

Dienstag, 19.02.2019

biliape2019_title

Pünktlich um 16:30 Uhr stand am 06. Februar eine Gruppe aufgeregter Viertklässler im Lindenforum, um in den bilingualen Zweig des SLG hineinzuschnuppern. Sie erwartete zunächst eine spannende Spielstunde, in welcher sie erste französische Wörter erlernten.

Ab 17:30 Uhr zeigten dann unsere bilingualen Französischkurse der Jahrgangsstufen 6 und 7, was sie schon alles auf Französisch können:...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.02.2019

handballWK3_2019

Sowohl die Handballerinnen der WK2 (Jg. 2002 - 2005) als auch die der WK3 (Jg. 2004-2007) konnten die Kreis- und Bezirksmeisterschaften beim diesjährigen Landessportfest der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ohne Punktverlust für sich entscheiden und qualifizierten sich somit erstmals beide für das Landesfinale.

In der Bezirksendrunde  in der Eugen-Haas-Halle setzten sich am Montag erst...

Weiterlesen
Donnerstag, 14.02.2019

tigerentenclub2018 II

!! Erstausstrahlung am Sonntag, 17.02.2019 um 7:05 Uhr in der ARD !!

Am 30. November waren unsere beiden Klassen 5c und 5d zusammen mit ihren Klassenlehrern Frau Brockhöft und Herrn Petermann zu Gast beim Tigerenten Club beim SWR in Stuttgart. Die drei Kandidaten Enya, Benedikt und Elias stellten sich zusammen mit Herrn Petermann zahlreichen Herausforderungen in den verschiedensten...

Weiterlesen
Sonntag, 10.02.2019

 

Im Zuge des Deutsch-Französischen Tages am 22.1.2019 veranstaltete das Institut Français Düsseldorf für alle Französisch lernenden Schülerinnen und Schüler in NRW einen Internet-Teamwettbewerb. Hier galt es, im Team seine Kenntnisse über die französische und frankophone Welt in verschiedenen Bereichen wie Medien, Kunst und Literatur, Sport, Kulinarik oder Wissenschaft und Umwelt zu...

Weiterlesen
Mittwoch, 06.02.2019

Das Europaparlament, belgische Waffeln und der Grand Place. Das Herz von Belgien ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Am 1. Februar durften die Schüler der neunten Stufe des Lindengymnasiums daran teilhaben. Der Tag begann mit der Abfahrt um 5:00 Uhr morgens ziemlich früh. Doch das hielt die gute Stimmung nicht auf. Nach der fünfstündigen, unterhaltsamen Fahrt, ging es dann in das berühmte...

Weiterlesen
Montag, 04.02.2019

eislaufen2019_front

Am Freitag, 01.Februar 2019, war es endlich soweit: Der Winterwandertag führte die Schülerinnen und Schüler der Stufen 5/6, zusammen mit den SFK-Kindern, den Paten aus der Oberstufe und den Klassenlehrern in die Eishalle nach Wiehl. Einen ganzen Vormittag lang konnte unter Beweis gestellt werden, wie gut man sich schon auf dem Eis bewegen konnte, oder man konnte mit Hilfe von Mitschülern und...

Weiterlesen
Mittwoch, 30.01.2019

bili Aperitif

Montag, 28.01.2019

Austausch 2018

 

Bei unserem Frankreich-Austausch vom 13. bis 20. Dezember 2018 haben wir nicht nur viel erlebt, sondern auch neue Menschen kennengelernt. Am Anreisetag der Franzosen waren wir alle sehr aufgeregt und konnten es kaum erwarten unsere Franzosen das erste Mal begrüßen zu können. Anfangs verlief alles sehr still, doch nach einer Zeit redeten wir sehr viel miteinander, egal ob auf deutsch oder...

Weiterlesen
Mittwoch, 23.01.2019

Deutschland Frankreich

Wie jedes Jahr erinnerte die Fachschaft Französisch des Lindengymnasiums am 22. Januar an den Deutsch-Französischen Tag,  an dem jedes Jahr die Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich bekräftigt und gefeiert wird.

Historischer Hintergrund dieses Tages ist die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags  durch den französischen Präsidenten Charles de Gaulle und den deutschen Bundeskanzler...

Weiterlesen
Mittwoch, 09.01.2019

sternsinger2019

Am 08.01.2019 wurde unsere Schule von den Sternsingern besucht und sie brachten uns ihren Segen.

Im Namen der ganzen Schulgemeinde bedanken wir uns bei Norea Kindel, Mara Fuchs, Marie Schmidtke, Melina Özel und Isabell Jaxtheimer sowie den Betreuerinnen.

 

Beatrix Will

Mittwoch, 02.01.2019

Kino

Am Donnerstag, den 29.11.2018, waren die Französisch-Kurse der Klasse 9 zu Besuch im Weisshaus-Kino in Köln. Dort haben die Schülerinnen und Schüler den Film „Un sac de billes“ – „Ein Sack Murmeln“ auf Französisch mit Deutschen Untertiteln gesehen. In dem Film geht es um eine jüdische Familie aus Paris, die während der Besatzungszeit durch die deutschen Nationalsozialisten im Zweiten...

Weiterlesen
Donnerstag, 06.12.2018

Schnuppereinladung2018

Mittwoch, 05.12.2018

DELF_12_2018

Ein paar Monate der Vorbereitung liegen hinter 13 Schülerinnen und Schülern des Lindengymnasiums und nun ist es endlich geschafft: Zur großen Freude der betreuenden Lehrerinnen Frau Diaz Bases und Frau Beckmann bestanden alle Schülerinnen und Schüler mit sehr guten Ergebnissen das DELF-Diplom. Das Sprachzeugnis des französischen Bildungsministeriums (Ministère de l’Éducation Nationale)...

Weiterlesen
Samstag, 01.12.2018
Mittwoch, 21.11.2018

basar 2018

1 6 7 8 9 10 14
Artikel pro Seite:
Die Willkommens-Videos für die neuen 5er ansehen
Informationen für Grundschuleltern
Informationen zum Schulmanager online
Informationen für Seiteneinsteiger
Den Imagefilm ansehen
Informationen zum Infektionsschutzgesetz
Hier geht es zu Kontakt und Anfahrt
Bündelungsgymnasium Abiturjahrgang 2026
Virtueller Rundgang durchs SLG