anbei ein Link zum Video des Gesundheitsamtes, in dem auf einfache und bildliche Art und Weise die aktuellen Quarantäneregelungen an Schulen erläutert werden.
Endlich ist es soweit! Nach langer Wartezeit hat das Büchercafé seine Türen geöffnet. In der neugestalteten Bücherei des Gebäudes M können die Schüler*innen der Stufe 8 in gemütlicher Atmosphäre ihre Pausen mit einem guten Buch, Getränken, kleinen Snacks, und Gesellschaftsspielen verbringen. Unser neu gegründetes Büchercafé wird von Schüler*innen für Schüler*innen als eine Schülerfirma...
in der neuen Schulmail von Herrn Richter wird von Seiten des Schulministeriums vorgegeben, dass nur noch positiv getestete Schülerinnen und Schüler in Quarantäne müssen. Die Quarantäne für umliegend sitzende Schülerinnen und Schüler soll damit in der Regel entfallen.
Deswegen wird ab 20.09.2021 dreimal in der Woche getestet (Mo, Mi, Fr).
Zur Erinnerung: Am Sonntag, 15.08.2021, beginnt das Schulradeln im Rahmen des Projekts "Stadtradeln. Radeln für ein gutes Klima", welches vom 15.08.-04.09. 2021 läuft. Anmeldungen sind noch jederzeit möglich, auch für Geschwisterkinder und Großeltern.
Bei Nachfragen bitte gerne an Frau Brügger wenden unter KirstenBruegger@lindengymnasium.deWeiterlesen
Am Mittwoch, den 18.08.2021, heißen wir unsere neuen Fünftklässler bei uns herzlich willkommen!
Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens und unter Berücksichtigung der aktuellen Hygienevorgaben des Landes NRW findet dieses Schuljahr leider keine gemeinsame Einschulungsfeier der Fünftklässler mit ihren Eltern statt.
Der erste Schultag beginnt für die Schülerinnen und Schüler um 8:00 Uhr auf...
Förderpreis beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten geht an Schülerin des SLG
Wir gratulieren unserer Schülerin Norea Huppertz aus der Klasse 9c, die mit dem Beitrag "Mehr als nur Handball. Gummersbach und der VfL" beim 27. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/21 mit einem Förderpreis ausgezeichnet wurde.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Erfolg!
Nachdem alle Kolleginnen und Kollegen bereits im Herbst 2020 mit Dienst-iPads ausgestattet werden konnten, bekommen nun auch alle Schülerinnen und Schüler des Lindengymnasiums ein iPad von der Schule zur Verfügung gestellt.
Während die Jahrgangsstufen Q1 und EF ihre IPads schon seit geraumer Zeit benutzen, werden momentan die Klassen der Sekundarstufe I vor den Sommerferien mit den Geräten...
Am Freitag, dem 18.06.2021, fand die diesjährige Abiturentlassfeier des Lindengymnasiums in der Eugen-Haas-Halle statt. Die Vorgaben aus Düsseldorf aufgrund der sinkenden Inzidenzen hatten die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass diese Veranstaltung auch in diesem größeren Rahmen unter entsprechenden Vorgaben stattfinden konnte. So durften nur getestete, genesene oder vollständig geimpfte...
Ab Montag, 21.06.2021, entfällt die Maskenpflicht auf Schulhöfen in NRW, wie Bildungsministerin Gebauer am heutigen Mittwoch der Presse gegenüber mitgeteilt hat.
„Bei den aktuell niedrigen Infektionszahlen und der geringen Ansteckungsgefahr an der frischen Luft ist dieser Schritt verantwortungsvoll und angemessen“, erklärte die FDP-Politikerin am Mittwoch gegenüber der dpa.
aufgrund der vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales herausgegebenen Allgemeinverfügung vom 26.05.2021 werden wir ab Montag, 31.05.2021, wie erwartet wieder vollständig in den Präsenzunterricht wechseln.
zur Information und besseren Vorbereitung sehen Sie in der folgenden Übersicht die geplanten Klassenarbeiten in den einzelnen Fächern und Klassen im Wechselunterricht. In allen anderen Fächern und Klassen, die hier nicht aufgeführt sind, gibt es bereits alternative Leistungsformate wie Portfolios etc.
der OBK hat heute mitgeteilt, dass die Schulen ab Mittwoch, 26.05.2021 aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales wieder in den Wechselunterricht zurückkehren:
unter folgendem Link können Sie die Schulmail von Herrn Staatssekretär Richter abrufen, in der es um die Rückkehr in den Wechselunterricht sowie die Leistungsbewertung in den verbleibenden Wochen des aktuellen Schuljahres geht.
Dieses Nerd-Maskottchen fällt einem sofort ins Auge, wenn man derzeit die Bibliothek am Gebäude G betritt. Da sich momentan bis auf die Q2 und Q1 alle Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht befinden, könnt ihr euch auf diesem Wege einen Eindruck von diesem Kunstwerk der Handarbeit machen, welches Frau Luche angefertigt hat.
aufgrund der weiterhin über der Zahl von 200 liegenden Inzidenz im Oberbergischen Kreis wird es am Lindengymnasium ab Montag, 19.04.2021, weiterhin dabei bleiben, dass die Jahrgangsstufen 5-EF im Distanzunterricht beschult werden.
Dies entspricht sowohl den Äußerungen Frau Gebauers sowie der Pressemitteilung des OBK vom gestrigen Mittwoch.
wir hoffen, dass einige schöne und erholsame Tage während der Osterferien hinter euch und Ihnen liegen.
Die Landesregierung hat in der aktuellen Schulmail Vorgaben für den Unterricht ab Montag, 12.04.2021, erlassen. Dies bedeutet für uns am Lindengymnasium:
Präsenzunterricht für Q2 und Q1
Die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten der...